Wir freuen uns auf vegane, verträgliche und herzerwärmende Leckereien! Der Brunch startet wie gewohnt um 10.30 bis 14.00 Uhr und findet in der heiteren Gaststube oder auf der sonnigen Terrasse statt.
» DetailansichtDer Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde zum Thema Geld & die Zukunft
Chez Roswitha – eine Operette auf Talfahrt
„Friener Anni, friener was immer het Schnee kä und ä hüfu Gäscht sind cho und nit nach Östrich sind gigangu. Ja das sind appa no Zita gsi, gäll Josi!"
Eine Scharade von Sempione Productions mit musikalischen Einlagen, welche die Protagonisten talabwärts katapultiert und sie beinahe in einer Gletscherspalte enden lässt.
Walliser Raclette ab 18 Uhr
Theater um 20 Uhr
beides in der heiteren Beiz
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
*mit Kulturportier
Chez Roswitha – eine Operette auf Talfahrt
„Friener Anni, friener was immer het Schnee kä und ä hüfu Gäscht sind cho und nit nach Östrich sind gigangu. Ja das sind appa no Zita gsi, gäll Josi!"
Eine Scharade von Sempione Productions mit musikalischen Einlagen, welche die Protagonisten talabwärts katapultiert und sie beinahe in einer Gletscherspalte enden lässt.
Walliser Raclette ab 18 Uhr & danach Theater um 20 Uhr
Late-Night-Show um 22.30 Uhr
alles in der heiteren Beiz
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Abendessen & Räuberrunde zum Thema Inklusionsabend – Mitmachen in der Heitere Fahne ab 18 Uhr
Spielen, tolle Preise gewinnen, Schmaus & Trank am Soli-Lotto für die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers.
Moderation: Sandra Künzi
17 Uhr Türöffnung
18 Uhr Verkauf der Spielkarten und erste Runde Lotto
19:30 Uhr Pause und einfaches Znacht
20 Uhr zweite Runde Lotto
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
«Das schöne Rauschen» - Konzert zum Hinlegen und Hingeben
In eigenwilliger und kraftvoller Besetzung spielen Kap Druhad eine Art instrumentalen "Folk imaginaire", wobei die Arrangements eine einzigartige rhythmische Dichte und Lebendigkeit aufweisen - nebst genügend Freiraum für improvisierte Passagen. Die Musiker sind wohlbekannt und bringen alle ihren jeweils eigenen Background mit.
Abendessen ab 18 Uhr
Konzert um 20 Uhr
Sicherst du dir einen Platz zum Schmaus ist dir die anschliessende Kultur garantiert. Nur für's Konzert kann nicht reserviert werden. Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
Du bist bereit für unbekannte Einblicke in den kulturellen Tatort Bern? Dann verabrede ein Blind Date mit uns!
Wo und mit wem du es verbringen wirst, bleibt offen.
1. Dezember 2018
1. März 2019
1. Juni 2019
1. September 2019
Kosten: CHF 25 (inkl. Imbiss), Vorverkauf: Äss-Bar, Marktgasse 19, Bern
Hinter Blind Date – eine Kulturentfuh? rung stehen 16 Kulturinstitutionen in Bern.
Lust auf Begegnung? Der wilde Kultur- und Begegnungsbasar in der Heitere Fahne für jung und alt! Der Tag wird gemeinsam gestaltet –in verschiedenen offenen Kulturwerkstätten von und für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund: Musik, Nähen und Flicken (Kleider usw. selber mitbringen!), Theater, Schreiben, Kartonkunst, Zeichnen und Ausstellung, Sport, Kochen und Backen.
Eintritt, Essen und alkoholfreie Getränke sind offeriert. Reisekosten sollten kein Grund sein nicht teilzunehmen. Darum übernehmen wir diese für Gäste mit kleinem Portemonnaie. Vorkenntnisse für die Werkstätten sind nicht nötig.
10 Uhr Türöffnung
11 bis 18 Uhr offene Werkstätten
ca. 17 Uhr Überraschungskonzert
18 Uhr Abendessen und Ausklingen
Mit Integration erleben, Wir alle sind Bern, werkstatt77 und der Heitere Fahne
An diesem Wochenende ist die Heitere Fahne am Busstop Festival in Grindelwald zu Besuch. Komm doch vorbei für einen Spaziergang im Schnee, für geile Fritten & guter Sound!
Mit dabei ist heute Eselmusik yea
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
An diesem Wochenende ist die Heitere Fahne am Busstop Festival in Grindelwald zu Besuch. Komm doch vorbei für einen Spaziergang im Schnee, für geile Fritten & guter Sound!
Mit dabei sind.. Crazy Pony & die heiteren DJ's
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde "Heitere Sport"
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Musiktheatralische Inszenierung der 3. Symphonie von Ludwig van Beethoven
Theater Marie und argovia philharmonic entwickeln einen zeitgenössischen konzertanten Theaterabend mit dem Material der „Eroica“-Symphonie. Bo Wiget, Komponist, Theatermusiker und Cellist hat dafür eine komponierte Interpretation von Ludwig van Beethovens 3. Symphonie vorgenommen und die Symphonie für neun Instrumente bearbeitet. Dabei ist eine «beethoven-nahe» kammermusikalische Umsetzung mit Bezügen zu zeitgenössischen Klangwelten bis hin zu volkstümlicher Musik entstanden. Konventionelles Spiel und experimentelle Techniken wechseln sich ab; dabei bleibt Beethovens Werk in seiner Struktur und in weiten Teilen musikalisch erhalten und erkennbar. Die Inszenierung stellt das Heldische in einen zeitgenössischen Zusammenhang und befragt es aus einer gesellschaftlichen Perspektive. Auf die Musik reagiert ein zwanzigköpfiger Bewegungschor älterer Menschen, die stellvertretend für das gelebte Leben stehen. Dabei entsteht eine Szenenfolge assoziativer tableaux vivants.
Essen ab 18 Uhr
Türöffnung Saal um 19 Uhr
Stückeinführung um 19.30 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
*mit Kulturportier
Musiktheatralische Inszenierung der 3. Symphonie von Ludwig van Beethoven
Theater Marie und argovia philharmonic entwickeln einen zeitgenössischen konzertanten Theaterabend mit dem Material der „Eroica“-Symphonie. Bo Wiget, Komponist, Theatermusiker und Cellist hat dafür eine komponierte Interpretation von Ludwig van Beethovens 3. Symphonie vorgenommen und die Symphonie für neun Instrumente bearbeitet. Dabei ist eine «beethoven-nahe» kammermusikalische Umsetzung mit Bezügen zu zeitgenössischen Klangwelten bis hin zu volkstümlicher Musik entstanden. Konventionelles Spiel und experimentelle Techniken wechseln sich ab; dabei bleibt Beethovens Werk in seiner Struktur und in weiten Teilen musikalisch erhalten und erkennbar. Die Inszenierung stellt das Heldische in einen zeitgenössischen Zusammenhang und befragt es aus einer gesellschaftlichen Perspektive. Auf die Musik reagiert ein zwanzigköpfiger Bewegungschor älterer Menschen, die stellvertretend für das gelebte Leben stehen. Dabei entsteht eine Szenenfolge assoziativer tableaux vivants.
Essen ab 18 Uhr
Türöffnung Saal um 19 Uhr
Stückeinführung um 19.30 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde - Austausch mit der Schule Arco
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Aufgrund einer zweitägigen Tagung bleibt die Heitere Fahne heute zu!
» DetailansichtDer herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde It-Talk mit Dimi & Anias
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Matrosen, Matrosen – alle an Deck! Die Kapitänin Heitere Fahne lädt ein - zum ersten exklusiven Club der Freunde Fest. Die Mannschaft ist gewachsen und die 200hunderter Marke erreicht. Der Kahn ächzt und lechzt dank dir weit weniger.
Arr! Säbel gefeilt und Kanonen geladen - das wird gebürtig gefeiert!
Es gibt das beste aus der Boardküche, die feinsten Tropfen vom Steuermann, die Schiffsmusikanten Clochard Deluxe laden ein zum Tanz auf dem Backdeck und die Heitere Freunden legen die Platten im Poopdeck – das wird ein Fest!
17Uhr Apéro
18Uhr Schmauserei
20Uhr Konzert Clochard Deluxe
Aftertanz mit den Heiteren Freunde
Das Fest ist exklusiv für alle Menschen die im Club der Freunde sind – wer dabei sein will der spute sich und wird eine Freundin oder Freund.
Die Heitere Fahne und camp folk laden ein zum grossen Stubete Wochenende mit Musik zum Tanzen und Zuhören, Essen und Trinken und für Begegnungen mit Bekanntem und Neuem.
In kleineren und grösseren Gigs spielen Bands aus dem Raum Bern für euch quer durch Europa und zurück – von Balkan-Brass über Bal Folk, süditalienischem Folk und russischen Tangos bis Irish Folk, Milongas argentinas und Bluegrass.
Samstag – die grosse Stubete
Musik, Tanz und Kulinarisches von 17 bis 23 Uhr.
mit...
Folkorchester, Galghad, La Tête de Plus, Baklava, SanySaidAp, Oliver und Susanne, MaKnuLise, Mariecholler, A Casciaforte, Kafi Lutz, Kolotoc
Sonntag – Bauernbrunch und Konzert Zapjevala
Stubete auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Die Heitere Fahne und camp folk laden ein zum grossen Stubete Wochenende mit Musik zum Tanzen und Zuhören, Essen und Trinken und für Begegnungen mit Bekanntem und Neuem.
In kleineren und grösseren Gigs spielen Bands aus dem Raum Bern für euch quer durch Europa und zurück – von Balkan-Brass über Bal Folk, süditalienischem Folk und russischen Tangos bis Irish Folk, Milongas argentinas und Bluegrass.
Samstag – die grosse Stubete
Sonntag – Bauernbrunch und Konzert Zapjevala
Brunch ab 10.30 Uhr
Konzert um 14 Uhr
Stubete auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Die Räuberrunde "Heitere Rat" von heute ist leider nicht öffentlich.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Shirley Grimes - Singer-Songwriterin mit irischen Wurzeln will mit ihren Texten «die Menschheit hinterfragen und nicht vor der Wahrheit zurückschrecken». Und wo singersongwritet man das besser als bei uns in der Heitere Fahne?
Die warme und ehrliche Song-Kollektion vom neuen Album «Hold On» ist Frühlingsgefühl für FolkliebhaberInnen und alle, die etwas in ihnen entdecken wollen.
Abendessen ab 18 Uhr
Konzert um 20 Uhr
Sicherst du dir einen Platz zum Schmaus ist dir die anschliessende Kultur garantiert. Nur für's Konzert kann nicht reserviert werden. Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
*mit Kulturportier
Flirt, Show und Disco
Auf der Suche nach der grossen Liebe oder dem kleinen Flirt? So oder so, beim Herzblatt in der Heitere Fahne darf es dir den Kopf verdrehen und dein Herz soll schneller hüpfen. Lass dich überraschen und verführen.
Herzblatt-Café
Am Nachmittag nur für Menschen mit einer geistigen Behinderung
15 bis 17.30 Uhr
Herzblatt-Show
Am Abend für alle Singles und Suchenden, Freaks & Stars, für Menschen mit und ohne Behinderungen
Es lebe die Vielfalt – auch in der Liebe!
Essen ab 18 Uhr
Show um 20 Uhr
danach Disco
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde "Ein Fest zur neuen Website der Heitere Fahne"
Die legendäre Rollschuhstuhldisco zurück auf dem Europaplatz.
Feierabendparty, Schmaus und Trank, Rollschuhstuhlfahren, Spass und Tanz. Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel und lass uns feiern!
Ab 17.00 Uhr auf dem Europaplatz
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Steiler Freitag mit einem feinem Z’Nacht und gutem Wein ab 18 Uhr in der Beiz! Kulturelle Überraschung gibt’s im Rahmen des Buskers Helferfests.
» DetailansichtDer herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Die Heitere Fahne verreist und alle Freaks + Stars sollen mitkommen. Die inklusive Ausfahrt mit der Heitere Fahne, dem Reiseunternehmen "Zugvogel" und Resli Burri vom 8. - 18. April 2019 nach Sardinien.
» DetailansichtDu bist bereit für unbekannte Einblicke in den kulturellen Tatort Bern? Dann verabrede ein Blind Date mit uns!
Wo und mit wem du es verbringen wirst, bleibt offen.
1. Dezember 2018
1. März 2019
1. Juni 2019
1. September 2019
Kosten: CHF 25 (inkl. Imbiss), Vorverkauf: Äss-Bar, Marktgasse 19, Bern
Hinter Blind Date – eine Kulturentfuh? rung stehen 16 Kulturinstitutionen in Bern.
Du bist bereit für unbekannte Einblicke in den kulturellen Tatort Bern? Dann verabrede ein Blind Date mit uns!
Wo und mit wem du es verbringen wirst, bleibt offen.
1. Dezember 2018
1. März 2019
1. Juni 2019
1. September 2019
Kosten: CHF 25 (inkl. Imbiss), Vorverkauf: Äss-Bar, Marktgasse 19, Bern
Hinter Blind Date – eine Kulturentfuh? rung stehen 16 Kulturinstitutionen in Bern.
Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen der Freitagsakademie
Mit einem opulenten viergängigen Menu nach originalen barocken Rezepten im Gasthaus «Zur Heiteren Fahne» feiert die Freitagsakademie zusammen mit dem Autoren Thomas Höft und vielen Überraschungen ein Fest mit Georg Philipp Telemann, der schlichtweg ein Genie war. Kein Komponist ist besser geeignet, um musikalisch auf 25 Jahre Freitagsakademie anzustossen. Schliesslich hat der auch schon immer auf allen Hochzeiten getanzt: er ist ein echtes musikalisches Wunderkind, liebt Instrumente, spielt und singt. Seine Inspiration kommt von überall her: aus dem Wirtshaus, von fahrenden Musikanten und aus der Kirche.
So laden wir Sie ganz herzlich zu einem Geburtstagsprogramm der ganz besonders vergnüglichen Art ein!
Einlass mit Apéro ab 18.00h
Veranstaltungsbeginn um 18.45h
Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen der Freitagsakademie
Mit einem opulenten viergängigen Menu nach originalen barocken Rezepten im Gasthaus «Zur Heiteren Fahne» feiert die Freitagsakademie zusammen mit dem Autoren Thomas Höft und vielen Überraschungen ein Fest mit Georg Philipp Telemann, der schlichtweg ein Genie war. Kein Komponist ist besser geeignet, um musikalisch auf 25 Jahre Freitagsakademie anzustossen. Schliesslich hat der auch schon immer auf allen Hochzeiten getanzt: er ist ein echtes musikalisches Wunderkind, liebt Instrumente, spielt und singt. Seine Inspiration kommt von überall her: aus dem Wirtshaus, von fahrenden Musikanten und aus der Kirche.
Barbetrieb ab 17 Uhr
Abendessen ab 18 Uhr
Offenes Konzert der Freitagsakademie um 20 Uhr
Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl!
Lesung, Essen, Podium & Konzert
In der Saison 2019 interessieren sich das Kollektiv Frei_Raum und die Heitere Fahne für den vielseitigen Blick in die FUTURA FANTASTICA. Anstelle der kollektiven Krisenstimmung und individuellen Vereinsamung, möchten wir zum Denken in Alternativen, Leben gemeinschaftlicher Entwürfe und utopischen Bemühen anregen.
Wie können wir die Zukunft mitgestalten? Und wie wollen wir gelebt haben?
18 Uhr Abendessen mit Lesung
Lesungen: Walter Däpp erzählt & Auschnitte aus den 68er Biografien von Regula Keller und John Schmocker aus dem Buch „Revolte, Rausch und Razzien“
20.00 Uhr Podiumsdiskussion "Wie wollen wir gelebt haben?"
21.00 Uhr Konzert Tinu Heiniger und Hank Shizzoe
Lesung & Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl!
Futura Fantastica Disco
Ideenbüro, Flirt in die Zukunft, Ressourcen Tausch, Schmaus & Tanz.
Für alle Menschen die sich für Alternativen interessieren.
In der Saison 2019 interessieren sich das Kollektiv Frei_Raum und die Heitere Fahne für den vielseitigen Blick in die FUTURA FANTASTICA. Anstelle der kollektiven Krisenstimmung und individuellen Vereinsamung, möchten wir zum Denken in Alternativen, Leben gemeinschaftlicher Entwürfe und utopischen Bemühen anregen.Wie können wir die Zukunft mitgestalten? Und wie wollen wir gelebt haben?
Ab 17 Uhr Apéro
18 Uhr Schmaus
20 Uhr Tanz, Plausch & Tausch mit DJ mitch
BewegGrund und das Kollektiv Frei_Raum sind bestrebt, professionelle Angebote in Tanz und Theater für ein breites Publikum zu organisieren.Der Workshop von Caroline Scholz Ott ist für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gedacht, sowohl für Profis als
auch für Laien.
Neugier und Freude am Text, an Stimme und Sprache sind die einzigen Voraussetzungen!
Freitag 15. Februar 2019 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag 16. Februar 2019 10.00 – 15.00 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums.
Ordnung und Chaos, Innigkeit und leichtfüssiger Irrsinn, Weltallmusik und Klangteppich verdichten sich. Übrig bleibt die Suche nach Rhythmus, Poesie, Sinnlichkeit und Balance. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Beide wissen: Es ist der beat, der bleibt.
Abendessen um 18 Uhr
Theater um 20.15 Uhr
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums.
Ordnung und Chaos, Innigkeit und leichtfüssiger Irrsinn, Weltallmusik und Klangteppich verdichten sich. Übrig bleibt die Suche nach Rhythmus, Poesie, Sinnlichkeit und Balance. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Beide wissen: Es ist der beat, der bleibt.
Abendessen um 18 Uhr - Reservationen an lavacaloca@dieheiterefahne.ch
Theater um 20.15 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
DAS HEITER SILVESTER IST AUSVERKAUFT -
ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH
Im Rausch der Zeit
Fliegend auf Träumen
Unbekannten Wege
Freundschaften entgegen
Ein Fest für Freunde
Zum Abschluss
Im alten Gewand
Zum Neubeginn
Ein Heiteres Silvester mit Schmaus, Pierre Omer's Swing Revue feat. Lalla Morte (fakir et illusionist extraordinaire),Guillaume Lagger (harmonica) et invité surprise. Dancing et plus – comme toujours!
Silvester nur auf Anmeldung & Reservation - AUSVERKAUFT
Bar & Apéro de 18.00 heures
Dîner de 18.30 heures
Concerte à 20.00 heures
Applaudissements de minuit à 24.00 heures
Dancing avec DJannes Sister Knister & Kami Katze
bis in die Morgenstunden - 3.00 heure
Dresscode: 20’er Jahre
Stille Nacht – Heitere Nacht
Ein Abend für alle, die gerne im kleinem Rahmen zusammen das Weihnachtsfest feiern und insbesondere für Menschen, welche die Selbstverständlichkeit der Familie nicht kennen.
Mäthi tischt zu gutem Wein seine legendären Spaghetti auf.
Offen ab 17.00 Uhr
Essen 19.00 Uhr
Preis – Kollekte – mindestens Eis Fränkli
Open Stage – nimm deine Blockflöte oder Weihnachtsgeschichte mit.
Anmeldung erwünscht – Spontanität möglich.
Im Januar ist die Heitere Fahne, bis auf wenige Ausnahmen, im Winterschlaf. Ab dem 15. Februar 2019 öffnen sich die Tore der Heitere Fahne und seiner Beiz wieder für dich und zwar mit einem vielseitigen Programm ins neue Jahr.
Anfangs Januar 2019 erscheint unsere funkelndschöneneue Website und ab dann kann für Schmaus und Kultur im neuen Jahr reserviert werden.
Das schöne Rauschen - Konzert zum Hinlegen und Hingeben
Starwaves ist ein Projekt der beiden Musiker Henry Thomet & Marco Repetto.
Mit «Starwaves» haben sich die beiden Musikanten auf eine schöne, feinfühlige Weise gefunden. Mit sinnesbetörenden und -erweiternden psychedelischen Klanglandschaften begeben sie sich auf einen neuen unbekannten Weg. Dem Instrumentarium der Beiden sind keine Grenzen gesetzt, um kreativ an ihren Klangskulpturen und Formen zu wirken.
Beim Konzert in der Heitere Fahne vom 21. Dezember werden sie den Gastmusiker Lukas Weber mit dabeihaben. Er ist Gitarrist der Berner Psychedelic Band Shah Blah, welche sich in den Unschärfebereich der psychotropen Gitarrenmusik begibt und findet.
Wohin diese Klangreise führen wird wissen «Starwaves» auch selbst noch nicht. Jedoch auf hypnotisierende, das Herz öffnende Sternenwellen und berauschende Klangzaubereien darf man sich schon ganz fest freuen.
Bar ab 17.00 Uhr
Abendessen ab 18.00 Uhr
Konzert um 20.00 Uhr
Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Das Heitere Adventfenster für die Nachbarschaft.
Weihnachtszeit ist Besinnlichkeit – nach einem bewegten Jahr gehen wir in die Zeit der Besinnung über und wollen uns bedanken.
Wir laden ein zum Heitere Adventsfenster. Ein Abend zum Austausch und kennenlernen der Nachbarschaft und der Heitere Fahne. Wir offeriertem Glühwein und Raclette für all unsere Nachbarn, Waberinnen & Waberer!
Ab 17 Uhr auf der Heitere Terrasse - Reservationen helfen bei der Planung
*mit Kulturportier
Ein Liebesliederabend vom inklusiven Theater Frei_Raum
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Heitere Sonntagsbrunch ab 10.30 Uhr
Vorstellung um 16 Uhr
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Ein Liebesliederabend vom inklusiven Theater Frei_Raum
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Offen ab 17 Uhr
Essen ab 18 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
Ein Liebesliederabend vom inklusiven Theater Frei_Raum
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Offen ab 17 Uhr
Essen ab 18 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Die Gelegenheit für feierliches Beisammensein für alle Kulturschaffenden. Stimme gemeinsam mit anderen Kulturschaffenden die Weihnachtszeit an und geniesse einen gemütlichen Abend.
Anmeldung: gastro@dieheiterefahne.ch
Gefallene Engel sind viel interessanter als unbefleckte Empfängerinnen. Ja, Advent ist die Zeit der Besinnung und der Drogen. Künzi & Frei laden zur fragwürdigen Adventshow mit viel Musik und Texten zu aktuellen postchristlichen Themen. Es gibt ausserdem den beliebten Blockflöten-Mitmachteil (Flöten mitnehmen!) und wir backen echte Guetzli. Auf der Bühne stehen die umwerfende Bassistin Reg Frei, die solide Sprachperformerin Sandra Künzi und die himmlische Saitenspielerin Angel Love. Es jingelt und bellt!
Vorstellung um 15.00 Uhr
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Der entzückend verrückte Kofferflohmarkt in der Heitere Fahne - mit Kleinkunst, Musik, Boulebahn, Schmauserei & Trank!
Die Heitere Fahne lädt zum Kofferflohmarkt ein. Im gemütlichen Saal werden eure Koffer aufgeschlagen und die Winterzauber Schnäppchenjagd kann beginnen. Dazu wird geschmaust, gute Musik gehört, inegschnöigt und genossen!
Kofferflohmarkt ab 17.00 Uhr
Luftakrobatik um 19Uhr
Konzert Katze Steffan und das Lügenorkestar ab 20Uhr
Unsere Boulebahn steht noch bis Ende Jahr. Lust mit deinen Freunden eine Runde Boule auf der Heitere Terrasse zu spielen?
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
+++Samichlous leider bereits ausgebucht+++
Rute oder Chlousesäckli? Rund ums Feuer versammeln sich die kleinen Freunde und Freundinnen der Heitere Fahne und lassen ihr Jahr von den zwei Samichlousen (ja, bei uns ist alles etwas anders…) Revue passieren. Um 17 Uhr machen die Chlouse auf der Heiteren Terrasse halt und bringen eine feine Suppe zur Stärkung mit.
Melde deine kleine Räuberin oder Prinzen beim Samichlous an. Einen Text über die Höhenflüge und Stolpersteine nimmst du mit oder sendest du bis am 6. Dezember, 12 Uhr per Mail an info@dieheiterefahne.ch. Das Chlousesäckli kannst du selber mitnehmen.
Die Gelegenheit für feierliches Beisammensein für Kleinunternehmer und kleinere Gruppen. Stimme gemeinsam mit anderen Klein-Gewerblern die Weihnachtszeit an und geniesse einen gemütlichen Abend.
Anmeldungen per Mail: gastro@dieheiterefahne.ch
Die Benefiz-Zaubershow für die Heitere Fahne!
Organisiert von Rabbithole. Ein Projekt von Lionel Dellberg und Lorenz Schär.
Die einzigartige Berner Zaubermixshow macht in der Heitere Fahne halt. Bekannte ZauberkünstlerInnen aus der Schweiz und dem Ausland verzaubern die Heiteren Bretter. Erlebe wie fliessendes Wasser mitten in der Luft stehen bleibt, spüre wie man Gedanken liest, bestaune wie der harte Schweizer Franken butterweich wird und erfahre wie sich Milch in Süssgetränke, Wein und sogar Schnaps verwandelt.
Kommt vorbei, traut euch rein ins Hasenloch und lasst euch ein auf eine phantastische Welt voller Magie!
Der Erlös des Abends geht vollumfänglich in Projekte der Heitere Fahne, die sich an Menschen mit Behinderungen und an Asylsuchende richten.
Essen ab 18 Uhr
Zaubershow ab 20 Uhr
AUSVERKAUFT
Wir freuen uns auf vegane, verträgliche und herzerwärmende Leckereien! Der Brunch startet wie gewohnt um 10.30, kostet zwischen 20 und 30 Franken und findet in der heiteren Gaststube statt oder bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
„Les trois Suisses“ nimmt dich auf eine amüsante Reise durch die Höhen und Tiefen des Radsports – mit viel Humor und guter Musik!
Die Welt des Radsportes hält viele Träume, Erlebnisse und Geschichten bereit. Les trois Suisses beschreiben sie auf ihre Art: mit Witz und viel Musik. Dabei sparen sie nicht mit satirischen Seitenhieben und optischen Überraschungen.
«Tandem» von und mit Pascal Dussex & Resli Burri.
Barbetrieb ab 17.00 Uhr
Z'Nacht ab 18.00 Uhr
Vorstellung um 20.00 Uhr
Preise Vorstellung: 15, 20 oder 25 Franken - du hast die Wahl!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
EIN VOLKSTHEATER ZUM 25. HORA-GEBURTSTAG
Theater HORA wird 25. Und feiert sich selbst in einer grossen Bühnenshow mit einer Hommage an den nach wie vor unangepasstesten aller Popstars: Bob Dylan. Eine wilde Mischung aus Totaltheater und Konzert, minimalistischer Improvisation und Kostümorgie, Tableau vivant und Radikalperformance – mit dem HORA-Ensemble, der HORA’BAND sowie zahlreichen Gästen.
Bar ab 17.00 Uhr
Essen ab 18.00 Uhr
Theater um 20.00 Uhr
*mit Kulturportier
EIN VOLKSTHEATER ZUM 25. HORA-GEBURTSTAG
Theater HORA wird 25. Und feiert sich selbst in einer grossen Bühnenshow mit einer Hommage an den nach wie vor unangepasstesten aller Popstars: Bob Dylan. Eine wilde Mischung aus Totaltheater und Konzert, minimalistischer Improvisation und Kostümorgie, Tableau vivant und Radikalperformance – mit dem HORA-Ensemble, der HORA’BAND sowie zahlreichen Gästen.
Bar ab 17.00 Uhr
Essen ab 18.00 Uhr
Theater um 20.00 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde zum neuen Jahresthema der Heitere Fahne "Futura Fantastica" - Wie wollen wir gelebt haben?
das spirituelle Festival
in der Heiteren Fahne
Am 17 & 18 November feiern wir zu ehren der Hanufahna Katzen-Göttin das Festival das nach innen geht. Mit verschiedenen Methoden und Workshops ergründen wir den Zugang zu unseren eigenen magischen Kräften.
*
Hanufahna gewährt dir Einblicke in Meditationen, Schamanismus, Ayurveda, Tai-Chi, Qi-Gong und verschiedene Yoga Stile inkl. Kinderyoga. Sie verwöhnt dich mit Massagen, Reiki, Shiatsu und Hypnose. Lass dich bewegen durch Zeremonien und Inner Dance, Ecstatic Dance und Placement Tanz. Bei Vorträgen lernst du mehr über verschiedene Themen wie Druiden, Weiblichkeit LSD etc. Zudem inspirieren dich ein Hang Konzert, Theater und vieles mehr!
*
Hanufahna lädt dich an diesem Wochenende auf einen Katzensprung in der Heiteren Fahne und verzaubert dich, damit du schnurrend und zufrieden nach Hause gehst.
das spirituelle Festival
in der Heiteren Fahne
Am 17 & 18 November feiern wir zu ehren der Hanufahna Katzen-Göttin das Festival das nach innen geht. Mit verschiedenen Methoden und Workshops ergründen wir den Zugang zu unseren eigenen magischen Kräften.
*
Hanufahna gewährt dir Einblicke in Meditationen, Schamanismus, Ayurveda, Tai-Chi, Qi-Gong und verschiedene Yoga Stile inkl. Kinderyoga. Sie verwöhnt dich mit Massagen, Reiki, Shiatsu und Hypnose. Lass dich bewegen durch Zeremonien und Inner Dance, Ecstatic Dance und Placement Tanz. Bei Vorträgen lernst du mehr über verschiedene Themen wie Druiden, Weiblichkeit LSD etc. Zudem inspirieren dich ein Hang Konzert, Theater und vieles mehr!
*
Hanufahna lädt dich an diesem Wochenende auf einen Katzensprung in der Heiteren Fahne und verzaubert dich, damit du schnurrend und zufrieden nach Hause gehst.
Ein Abend mit Lady Gomorra im Heitere Saal – das Trio nimmt dich mit auf eine Reise von Bern nach Italien und von dort weit hinaus in die Welt und zurück.
So handeln ihre Songs vom Fortgehen, von utopischen Träumen, vom Fliegen aber auch vom harten Boden, auf den man zurückfällt, wenn eine Seifenblase platzt. Eigene Songs und Traditionals in Italienisch, Englisch, Französisch und Berndeutsch geben dieser Reise ihre ganz eigene Dimension.
Bar ab 17.00 Uhr
Abendessen ab 18.00 Uhr
Konzert um 20.00 Uhr
Der Abend findet im Rahmen des 30. Jubiläums des Wohngruppenverbund Bern statt.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Heute machen wir hausgemachten Hustensirup mit Lino
Mit dem Orientexpress – in den fernen Osten – mit gutem Wein – so soll es sein.
In der Heitere Fahne lässt´s sich feiern. Und so organisieren wir auch für Firmen, Vereine oder andere Gruppen zauberhafte Weihnachtsfeste.
Frage uns an und wir organisieren kulinarischen und kulturellen Wünschen entsprechend einen schönen Weihnachtsabend.
Jeder Besuch hilft dem inklusiven Kulturhaus Heitere Fahne sich weiter zu entwickeln und am Leben zu bleiben.
Wir freuen uns auf Euch!
*mit Kulturportier
5 Jahre Heitere Fahrt....
....und immer fort geht die abenteuerliche Reise auf der Suche nach inspirierenden Begegnungen und unkonventionellen Verbindungen zwischen den verschiedensten Menschen.
Was in fünf Jahren aus der Heitere Fahne alles geworden ist, dürfte reichen, um zwei volle Jubiläumstage mit unzähligen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen zu füllen. Und auch um einen verheissungsvollen Blick in die Zukunft zu wagen. Dazu laden wir euch ein, auf eine Fahrt im Heitere Orient Express – mit Show, Concerts, Grand Dîner, Salon Bar et plus.
Salon Bar de 17 heures
Dîner - Orient Express de 18 heures
Grosse Jubiläumsshow à 20 heures
Concert «Il Civetto» à 23 heures
Aprés Dancing avec DJ Mitch
Vestiaire dans Orient Express - des années 10’/20’ - stricte et n'oublie pas ta valise!
Dîner - Orient Express - AUSVERKAUFT -
Es hat noch reichlich Platz für die Show, Konzert & Festlichkeiten
Am Freitag 09. November 2018 zwischen 17-19 Uhr öffnen wir - die Macherinnen und Macher der Heitere Fahne - alle Türen und Tore. Eine Gelegenheit mehr, alle Mitwirkende der Heitere Fahne kritische Fragen zu stellen und für einmal auch in die geheimsten Räume zu schauen.
Ihr seid alle eingeladen, zu entdecken, zu hinterfragen und zu geniessen. Anschliessend findet unser Jubiläum "Heitere-Orient-Express" mit gutem Wein, leckerem Essen und dem Konzert von Coconut Kings um 20 Uhr statt.
-- Offene Tür zwischen 17.00 - 19.00 Uhr --
5 Jahre Heitere Fahrt....
....und immer fort geht die abenteuerliche Reise auf der Suche nach inspirierenden Begegnungen und unkonventionellen Verbindungen zwischen den verschiedensten Menschen.
Was in fünf Jahren aus der Heitere Fahne alles geworden ist, dürfte reichen, um zwei volle Jubiläumstage mit unzähligen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen zu füllen. Und auch um einen verheissungsvollen Blick in die Zukunft zu wagen. Dazu laden wir euch ein, auf eine Fahrt im Heitere Orient Express – mit Show, Concerts, Grand Dîner, Salon Bar et plus.
Tag der offenen Tür de 17.00 à 19.00 heures
Salon Bar de 17 heures
Dîner Moules et Frites de 18 heures
Concert "Coconut Kings" à 20 heures
Concert auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Auch dieses Jahr findet wieder das legendäre Delta Jassturnier mit tollen Preisen statt. Dieses Jahr gehen alle Eintrittsgelder zu Gunsten des Projekts Ärzte für Ärzte - Medizinische Vorsorge in Nordsyrien.
Ab 10:30 Heitere Sonntagsbrunch
13:00 – 13:30 Jass-Crash-Kurs für Anfänger
14:00 – 17:00 Preisjassen
Ab 17:00 Chäsplättli zum Z’vieri,
Preisverleihung und freies Spielen
18:30 Spielende
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
«Heiterer HO» - Das exklusive Doppelkonzert mit Simon Ho in der Heitere Fahne!
Ein Abend voller musikalischen Highlights in zwei Teilen – zu Beginn bespielen Simon HO und Simon Baumann ..Les Simon.. den Heitere Saal. Zusammen kreieren sie Ambient-Musik im weiteren Sinne – mit unterschiedlichen Stimmungen und Atmosphären. Ein groovendes, vielklangliches Abenteuer zwischen Cinema, Brian Eno und dem warmen Puls einer Roland 808 Drummachine.
In einem zweiten Teil des Abends, nun auch zu fünft auf der Bühne, steht Simon’s Leidenschaft zu Südamerika und seine Argentinische Lieder im Fokus. Die Texte sind philosophisch, ironisch, kritisch und zeitlos. Mit dieser neuen Besetzung werden seine Lieder Dialog zwischen akustischen und elektronischen Instrumenten, zwischen Groove und Schwebe.
Bar ab 17 Uhr
Argentinisches Abendessen um 18h
Konzert 20h
Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl - Namasté Silvanasana
Die legendäre Rollschuhstuhldisco in der Grossen Halle!
Feierabendparty, Schmaus und Trank, Rollschuhstuhlfahren, Spass und Tanz. Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel und lass uns feiern!
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Heitere Sonntagsbrunch ab 10.30 Uhr
Theatervorstellung um 16.00 Uhr
Wir freuen uns, dass neue Kräfte den veganen Brunch auferstehen lassen und sind gespannt auf vegane, verträgliche und herzerwärmende Leckereien! Der Brunch startet wie gewohnt um 10.30, kostet zwischen 20 und 30 Franken und findet in der heiteren Gaststube statt!
Medizinische Vorsorge in Nordsyrien
Ärzte aus der Schweiz unterstützen Berufskollegen vor Ort die ihrer Arbeit unter schwierigsten Umständen nachgehen. Bereits heute unterstützen wir Dr. Ali Basrawi, ein syrischer Orthopäde, damit er trotz fehlendem Lohn in Kobane, Syrien arbeiten kann. Dr. Basrawi wird zusammen mit Prof. Dr. Trabert von seiner Arbeit vor Ort erzählen und über die medizinische Voersorgung in Nordsyrien berichten.
Start um 19 Uhr
Anmeldung unter info@delta-ngo.ch
*mit Kulturportier
Ein Liederabend übers Unterwegssein
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Bar ab 17.00 Uhr
Abendessen ab 18.00 Uhr
Theatervorstellung um 20.00 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Namasté Silvanasana
Ein Liederabend übers Unterwegssein
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Bar ab 17.00 Uhr
Abendessen ab 18.00 Uhr
Theatervorstellung um 20.00 Uhr
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde zum Thema "Generalversammlung ADC"
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Die russischen Festmacher am Steilen Freitag in der Heitere Fahne! Seit 20 Jahren reisen die Strassenmusiker von Dobranotch über die Bühnen dieser Welt und brauen und brodeln weiter an ihrer glühenden Mischung aus jüdischen, russischen und Balkan-Sounds. Und als wär das nicht genug - bei ihrem Besuch in der Heitere Fahne haben sie auch noch eine neue Platte im Gepäck!
Bar ab 17 Uhr
Abendessen ab 18 Uhr
Konzert 20 Uhr
Tanzen im Rausch ohne Substanzen. Sich voll hingeben, verschmelzen und loslassen. Wir öffnen den Heitere Saal für eine neue Erfahrung.
19.00 Eintrudeln
19.30 Einstimmung, freier Tanz und Ausklang
21.30 Austrudeln
Bequeme Hudle fägen mehr. Wasserflasche und evtl. Tuch/Decke mitnehmen.
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Wir laden ein zu Spielnachmittag, feinem Nachtessen, Musik- und Kulturprogramm in der Heitere Fahne. Der Tag wird gemeinsam gestaltet - es gibt die Möglichkeit, mitzukochen, vorzubereiten, Haare zu schneiden, Fotos zu machen und vieles mehr.
Wer Musikalisches, Kulturelles oder Kulinarisches beitragen möchte meldet sich bitte bei Rafael (rafael.egloff@dieheiterefahne.ch) oder Ismael (076 422 21 28).
Eintritt, Essen und alkoholfreie Getränke sind offeriert. Reisekosten sollten kein Grund sein nicht teilzunehmen. Darum übernehmen wir diese für Gäste mit kleinem Portemonnaie.
Ab 14 Uhr Teestube, Spielnachmittag, Coiffeur, Fotoecke und Kochen
Ab 18 Uhr Abendessen
Anschliessend Musik und Disco
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
*mit Kulturportier
Die legendäre Rollschuhstuhldisco geht in eine neue Runde.
Feierabendparty, Schmaus und Trank, Rollschuhstuhlfahren, Spass und Tanz. Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel und lass uns feiern!
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Der Kanton Bern verleiht jedes Jahr den spartenübergreifenden Kulturpreis als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung an eine herausragende Berner Kulturinstitution mit grosser Bedeutung für das kulturelle Leben in ihrer Region und die kulturelle Vielfalt des Kantons.
Preisträger dieses Jahr: Die Heitere Fahne – juhe! Sowie Benedikt Loderer – Judihui!
Bar 18.00 Uhr
Preisverleihung um 19.00 Uhr mit Musik von Reverend Beat-Man yea!
Apéro nach der Preisverleihung
Der Anlass findet zum Teil im Freien statt. Wetterfeste Kleidung wird deshalb empfohlen.
Im Frühling 1966 befindet sich ein britischer Autor von Agentenkrimis inmitten der Arbeit seiner aktuellen Geschichte. Geplagt von Schreibblockaden, gepaart mit dem Termindruck seines Verlags, flüchtet sich der Schreiber mehr und mehr in nostalgische Erinnerungen und berauschende Substanzen.
Das TANZATELIER DEJAVU?! interpretiert tänzerisch und poetisch den Erfolgsdruck des modernen Menschen.
Alice im Märchenland, Wolfkäppchen und Zwergwittchen - eine Welt in der alles seine Ordnung hat aber auch kopfüber steht. Frei, pulsierend und voller Möglichkeiten - eine Überdosis an Bildern und Gefühlen.
Dabei kombiniert das Tanzatelier die Talente von ProfitänzerInnen, älteren Menschen und Livemusikern.
ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen
16 Uhr Vorstellung
Vorstellung auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
«Hau ruck!»
– das war das Motto des Gründungsfests von Pink Cross vor 25 Jahren. Seither ist viel passiert: Die Petition «Gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare» wurde 1995 mit über 85‘000 Unterschriften eingereicht; 1997 fand die erste grosse Lesben- und Schwulenkundgebung auf dem Bundesplatz statt; im Juni 2005 nahm das Schweizer Stimmvolk das Partnerschaftsgesetz mit 58% an.
Deshalb wird gefeiert!
mit Kulturportier
PARTY PARTY PARTY PARTY PARTY
mit La Viva Disco & der Viva Bänd
Ein Abend für Freaks & Stars, zum zusammen Essen, tanzen und Musik hören.
Das Konzert und die Disco sind auf Kollekte.
Party für Menschen mit und ohne Behinderung.
Ab 17 Uhr ist die Bar geöffnet
Ab 18 Uhr gibt es Essen
Ab 19 Uhr startet die Disco
Um 20 Uhr ist das Konzert der Viva Bänd
Disko bis ca. 23 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Ein krönender Abschluss der Woche in der Heitere Fahne mit Blues & Tanz
Der "Blues Out" ist der Schlussevent des viertägigen Blues Tanz Festivals "Be-Bluesed" mit Konzert und schmerzenden Tanzfüssen.
Bar & Abendessen ab 19.00 Uhr
Konzert "Mr. Tchang Solo" um 20.30 Uhr
DJ Bluespapa and more bis 23.30 Uhr
Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Auf dem Weg zum Dialog zwischen ErfahrungsexpertInnen und WissenschaftlerInnen der Fremdplatzierung
Dies ist eine private Veranstaltung auf Voranmeldung - durchgeführt in der Heitere Fahne
Anmeldung möglich per Mail an info@archiv-as oder telefonisch unter 079 541 43 71 bis zum 31.Juli 2018.
Das Heitere Strassenfest in Wabern an der Bahnhofstrasse –
mit Spiel, Spass, der grossen Tavolata, Konzerte, Aftertanz und mehr!
16Uhr Spiel, Spass und mehr
18Uhr Die grosse Tavolata
20Uhr Konzert Angel Maria Torres Y Sus Ultimos Mamboleros
22 – 00.30 Uhr Schlusstanz im Heiteren Palast mit Schlamassel
Gemeinsam feiern wir die Jubiläen von Saali Huus 10 Jahre - Wabern Leist 25 Jahre - Heitere Fahne 5 Jahre.
Es grüsst heiter -
Wabräu, Vereinskonvent, Sahli Huus, Wabern-Leist, Bäckerei Aegerter & Heitere Fahne.
Plattentaufe trifft auf Vernissage.
HisDogBingo und die bildende Künstlerin Flurina Hack feiern MusikVernissage zu ihrem gemeinsamen Projekt „Grapefruit Tears“. Flurina Hack hat 100 alte Plattencovers für HisDogBingos neues Vinyl Album übermalt. Entstanden sind Kunstoriginale in riesiger Vielfalt. Im grossen Saal wird zusätzlich eine Installation mit Vinylplatten zu sehen sein.
Dazu spielt HisDogBingo seine neuen, schaurig-schönen Lieder.
Bar ab 17.00 Uhr
Z'Nacht ab 18.00 Uhr
Konzert um 20.00 Uhr
Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Afrika in Gaumen und Ohr - Soul Kitchen und Sol Family Afro drehen am heiteren Temperaturregler! Afrikanische Spezialitäten auf der Terrasse oder in der Beiz und alles von Afro-Beat bis Afro-Blues rund um die Kora von Abdou Aziz Sy Diop aka Bye Fall…
Bar ab 17 Uhr
Soul Kitchen Abendessen ab 18 Uhr
Konzert 20 Uhr
Reservation nur mit Abendessen, Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Frauenrapp aus der Elfenbeinküste im Heitere Saal
Die Wortjongleurin KT Gorique, geboren in Abidjan an der Elfenbeinküste, siedelte als Elfjährige mit ihrer Familie ins Wallis über. Als erste weibliche Teilnehmerin überhaupt räumte die Rapperin, Schauspielerin und Tänzerin an der Freestyle-Rap-WM 2012 in New York den Weltmeistertitel ab. Im Rahmen der Familienkonzerte von bee-flat spielt die geistreiche und vor Energie sprühende, junge Frau in der Heiteren Fahne.
Brunch ab 10.30 Uhr
Konzert 15.30 Uhr
Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
¡eso! Auch diesesn Sommer öffnen wir unseren Tango-Ballsaal und laden zum Tanz: Presentamooos la «Gran Milonga Clandestina»! Schnürt die Tanzschuhe, Milongueras y Milongueros..
Aténcion! – Diesmal mit dabei ist das renommierte Trio Rotterdam. Es zählt zu den besten europäischen Tango-Ensembles und begleitet den Ball musikalisch. Ein feuriger Abend im Heitere Saal ist garantiert! Bevor es auf die Tanzfläche geht, gibt es Tapas ab 18.00 Uhr.
P.S: An alle Tanzfreudige ohne Tangoschuhe: Am Abend selbst gibt’s einen Schuhverkauf von Turquoise-Tangoschuhe!
Ab 18 Uhr Tapas Dinner
Ab 20 Uhr Tango im grossen Saal mit Konzert Trio Rotterdam
Reservationen sind nur für das Tapas Dinner nötig. Für die Milonga ohne Dinner muss nicht reserviert werden. Bei Fragen zur Milonga darf man sich gerne direkt an Valentino & Camille wenden (valeandcami@yahoo.com).
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Solisolisoli - wir feiern! Der Benefizabend fürs Solidaritätsnetz Bern mit Znacht aus der Heitere Habibiküche, Live-Konzerte von Pamela Méndez, Ibrahim Youssef und Shiraz und anschliessender Disco.
Bar ab 17 Uhr
Abendessen ab 18 Uhr
Konzerte von Pamela Méndez, Ibrahim Youssef und Shiraz ab 20 Uhr
anschliessend Disco
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde
Vättu, Papi, Pa, Père, Papa, Daddy – sie sind alle irgendwie ein Teil von uns – was macht er aus? Phillpe Häni und Michael Stähli der Reformierte Kirche haben sich auf die Suche gemacht.
«Was haben Sie mit Ihrem Vater erlebt, das Sie nie vergessen werden?» – Auf diese Frage haben Männer, Frauen und Kinder in öffentlichen Schreibstuben von Erinnerungen an ihren Vater erzählt. Entstanden sind daraus berührende Vätergeschichten. Kurze Texte, die wie Fingerabdrücke von Vater-Kind-Beziehungen sind und die Vielfalt, die Bedeutung und den Wert dieser Beziehungen sichtbar machen.
Lesung auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Lesung: 14Uhr vorher Heitere Sonntagsbrunch.
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Knabberhörnchen und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Diesen Sonntag mit musikalischer Begleitung von Ivan Nestic am Kontrabass.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Der Pizzaofen lief heiss am Säbeli Bum auf der Warmbächlibrache, und weils so schön hängen unsere fliegenden Pizzaiol@s noch zwei gemütliche Abende an.. Dienstag und Mittwoch heissts Schmauserei und Bistro unter dem Zirkuszelt jeweils ab 18 Uhr und anschliessend die kleine feine Variété-Schau des Variété Pavé! Ohne Voranmeldung, mit Chnobli - a pronto, ragazzi…
» DetailansichtDer Pizzaofen lief heiss am Säbeli Bum auf der Warmbächlibrache, und weils so schön hängen unsere fliegenden Pizzaiol@s noch zwei gemütliche Abende an.. Dienstag und Mittwoch heissts Schmauserei und Bistro unter dem Zirkuszelt jeweils ab 18 Uhr und anschliessend die kleine feine Variété-Schau des Variété Pavé! Ohne Voranmeldung, mit Chnobli - a pronto, ragazzi…
» DetailansichtMutig ins Getümmel!
10 Jahre Säbeli Bum! Das inklusive Festival von Freaks für Stars.Das gibt ein Fest. Vom Mittwoch 15. August bis Sonntag 19. August 2018 bespielen das Kollektiv Frei_Raum, die Heitere Fahne und der Zirkus Chnopf die Warmbächlibrache in Bern – mit Musik, waghalsigen Kunststücken, bewegenden Begegnungen, Speis & Trank von Anfang bis Schluss. Fünf Tage für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Samstag 18. August gehört ganz dem Jubiläums-Säbeli Bum als Höhepunkt.
Ab 11.00 Uhr - Sonntagsbrunch im Heitere Bistro mit frischen und regionalen Leckereien
Um die 15.00 Uhr - die grosse Wasserschlacht
Um 16.30 Uhr – Vorstellung Zirkus Chnopf
Während der ganzen Woche gibt es Speis&Trank von der Heitere Fahne.
Ort: Warmbächlibrache, Warmbächliweg 2, 3008 Bern
Mutig ins Getümmel!
10 Jahre Säbeli Bum! Das inklusive Festival von Freaks für Stars.Das gibt ein Fest. Vom Mittwoch 15. August bis Sonntag 19. August 2018 bespielen das Kollektiv Frei_Raum, die Heitere Fahne und der Zirkus Chnopf die Warmbächlibrache in Bern – mit Musik, waghalsigen Kunststücken, bewegenden Begegnungen, Speis & Trank von Anfang bis Schluss. Fünf Tage für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Samstag 18. August gehört ganz dem Jubiläums-Säbeli Bum als Höhepunkt.
Konzerte ab 13.30 Uhr mit..
Hora`Band
Rosi, Tillie & Laura
Zirkus Chnopf
Mister Milano
Marc Amacher
Freier Eintritt für alle
Während der ganzen Woche gibt es Speis&Trank von der Heitere Fahne
Ort: Warmbächlibrache in Bern
Mutig ins Getümmel!
10 Jahre Säbeli Bum! Das inklusive Festival von Freaks für Stars.Das gibt ein Fest. Vom Mittwoch 15. August bis Sonntag 19. August 2018 bespielen das Kollektiv Frei_Raum, die Heitere Fahne und der Zirkus Chnopf die Warmbächlibrache in Bern – mit Musik, waghalsigen Kunststücken, bewegenden Begegnungen, Speis & Trank von Anfang bis Schluss. Fünf Tage für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Samstag 18. August gehört ganz dem Jubiläums-Säbeli Bum als Höhepunkt.
Um 19.30 Uhr – Vorstellung Zirkus Chnopf
Freier Eintritt für alle
Während der ganzen Woche gibt es Speis&Trank von der Heitere Fahne
Ort: Warmbächlibrache in Bern
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvana.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Mutig ins Getümmel!
10 Jahre Säbeli Bum! Das inklusive Festival von Freaks für Stars.Das gibt ein Fest. Vom Mittwoch 15. August bis Sonntag 19. August 2018 bespielen das Kollektiv Frei_Raum, die Heitere Fahne und der Zirkus Chnopf die Warmbächlibrache in Bern – mit Musik, waghalsigen Kunststücken, bewegenden Begegnungen, Speis & Trank von Anfang bis Schluss. Fünf Tage für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Samstag 18. August gehört ganz dem Jubiläums-Säbeli Bum als Höhepunkt.
17.00 Uhr - Buvette chez Suzette, Strassentheater
Konzerte ab 18.30 Uhr mit...
Clochard Deluxe
Tomazobi
Freier Eintritt für alle
Während der ganzen Woche gibt es Speis&Trank von der Heitere Fahne
Ort: Warmbächlibrache in Bern
Mutig ins Getümmel!
10 Jahre Säbeli Bum! Das inklusive Festival von Freaks für Stars.Das gibt ein Fest. Vom Mittwoch 15. August bis Sonntag 19. August 2018 bespielen das Kollektiv Frei_Raum, die Heitere Fahne und der Zirkus Chnopf die Warmbächlibrache in Bern – mit Musik, waghalsigen Kunststücken, bewegenden Begegnungen, Speis & Trank von Anfang bis Schluss. Fünf Tage für Menschen mit und ohne Behinderungen. Der Samstag 18. August gehört ganz dem Jubiläums-Säbeli Bum als Höhepunkt.
16.30 und 19.30 Uhr - Vorstellungen Zirkus Chnopf
Freier Eintritt für alle
Während der ganzen Woche gibt es Speis&Trank von der Heitere Fahne.
Ort: Warmbächlibrache in Bern
Wir treffen uns zum sonnigen Grillieren am Chräbsebächli – Gemeinsames Zubereiten der Verpflegung, Spielen, Tanzen und Kennenlernen. Für Essen, Musik sowie Spielsachen für Gross und Klein ist gesorgt. Nicolas Engel wird ein Konzert spielen.
Ort: Chräbsebächli Zeit: Ab 11 Uhr Anfahrt: Mit dem Bus Nr.19 Richtung «Elfenau» bis Haltestelle «Luternauweg». Dann erste Strasse rechts (Müslinweg). Danach alles geradeaus bis runter an die Aare. Wer mit uns kommen möchte: Wir nehmen den Bus Nr.19 um 10 Uhr am Bahnhof Bern Richtung «Elfenau».
s'git lüt, die würden alletwäge nie
es lied vorsinge, so win ig jitz hie
eis singen um kei prys, nei bhüetis nei
wil si hemmige hei – Mani Matter
Heitere Fahne – wir sind doch alle verklemmt!
Mit Witz, Charmeoffensive, Spiegelung und Tuchfühlung soll es den Hemmungen an den Kragen gehen! Denn sie sind der Graus für jedes Abenteuer!
Die Heitere Fahne lädt ein zum Erkunden deiner Hemmige! Lass dich ein auf eine bizarre Erkundungstour? für Jung und Alt von Gaga bis Erotik. Gemeinsam metzgen wir die Hemmigen!
Ort: Münsterplattform - Bern
Performance, Installation, Schmaus & Trank.
Mit der Geilen Fritte, goldenen Wohnwagen den Freaks & Stars!
s'git lüt, die würden alletwäge nie
es lied vorsinge, so win ig jitz hie
eis singen um kei prys, nei bhüetis nei
wil si hemmige hei – Mani Matter
Heitere Fahne – wir sind doch alle verklemmt!
Mit Witz, Charmeoffensive, Spiegelung und Tuchfühlung soll es den Hemmungen an den Kragen gehen! Denn sie sind der Graus für jedes Abenteuer!
Die Heitere Fahne lädt ein zum Erkunden deiner Hemmige! Lass dich ein auf eine bizarre Erkundungstour? für Jung und Alt von Gaga bis Erotik. Gemeinsam metzgen wir die Hemmigen!
Ort: Münsterplattform - Bern
Performance, Installation, Schmaus & Trank.
Mit der Geilen Fritte, goldenen Wohnwagen den Freaks & Stars!
s'git lüt, die würden alletwäge nie
es lied vorsinge, so win ig jitz hie
eis singen um kei prys, nei bhüetis nei
wil si hemmige hei – Mani Matter
Heitere Fahne – wir sind doch alle verklemmt!
Mit Witz, Charmeoffensive, Spiegelung und Tuchfühlung soll es den Hemmungen an den Kragen gehen! Denn sie sind der Graus für jedes Abenteuer!
Die Heitere Fahne lädt ein zum Erkunden deiner Hemmige! Lass dich ein auf eine bizarre Erkundungstour? für Jung und Alt von Gaga bis Erotik. Gemeinsam metzgen wir die Hemmigen!
Ort: Münsterplattform - Bern
Performance, Installation, Schmaus & Trank.
Mit der Geilen Fritte, goldenen Wohnwagen den Freaks & Stars!
Erlebe die Highlights von Cooltour. Wir garantieren dir Emotionen und viele schöne Geschichten.
Cooltour ist ein Sommer-Camp mit abwechslungsreichem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zwischen 10 und 19 Jahren. Bei Cooltour stehen die gemeinsamen Erlebnisse, der Spass und das Zusammenleben im Mittelpunkt.
Zum nunmehr sechsten Mal verwandelt sich der Kulturpalast am Fusse des Berner Hausbergs in das grosse Benefizfestival: Gugus Gurte ist zurück, mit allen sexy Freundinnen und Freunden!
Auch dieses Jahr betört die Heitere Fahne mit einem viertägigen Programm die Sinne: Ob Gaumenschmaus vor dem Palästli, Livemusik auf der Grandpalais Terrasse oder Diskotanz im Prunksaal – für alle ist etwas dabei. Vier Tage, vom Mittwoch 11. bis Samstag 14. Juli 2018, darf am Fusse des Gurtens getanzt, geschmaust, geredet, geflirtet, gelacht und geklatscht werden. Das alles mit freiem Eintritt und gegen Kollekte.
Reizend-verlockende Klänge von Evelinn Trouble, Panda Lux, The Siegfrieds and Toys, Sex Organs, Parrot to the moon, Frank Powers, Baze, Fiji und vielen mehr...
EINTRITT FREI || KOLLEKTE
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Die vegane sonntägliche Schlemmerei: Unsere Küchen-Gspänli vom Projekt Habakuk decken das Buffet einmal mehr mit wunderbaren veganen Köstlichkeiten.
Ein Brunch-Buffet, mit dem wir das gute, einfache, nachhaltige Essen feiern - Brunch-Klassiker, Züpfe und saisonale Gerichte mit frischem Gemüse und Früchten in Bio- und Demeter-Qualität direkt von Landwirtschaftsbetrieben aus der Umgebung. Kommt und geniesst in der entspannten Atmosphäre und den gemütlichen Räumen der Heitere Fahne, die für alle offen ist - Schüler*innen, Studis und andere, die knapp bei Kasse sind, für Familien mit kleinen und grossen Kindern, für Chefinnen und ihre Grossmütter, für alte Freunde und neue Bekanntschaften.
Buffet von 10:30 bis 14 Uhr.
Es ist soweit - die Heitere Fahne feiert den letzten Steilen Freitag der Saison.
Bevor wir mit den Vorbereitungen für den Gugus Gurte und dann schliesslich den Sommerferien starten, gibt es diesen Freitag noch einmal ein gemütliches Beisammensein auf der Heitere Terrasse. Gekocht wir von unseren drei Köchen Lino, Lucky und Julian! Grund genug vorbeizukommen, denn sie verlassen das Haus schon bald und ziehen weiter in die grosse weite Welt.
P.S: Bringt euere Tichu- oder Jasskarten mit! Es wird gespielt, gegessen und später noch getanzt.
Bar ab 17.00 Uhr
Z’Nacht ab 18.00 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Ob Spielen, Malen, Basteln, Trottinettrennen auf der Terrasse oder Fussball auf Grossleinwand - an diesem HEiSSASSA Generationen Mittwoch kommen alle auf ihre Kosten. Pizzaznacht und das letzte und allesentscheidende Gruppenspiel der Schweizer Nati gegen Costa Rica im grossen Saal der Heitere Fahne - ¡Pura Vida! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr HEiSSASSA:
Spielen, Malen, Basteln und Barbetrieb
Ab 16 Uhr Live-WM auf der Terrasse:
Deutschland - Südkorea
Ab 18 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 20 Uhr Live-WM auf der Terrasse:
Schweiz - Costa Rica
Ein Fest für die Sinne! Die Musikschule Köniz und die Heitere Fahne feiern das Fête de la Musique. Über hundert Künstlerinnen und Künstler von klein bis gross stehen auf der Bühne. Ein musikalischer Sonntag zum Verweilen.
9 – 14 Uhr Brunch auf der Heitere Terrasse oder in der Gaststube
Ab 10 Uhr Konzerte im grossen Saal
Den ganzen Tag Schmausereien, Überraschungen & mehr!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Langschläfer und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 9:00 bis 13 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Die Heitere Fahne hat Lust auf..
5 weitere Jahre Heitere Fahne!
5 weitere Jahre kulturelle Teilhabe!
5 Heitere Kulturprozent!
Deshalb treffen wir uns am Samstag, 23.Juni um 13.30 Uhr auf dem Bundesplatz Bern für einen spontanen Spaziergang, zu Fuss oder mit dem Velo, durch die Stadt. Es wird ein bunter Umzug und es wäre schön, wenn möglichst viele von euch mit dabei sind - denn alle Freunde & Freundinnen des Hauses sind wichtig und tragen zur Zukunft der Heitere Fahne mit bei!
Ein Steiler Freitag im Zeichen des runden Leders – das inklusive Fussballfest in der Heitere Fahne! Kulinarische Steilpässe auf der Heitere Terrasse – mal scharf, mal butterweich – und Live-Übertragung des Schweizer WM-Knüllers gegen Serbien!
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Schweiz - Serbien live auf der Terrasse 20 Uhr
Reservation nur mit Abendessen möglich
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube liefern sich drei Teams einen Spitzenkampf der Kochklasse. Sie verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten aus fernen Ländern und würzen mit Geschichten und Düften von Basaren und Festen.
In den Kochecken stehen sich gegenüber: Soul Kitchen - die Meister der manchmal behäbigen, dafür aber umso wuchtigeren afrikanischen Küche; Gaumenliebe Catering powered by NETZWÄRK - die frischflinken Orient-Löffelschwinger; und die Showmen und -girls der Heitere Fahne mit ihrem unberechenbaren Freikochstil. Tauche ein in fremde Kulturen und entscheide wer gewinnt - das neuste Showprojekt von «Integration erleben»!
Terrasse geöffnet ab 17 Uhr
Show ab 18 Uhr
Abendessen 19 Uhr
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde - Heitere Spinnerei
Die Spinnerei und die Heitere Fahne - eine Herzensgschicht! An der Räuberrunde spinnen die zwei Kollektive heiter um die Zukunft rum.
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr HEiSSASSA:
Spielen, Malen, Basteln und Barbetrieb
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Uhr Räuberrunde am Mittwoch
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Theatervorstellung 17 Uhr
vor dem Stück kleine Schmauserei auf der sonnigen Terrasse oder in der heimeligen Gaststube
anschliessend Znacht und WM-Studio auf der Terrasse (ohne Reservation)
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Radio Gelb-Schwarz - das Meisterradio - besucht die Heitere Terrasse! Das «vermutlich weltweit kompetenteste Fussballradio der Gegenwart» (Pedro Lenz) philosophiert dabei mit Studiogästen über Fussballgott und die Welt und kommentiert die Knüller des Tages live. Kulinarische Steilpässe der Heitere Fahne und scharfe Flanken des Fussballradios mitten ins kritische Fussballherz!
17 Uhr Deutschland - Mexiko
19:30 Uhr WM-Studio mit Hoschi
20 Uhr Brasilien - Schweiz
Foodstände auf der Terrasse
Bei schlechtem Wetter in der Kegelbahn!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Langschläfer und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Radio Gelb-Schwarz - das Meisterradio - besucht die Heitere Terrasse! Das «vermutlich weltweit kompetenteste Fussballradio der Gegenwart» (Pedro Lenz) philosophiert dabei mit Studiogästen über Fussballgott und die Welt und kommentiert die Knüller des Tages live. Kulinarische Steilpässe der Heitere Fahne und scharfe Flanken des Fussballradios mitten ins kritische Fussballherz!
17 Uhr Marokko - Iran
19 Uhr WM-Studio mit Lisa Salza (Amnesty international) und Kilian Tuschling (Osteuropastudien Uni Bern)
20 Uhr Portugal - Spanien
Foodstände auf der Terrasse
Bei schlechtem Wetter in der Kegelbahn!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Die Räuberrunde mit Fee - EU-Datenschutzregelung - ist - ABGESAGT!
Aufgehoben ist nicht aufgeschoben - wir suchen einen Ersatztermin!
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr HEiSSASSA:
Spielen, Malen, Basteln und Barbetrieb
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Uhr Räuberrunde am Mittwoch
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Theatervorstellung 17 Uhr
vor und nach dem Stück gibt es eine kleine Schmauserei auf der sonnigen Terrasse oder in der heimeligen Gaststube (ohne Reservation)
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Willst du mit dem nigelnagelneuen blauen Flitzer abgeholt oder nach Hause gefahren zu werden? Steig ins Heitere Kulturtaxi für einen blöffigen Batzen. Und vielleicht fährt sogar der Blöffer höchstpersönlich mit! Bitte im Voraus anfragen, also buchen - auf das Heitere Handy (am liebsten eine SMS) - 077 412 33 66!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Langschläfer und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Willst du mit dem nigelnagelneuen blauen Flitzer abgeholt oder nach Hause gefahren zu werden? Steig ins Heitere Kulturtaxi für einen blöffigen Batzen. Und vielleicht fährt sogar der Blöffer höchstpersönlich mit! Bitte im Voraus anfragen, also buchen - auf das Heitere Handy (am liebsten eine SMS) - 077 412 33 66!
Eine legendäre Hochzyt wie die des Blöffers verdient auch eine legendäre Party, sapperlot! Also bleib nach der Vorstellung für deinen Freitagabendsaft und feiere mit der Blöffer-Crew wild bis tief in die Nacht... Und vergiss nicht - in der Bauerntracht tanzt sichs ging doppelt schön!
Blöfferparty im Anschluss an die Theatervorstellung
mit Tomzoff an den Plattenteller
Blöffer-Outfit (Bauernhochzeit) willkommen!
Offenes Ende
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Willst du mit dem nigelnagelneuen blauen Flitzer abgeholt oder nach Hause gefahren zu werden? Steig ins Heitere Kulturtaxi für einen blöffigen Batzen. Und vielleicht fährt sogar der Blöffer höchstpersönlich mit! Bitte im Voraus anfragen, also buchen - auf das Heitere Handy (am liebsten eine SMS) - 077 412 33 66!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Ein Schwank in zwei Akten von Timmermahn
Freischaffende Fremdschauspieler, Frischgeborene und die Fahne nach dem Fischerausflug: “Blöffers Hochzyt!“ ist der zweite Teil des 2016 in der Heitere Fahne welturaufgeführten Bühnenwerks „Der Blöffer“.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 17, 25 oder 35 Franken
Willst du mit dem nigelnagelneuen blauen Flitzer abgeholt oder nach Hause gefahren zu werden? Steig ins Heitere Kulturtaxi für einen blöffigen Batzen. Und vielleicht fährt sogar der Blöffer höchstpersönlich mit! Bitte im Voraus anfragen, also buchen - auf das Heitere Handy (am liebsten eine SMS) - 077 412 33 66!
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde mit Mountain Wilderness – Olympische Winterspiele: Nachhaltigkeitsvorbild oder Auslaufmodell?
Mit «Sion2026» soll sich die Schweiz für olympische Winterspiele bewerben und dabei die Idee von neuen, nachhaltigen olympischen Spielen prägen. Ist dieser Gedanke vereinbar mit dem hohen Energieaufwand und Eingriffen in die Alpennatur? Mountain Wilderness eröffnet die Diskussion..
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr HEiSSASSA:
Spielen, Malen, Basteln und Barbetrieb
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Uhr Räuberrunde am Mittwoch
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Wandervögel und Rabenväter. Dazu jodelts und jutzts in der Heitere Fahne!
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Schon mal Freiheit und Würde für alle Menschen getanzt, zeitgenössisch und unabhängig von Rasse, Religion und Geschlecht?
Das Ensemble hermesdance unter der künstlerischen Leitung von Karin Hermes setzt sich mit den Menschenrechten auseinander.
Tanzperformance 15 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Tanzperformance 20 Uhr
Eintritt 15, 20, 25 oder 35 Franken
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Schon mal Freiheit und Würde für alle Menschen getanzt, zeitgenössisch und unabhängig von Rasse, Religion und Geschlecht?
Das Ensemble hermesdance unter der künstlerischen Leitung von Karin Hermes setzt sich mit den Menschenrechten auseinander.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Tanzperformance 20 Uhr
Eintritt 15, 20, 25 oder 35 Franken
Die legendäre Rollschuhstuhldisco ist zurück - auf dem Europaplatz!
Feierabendparty, Schmaus und Trank, Rollschuhstuhlfahren, Spass und Tanz.
Donnerstag, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel und lass uns feiern!
---Die Räuberrunde musste kurzfristig abgesagt werden...---
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde mit Philipp - verspielt
Lismete aus Tonband, Bleistifttänzer, Spinnentier auf Trommel - zum Weltspieltag besucht uns Philipp, der an kurligen und schelmischen Klangobjekten rumbastelt. Was steckt drin, was dahinter?
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 12 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 12 Uhr durchgehend bis und mit Znacht:
HEiSSASSA zum Weltspieltag: Spielen, Malen, Basteln und dazu Pizza zum selbermachen und Coupes!
Ab 19:30 Uhr Räuberrunde am Mittwoch zum Thema «verspielt»
Die vegane sonntägliche Schlemmerei: Unsere Küchen-Gspänli vom Projekt Habakuk decken das Buffet einmal mehr mit wunderbaren veganen Köstlichkeiten.
Ein Brunch-Buffet, mit dem wir das gute, einfache, nachhaltige Essen feiern - Brunch-Klassiker, Züpfe und saisonale Gerichte mit frischem Gemüse und Früchten in Bio- und Demeter-Qualität direkt von Landwirtschaftsbetrieben aus der Umgebung. Kommt und geniesst in der entspannten Atmosphäre und den gemütlichen Räumen der Heitere Fahne, die für alle offen ist - Schüler*innen, Studis und andere, die knapp bei Kasse sind, für Familien mit kleinen und grossen Kindern, für Chefinnen und ihre Grossmütter, für alte Freunde und neue Bekanntschaften.
Buffet von 10:30 bis 14 Uhr.
20 Jahre BewegGrund, 5 Jahre Theater Frei_Raum: Wir feiern Geburtstag. Gemeinsam mit Freunden, Weggefährten und Menschen, die uns inspirieren und beflügeln, blicken wir zurück und in die Zukunft. Ein Fest in der Heitere Fahne für und mit inklusiver Kultur und Herzensmenschen.
15.30 Uhr Best of „Für immer und dich“ und „Über Stock und Stein“ - Das Frei_Raum Ensemble präsentiert Songs aus zwei Liederabenden
16 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema „Mut“ mit Nina Mühlemann, Daniel Bloch, Andreas Schmutz, Andri Schenardi
17.30 Uhr ‚un(heimlich)schön’ - Das neue Stück der BewegGrund Performancegruppe
18 Uhr Apéro
19 Uhr Geburtstagsdinner mit Reden und anderen Überraschungen
20.30 Uhr Frei_Raum Intermezzo ‚Elvis is alive‘
anschliessend Disco mit DJs Reni und Welldone
Freier Eintritt, Kollekte zur Deckung der Unkosten - Herzensbeitrag deiner Wahl.
20 Jahre BewegGrund, 5 Jahre Theater Frei_Raum: Wir feiern Geburtstag. Gemeinsam mit Freunden, Weggefährten und Menschen, die uns inspirieren und beflügeln, blicken wir zurück und in die Zukunft. Ein Fest in der Heitere Fahne für und mit inklusiver Kultur und Herzensmenschen.
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
20 Uhr Premiere ‚un(heimlich)schön’ - Das neue Stück der BewegGrund Performancegruppe
21 Uhr Konzert Lia Sells Fish
Freier Eintritt, Kollekte zur Deckung der Unkosten - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde mit Hannes - Gefühle danach Partyrausch
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr Lismete mit migrantischen Frauen für alle Interessierten
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
E Walliser Stube wies schich ghert - live wild primitive Blues, Walliser Spezialitäte und Wiswii (aber kei Fendant, der isch grüsig)! Hannibal Slim & Captain Boogie in der Heitere Fahne, das ischt wie Cholera und Fest gliichzytig. Viva!
Une soirée valaisanne comme il le faut - live wild primitive Blues, specialités valaisannes et du vin blanc (mais pas du fendant, c’est infect)! Hannibal Slim & Captain Boogie à la Heitere Fahne, ça sera une chose. Viva!
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr: Suppe ausm Topf, gestrichener Käse mit Kartoffeln und Brot, Meringue und Fruchtsalat
Konzert 20 Uhr
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde - Afrika - Soul Kitchen
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr Lismete mit migrantischen Frauen für alle Interessierten
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Wandervögel und Rabenmütter.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Beat-Man wie noch nie: Blues Trash und Primitive Rock'n'Roll wird filtriert, zermürbt und re-konstruiert! Für seine neue Platte «blues trash» hat sich die One-Man-Band Reverend Beat-Man zu einer Band gewandelt - und was für eine!
Mit Akkordeon Avantgarde-Ausnahmetalent Mario Batkovic, Julian Sartorius (der sein Schlagzeug so spielen kann als währe es tatsächlich ein Musikinstrument), Nicole Izobel Garcia mit der Stimme eines gefallenen Engels aus Los Angeles und dem unglaublichen Resli Burri an Feldharmonium und Rhodes hat der Reverend ein Monument der Schweizer Untergrundmusik auf einer Bühne versammelt. Da kommen Sounds, die in der Kehle stecken bleiben, treibender Beat Trash mit No-Wave Attitude und mexikanische Liebeslieder bis zur Avantgarde, fernab von zeitgenössischer oder retro- oder zukunftsorientierter Musik - Halleluja, Señor Reverend…
Bar ab 17 Uhr
Voodoo-Dinner ab 18 Uhr
Konzert 20 Uhr
Das Voodo-Dinner ist ausverkauft! Für das Konzert hat es noch Plätze - einfach am Abend vorbei kommen, keine Reservation möglich.
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 19:30 Räuberrunde mit Silvana und Oli - spirituelles Festival für Bern?
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr Lismete mit migrantischen Frauen für alle Interessierten
Heiter und voller Licht , spielerisch und tänzerisch klingt die ungewöhnliche Kombination von Accordeon und Hackbrett. Susanna Dill und Gilbert Paeffgen begeben sich jenseits ausgetretener Pfade auf eine Reise voller Perlen und kleiner charmanter Sensationen. Mit ihrem ziseliert fein gewobenen Zusammenspiel entführen sie in poetische Landschaften und evozieren vor dem inneren Auge Bilder sinnlicher Klanglichkeit.
Konzert um 15 Uhr in der Beiz
zuvor Heitere Sonntagsbrunch
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Langschläfer und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Bienvenue im Hotel Ambassador
Das Projekt 210 lädt zum Theater ein. Gönnen Sie sich einen Drink an der Bar und lernen Sie die langjährigen Gaste kennen. Ob mit oder ohne Feuerwerk, es herrscht eine Bombenstimmung. Garantiert!
Das junge Theaterensemble «Projekt 210» bespielt eine Woche lang die Heitere Fahne und verwandelt sie in ein Hotel im Krisengebiet: Bitte stören - Hotel Ambassador!
-
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 15, 20 oder 25 Franken
Mein Dingsbums ins kaputt! Während des kunterbunten Garten- und Garagenflohmis wird in der Kegelbahn der Heitere Fahne geflickt und repariert. Ob Elektronik,Spielzeug oder Textilien - das Repair Café Bern nimmt sich allem an.
» DetailansichtWabern im Flohmifieber! Im ganzen Quartier wird gschnouset, gstöberet und gänggelet, so auch auf der Heitere Terrasse. Dazu gibts Kulinarisches und ein Repair Café in der Kegelbahn.
Flohmi 10-16 Uhr
Standgebühr auf Kollekte - je nach Erfolg des Marktschreiers
Infos und Übersichtsplan zu den Ständen im Quartier
Bienvenue im Hotel Ambassador
Das Projekt 210 lädt zum Theater ein. Gönnen Sie sich einen Drink an der Bar und lernen Sie die langjährigen Gaste kennen. Ob mit oder ohne Feuerwerk, es herrscht eine Bombenstimmung. Garantiert!
Das junge Theaterensemble «Projekt 210» bespielt eine Woche lang die Heitere Fahne und verwandelt sie in ein Hotel im Krisengebiet: Bitte stören - Hotel Ambassador!
-
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 15, 20 oder 25 Franken
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Bienvenue im Hotel Ambassador
Das Projekt 210 lädt zum Theater ein. Gönnen Sie sich einen Drink an der Bar und lernen Sie die langjährigen Gaste kennen. Ob mit oder ohne Feuerwerk, es herrscht eine Bombenstimmung. Garantiert!
Das junge Theaterensemble «Projekt 210» bespielt eine Woche lang die Heitere Fahne und verwandelt sie in ein Hotel im Krisengebiet: Bitte stören - Hotel Ambassador!
-
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 15, 20 oder 25 Franken
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde - Heiteres Kulturtaxi
Bienvenue im Hotel Ambassador
Das Projekt 210 lädt zum Theater ein. Gönnen Sie sich einen Drink an der Bar und lernen Sie die langjährigen Gaste kennen. Ob mit oder ohne Feuerwerk, es herrscht eine Bombenstimmung. Garantiert!
Das junge Theaterensemble «Projekt 210» bespielt eine Woche lang die Heitere Fahne und verwandelt sie in ein Hotel im Krisengebiet: Bitte stören - Hotel Ambassador!
-
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 15, 20 oder 25 Franken
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr Lismete mit migrantischen Frauen für alle Interessierten
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Bienvenue im Hotel Ambassador
Das Projekt 210 lädt zum Theater ein. Gönnen Sie sich einen Drink an der Bar und lernen Sie die langjährigen Gaste kennen. Ob mit oder ohne Feuerwerk, es herrscht eine Bombenstimmung. Garantiert!
Das junge Theaterensemble «Projekt 210» bespielt eine Woche lang die Heitere Fahne und verwandelt sie in ein Hotel im Krisengebiet: Bitte stören - Hotel Ambassador!
-
Bar ab 17 Uhr
Znacht ab 18 Uhr
Theatervorstellung 20 Uhr
Ticketpreise 15, 20 oder 25 Franken
Die vegane sonntägliche Schlemmerei: Unsere Küchen-Gspänli vom Projekt Habakuk decken das Buffet einmal mehr mit wunderbaren veganen Köstlichkeiten.
Ein Brunch-Buffet, mit dem wir das gute, einfache, nachhaltige Essen feiern - Brunch-Klassiker, Züpfe und saisonale Gerichte mit frischem Gemüse und Früchten in Bio- und Demeter-Qualität direkt von Landwirtschaftsbetrieben aus der Umgebung. Kommt und geniesst in der entspannten Atmosphäre und den gemütlichen Räumen der Heitere Fahne, die für alle offen ist - Schüler*innen, Studis und andere, die knapp bei Kasse sind, für Familien mit kleinen und grossen Kindern, für Chefinnen und ihre Grossmütter, für alte Freunde und neue Bekanntschaften.
Buffet von 10:30 bis 14 Uhr.
Hier treffen sich die grössten Plouderis und Grossmäuler und küren unter sich den überzeugendsten Pseudo-Experten/-in der Schweiz. Das Folientango GRANDE FINALE 2018 verspricht hochstehende Improvisationskunst, quirlige Stand-up-Comedy und unvorhersehbare Pointen. Wer wird der neue Powerpoint-Karaoke-Champion?
Bar und Food ab 18 Uhr
Türöffnung 18.30 Uhr
Folientango 20 Uhr
Tickets hier lang
Ein Preis, der für originelles und bereicherndes Wirken und Sein steht und das Leben bunter und schöner macht!
Wo steckt das Glück?
Im Bioradiesli? Im Putzschrank? Oder auf einem Stuhl vor dem Haus?
Schon bald ist es soweit und wir zeigen, wo und bei wem das Glück sich versteckt.
Ein Abend von und mit allen Nominierten, dem ganzen Team der Heitere Fahne, Johannes Dullin, Rahel Bucher & Marie Omlin als ModeratorInnen, Clochard Deluxe als musikalisches Feuerwerk und vielen mehr...
Bar ab 17 Uhr
Essen und Apéro ab 18 Uhr
Preisverleihung ab 20 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Prana Prana Prana! Yoga mit Silvanasana, musikalisch begleitet von Morchel, Lorchel und Storchel.
Yoga auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté Silvanasana
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Ab 19:30 Räuberrunde mit Löru - Retro New Wave
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun gibt's immer! Für Gross und Klein, für Suchende und Fragende, für Menschen, die Unterstützung brauchen und solche die Unterstützung anbieten können - für alle Neugierigen, die die Menschen der Heiteren Fahne und den Ort entspannt kennen lernen möchte.
Ab 14 Uhr Lismete mit migrantischen Frauen für alle Interessierten
Ab 17:30 Uhr Abendessen:
Bei Sonnenschein Pizza auf der Terrasse und sonst einfaches, herzliches Znacht mit Bioausschussgemüse. So öpe um die 20 Fränkli - auch für ein Familienznacht geeignet!
Der herzliche Sonntagsbrunch am Fusse des Gurtens für alle Sonntagskatzen, Langschläfer und Wandervögel.
Frisches und regionales Buffet von 10:30 bis 14 Uhr, bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Das Theater Frei_Raum ist zu Gast im Theater Uri.
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Luftschwimmen ist eine Tragikomödie, eine Hommage an die vielen Frauen, welche als Unangepasste oder als ledige Mütter Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wurden.
Essen ab 18 Uhr
Theater 20 Uhr
Reservation für Essen und Theater oder nur für Theater möglich.
Schraube lockern oder anziehen?
Während drei Tagen kultivieren wir ein offenes Atelier, in dem Begegnungen, kreatives Schaffen und inspirierender Austausch zusammenkommen – für alle Menschen mit lockeren oder festsitzenden Schrauben und vor allem mit Interesse für künstlerisches Schaffen. Vorkenntnisse sind keine nötig, nur die Lust am Ausprobieren!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Luftschwimmen ist eine Tragikomödie, eine Hommage an die vielen Frauen, welche als Unangepasste oder als ledige Mütter Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wurden.
Essen ab 18 Uhr
Theater 20 Uhr
Reservation für Essen und Theater oder nur Theater möglich.
Schraube lockern oder anziehen?
Während drei Tagen kultivieren wir ein offenes Atelier, in dem Begegnungen, kreatives Schaffen und inspirierender Austausch zusammenkommen – für alle Menschen mit lockeren oder festsitzenden Schrauben und vor allem mit Interesse für künstlerisches Schaffen. Vorkenntnisse sind keine nötig, nur die Lust am Ausprobieren!
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun für Gross und Klein gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Schraube lockern oder anziehen?
Während drei Tagen kultivieren wir ein offenes Atelier, in dem Begegnungen, kreatives Schaffen und inspirierender Austausch zusammenkommen – für alle Menschen mit lockeren oder festsitzenden Schrauben und vor allem mit Interesse für künstlerisches Schaffen. Vorkenntnisse sind keine nötig, nur die Lust am Ausprobieren!
Der Steile Freitag findet am 30.3. ausnahmsweise nicht statt. Die Heitere Fahne bleibt geschlossen.
» Detailansicht*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Räuberrunde - Diskussionsabend - offen für alle &
Herzliches Znacht in der Gaststube
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Ab 17:30 Uhr Znacht
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun für Gross und Klein gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Der Diskussionsabend mit kurligen Gestalten und schelmischen Themen - offen für alle
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Ab 18:00 Uhr Abendessen
Ab 19:30 Räuberrunde
Schwärmerische Beizentour mit Texten von Robert Walser
Ensembleschauspieler Mario Fuchs und Schlagwerker Martin Gantenbein laden zu einer literarisch-musikalischen Beizentour durch die versponnene Gedankenwelt des Schriftstellers Robert Walser.
Theatervorstellung in der Beiz ab 15 Uhr
ab 10.30 Uhr können sich Frühaufsteher_innen und Geniesser_innen bereits vor der Vorstellung am prall gefüllten Buffet des «Heitere Brunch» den Bauch vollschlagen.
Der herzliche Sonntagsbrunch für alle Langschläfer, Wandervögel und Sonntagskater am Fusse des Gurtens.
Bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
Preis 20/25/30.- je nach Portemonnaie
Buntes Bern am kurdischen Neujahrsfest auf der Warmbächlibrache in Bern - mit Musik, Feuer, Tanz und leckeren Spezialitäten!
Ein Fest für Klein und Gross zum Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen. Das Fest ist ein Kulturanlass und politisch neutral. Eintritt frei!
*Schöne bim Föhne - das kurdische Frühlingsfest schwärmt dieses Jahr auf die Warmbächlibrache aus*
Wetterinfo: Die Sonne scheint am Samstag! Das Fest findet statt!
Die Heitere Fahne und camp folk laden ein zur grossen Stubete mit Musik zum Tanzen und Zuhören, Essen und Trinken und für Begegnungen mit Bekanntem und Neuem.
In kleineren und grösseren Gigs spielen spielen Bands aus dem Raum Bern für euch quer durch Europa und zurück – von Bal Folk über Volkstanz, Balkan und Klezmer bis Walzer, Tangos und Milongas.
Musik, Tanz & Kulinarisches: 16 bis 23 Uhr
Die erste Band spielt um 17 Uhr.
Stubete auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
¡eso! Auch dieses Jahr öffnen wir unseren Tango-Ballsaal und laden zum Tanz: Presentamooos la «Gran Milonga Clandestina»! Schnürt die Tanzschuhe, Milongueras y Milongueros...
Ab 18 Uhr Tapas Dinner
20 Uhr Tango im grossen Saal
Am Abend werden Tanzschuhe und -Bekleidung verkauft.
Mit Profi-Tanzpaar aus Argentinien (Fernando Bertola & Aldana Schneider)
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Räuberrunde - Diskussionsabend - offen für alle &
Herzliches Znacht in der Gaststube
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Ab 17:30 Uhr Znacht
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun für Gross und Klein gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Die vegane sonntägliche Schlemmerei: Unsere Küchen-Gspänli vom Projekt Habakuk decken das Buffet einmal mehr mit wunderbaren veganen Köstlichkeiten. Höchste Zeit also für einen ausgiebigen Frühlingsbrunch auf der Heitere Terrasse!
Brunch 11 bis 16 Uhr
Die Heitere Fahne zieht für einen Abend ins Zentrum Paul Klee. Dort lässt es das inklusive Berner Kulturhaus „La Tschädere“ und zelebriert die Verbindung - mit Speis & Tun.
» DetailansichtWir zelebrieren ein letztes Mal den Käseschmaus und erfreuen uns gleichwohl dem Frühlingserwachen. Geniesse das letzte Fondue vom Käs Glauser mit deinen Freunden auf der Heitere Terrasse oder im Chässtübli.
Reservation bis am Mittag.
Bar ab 17Uhr
Fonduestube geöffnet ab 18 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Räuberrunde - Diskussionsabend - offen für alle & Herzliches Znacht in der Gaststube
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Ab 17:30 Uhr Znacht
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun für Gross und Klein gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Der herzliche Sonntagsbrunch für alle Langschläfer, Wandervögel und Sonntagskatzen am Fusse des Gurtens.
Bei Sonnenschein auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Gaststube.
So öpä um die 20 Fränkli
Flirt, Show und Disco
Auf der Suche nach der grossen Liebe oder dem kleinen Flirt? So oder so, beim Herzblatt in der Heitere Fahne darf es dir den Kopf verdrehen und dein Herz soll schneller hüpfen. Lass dich überraschen und verführen.
Herzblatt-Café
Am Nachmittag nur für Menschen mit einer geistigen Behinderung
15 bis 17.30 Uhr
Herzblatt-Show
Am Abend für alle Singles und Suchenden, Freaks & Stars
mit den immer wieder famosen Specknockerln
Apéro 18 Uhr
Essen 18.30 Uhr
Show um 20 Uhr
Disko & Konzert 21.30 Uhr
Jütz tanzt & sinniert, hoazt & latscht, secklet & schlarpfet.
Ausgehend von alpinen Tänzen und Weisen, über tonale Ab- und Umwege, stellt Jütz mit seinem neuen Album „hin & über“ die gesamtalpine Folklore kopfüber in den Rahmen einer ungenierten, alle Sinne beanspruchenden Klangkonferenz.
Essen ab 18.00 Uhr in der Beiz
Konzert 20.30 Uhr im Grossen Saal
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Räuberrunde - Diskussionsabend - offen für alle &
Herzliches Znacht in der Gaststube
Jeden Mittwoch gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Scheitern, Philosophie, die schönen Dinge oder Worte, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Ab 17:30 Uhr Znacht
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, zu Trinken und zu Tun für Gross und Klein gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr Znacht:
ein einfaches herzliches Znacht ob mit Freunden oder Familie
So öpä um die 20 Fränkli
Wir sind wieder da und laden euch herzlich ein zum Raketen-Start in die neue Heitere Saison.
Zusammen fliegen wir zwar nicht bis zum Mond, aber sicher weiter als um uns selbst. Wir freuen uns auf ein beflügeltes fünftes Jahr, in dem wir es ab und zu so richtig lö „la Tschädere“ – mit euch, viel Herz, Schmerz und Wagemut. Zum Freudentanz aufspielen wird das Rich Man`s Kitchen Orchestra.
Ab 18 Uhr Essen, später Konzert.
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ausgewähltes Recherchematerial, Szenen, Choreografien - nach 12 Kursabenden öffnen wir die Tore zur Kegelbahn in der Heitere Fahne und laden ein interessiertes Publikum zu einem Einblick in unsere integrative Tanz- und Theaterarbeit ein.
Ein VHSplus Kurs in Zusammenarbeit mit BewegGrund und dem Kollektiv Frei_Raum
Leitung: Kathrin Yvonne Bigler und Susanne Schneider
Show um 19 Uhr in der Kegelbahn
Der Kontrabassist Mich Gerber weiht im Februar 2018 sein neues Album SHORELINE ein.
Essen ab 18 Uhr
Konzert 20 Uhr
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Für die Plattentaufe und das Essen kann man nicht mehr reservieren.
Es hat aber noch Plätze für das Konzert - am Abend vorbei kommen - auf gut Glück!
Die Türe in den Grossen Saal öffnet um 19.30 Uhr.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
Jeden Donnerstag von 19:15 bis 20:45
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Während Teile des Heitere Fahne-Kollektivs ausschwärmen, wird das Haus zwischen 18. Januar und 18. Februar vom Pop-up Restaurant «La Vaca Loca - der Bauer dreht durch» bespielt. «La Vaca Loca» entstand aus der Idee heraus, regelmässig Freunde in einer gemütlichen, entspannten und diskussionsfreudigen Atmosphäre mit frischen kulinarischen Köstlichkeiten zu bekochen. Was in der kleinen heimeligen Stube als «Chueässe» begann, kommt jetzt für einen Monat in die Heitere Fahne.
Der Name ist übrigens Programm: Über den Monat werden Chässpezialitäten und eine ganze Kuh serviert – Vom Filetstück bis zum Haxen, von der Zunge bis zur Ochsenschwanzsuppe.
Besuche «La Vaca Loca» für dein Familienznacht, Firmenessen oder tête-à-tête. Tipp: Bitte immer reservieren!
AN SILVESTER IST DIE HEITERE FAHNE GESCHLOSSEN
An Silvester wird in der Heitere Fahne im privaten Rahmen gefeiert. Wir wünschen allen einen geschmeidigen Rutsch in ein weiteres Jahr inklusiver, herzlicher und bezaubernder Freiräume.
«Bingo!» heisst es, wenns nach Glühwein duftet und die Zahlen wild durch den grossen Saal fliegen. Das heitere Lotto ist zurück – zu fairen und mit verrückten Preisen, kleinen und grossen Überraschungen! Die Tasse füll’ und die Zahlenkarte zück’, beim Lotto versteckt sich das grosse Glück..
Zudem bietet dieser steile Freitag DIE Gelegenheit, kurz vor Weihnachten noch die letzten und besten Güetzi des Jahres zu backen. Nachmittags kann sich in der Güetzigalaxie austoben, wer will: Von Zimtsternchen bis Mailändermöndchen, der heitere Güetziofen läuft heiss!
16 Uhr Güetzelen auf Kollekte
18 Uhr Das grossen Kuchenbuffet
20 Uhr Heiteres Lotto
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Leider musste die letzte Räuberrunde des Jahres abgesagt werden. Wir sehen uns aber bestimmt im 2018, Harrharrharr!
» DetailansichtLeider musste der letzte Generationen Mittwoch des Jahres abgesagt werden.
» DetailansichtDie Habakuks feiern Weihnachten mit einem veganen Mittagsessen für gross und klein - ein klassischer Seitan-Braten, rustikale Vollkorngerste mit Pilzen und Gewürzen, Kartoffelpüree-Kissen mit einem sexy Safran-Knoblauch-Butter-Twist und wunderschönes Bio-Saison-Gemüse. Abgerundet mit einer übertriebenen, aber angemessenen Menge Habacookies und veganem Stollen zum Verdauen bei Tee oder Kaffee. Die Chefköchin Kremena wird eine kurze Einführung in das vegane Backen geben, damit ihr zu Weihnachten dann selbst übertrieben viele Güetsis produzieren könnt.
Lunch Buffet mit Dessert, 12 bis 14:30, 20-30 Franken (Richtpreis).
Getränke, Kuchen und etwas zum Knabbern bis 16 Uhr.
« P Ä N G ! »
Ein schauriger Vorweihnachtsabend mit Essen und szenischer Lesung und Musik
«…ihre Gsichtsusdruck han i im Zwielicht nid richtig chönne läse…»
Die Panne im Wintersturm. Der Teufelsstein in Wabern. Die Beiz, in der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Und das ist erst der Anfang… ein dumpfes Wabern geistert durch den Saal… Andreas Schmutz & Martin Haegler tragen ihre sagenhaften Geschichten mit Musik und Sounds vor. Achtung, die Angst könnte in Vergnügen umschlagen!
Kultur wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
18.Uhr Schmauserei im Grossen Saal
20.Uhr szenische Lesung mit Musik: Andreas Schmutz und Martin Haegler
Holla die Waldfee – kaum hat die Skisaison begonnen ruft es im Tal schon nach Après Ski.
Der Ruf nach Pelzmütze tragend am Proseccoglas nippen, mit dem Glühwein die Hände verkleben, im Stübli heissen Käse schlemmen und ausgelassen die alten Schlager singen. Wie schön geht das auch ohne Schnee - wirf dich in den heissesten Skifummel und fahr zum Après Ski an den Fuss des Gurtens!
ab 17 Uhr Beiz offen
ab 18 Uhr Chäs-Stübli
Danach Après Ski!
Schmauserei:
Raclette & reichhaltige Suppe aus dem Feuertopf
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Harrharrharr! Was wir Idealisten essen: Lino philosophiert über den Umgang mit Lebensmitteln.
Jeden Mittwoch im Dezember gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Heilpädagogik, Schaustellerei, Food Saving, eritreische Räubergeschichten oder kluge Bücher, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Und natürlich zauberts aus der Küche ein wunderbares Menü aus Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte für die hungrigen Räuberinnen und Räuber. So los – kommt vorbei und diskutiert mit über Glück und die Welt, harrharr!
Ab 17:30 Uhr «Cucina Naturale» mit Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte.
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Heute: Güetzelen für Kids - Sauna für Mami's und Papi's.
Ab 17:30 Uhr «Cucina Naturale» mit Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte.
Der entzückend verrückte Weihnachtsflohmarkt - Flohmarkt, Kleinkunst, Schmauserei, Musik, Tuchakrobatik, die kleine Zockerei & Kerzenziehen.
Die Heitere Fahne verwandelt sich zwei Tage in ein Stöber- und Treffpunktparadies. Eine Trödellandschaft für die Materielle-Lüsterei wie auch für den Geist der nie genug kriegt - für alle zum ineschnöige und geniessen.
Samstag: 17Uhr bis Geisterstund - Nachtflohmarkt
Sonntag: 10.30Uhr - 16Uhr
Der entzückend verrückte Weihnachtsflohmarkt - Flohmarkt, Kleinkunst, Schmauserei, Musik, Tuchakrobatik, die kleine Zockerei & Kerzenziehen.
Die Heitere Fahne verwandelt sich zwei Tage in ein Stöber- und Treffpunktparadies. Eine Trödellandschaft für die Materielle-Lüsterei wie auch für den Geist der nie genug kriegt - für alle zum ineschnöige und geniessen.
Samstag: 17Uhr bis Geisterstund - Nachtflohmarkt
Sonntag: 10.30Uhr - 16Uhr
Der Steiler Freitag am 08. Dezember bleibt ausnahmsweise geschlossen.
» DetailansichtDie Blätter fallen - Weihnachten ist da nicht all zu weit - Zeit die Weihnachtsfeier für dieses Jahr zu fixieren - für alle Kleinstfirmen veranstalten wir den Grümschelerschmaus in der Heitere Fahne.
----------------------------------------------
Die Gelegenheit für feierliches Beisammensein für
Kleinunternehmer und Einzelfirmen. Lassen
Sie gemeinsam mit anderen Klein-Gewerblern die
Weihnachtszeit anklingen und geniessen Sie zusammen
eine gemütliche Weihnachtsfeier.
----------------------------------------------
Anmeldungen per Mail: gastro@dieheiterefahne.ch
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Harrharrharr! Kerzenziehen mit Lünzi, dem Räuberkind: Lünzi erzählt über die Welt und seine Heilpädagogische Ausbildung.
Jeden Mittwoch im Dezember gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Heilpädagogik, Schaustellerei, Food Saving, eritreische Räubergeschichten oder kluge Bücher, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Und natürlich zauberts aus der Küche ein wunderbares Menü aus Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte für die hungrigen Räuberinnen und Räuber. So los – kommt vorbei und diskutiert mit über Glück und die Welt, harrharr!
Ab 17:30 Uhr «Cucina Naturale» mit Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte.
Ab 19:30 Räuberrunde
Samichlous und Schmutzli besuchen den HEiSSASSA.
Ab 14.Uhr Kerzenziehen
Um 17.Uhr machen Samichlous & Schmutzli auf der Heiteren Terrasse halt
Melde deine kleine Räuberin oder Prinzen für den Samichlous an. Einen Text über die Höhenflüge und Stolpersteine nimmst du mit oder sendest du bis am 6. Dezember 12Uhr per Mail an info@dieheiterefahne.ch. Das Chlousersäckli kannst du selber mitnehmen.
Ab 17:30 Uhr «Cucina Naturale» mit Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte.
Superhelden - Eine theatrale Entdeckungsreise vom Maiezyt Wabern! Die Kinder und Jugendlichen werden im November zwei Wochen lang mit Kathrin Yvonne Bigler (Regie) und Christine Hasler (Sound) spielen, improvisieren und eine Performance zum Thema Superhelden und Superkräfte entwickeln.
» DetailansichtSuperhelden - Eine theatrale Entdeckungsreise vom Maiezyt Wabern! Die Kinder und Jugendlichen werden im November zwei Wochen lang mit Kathrin Yvonne Bigler (Regie) und Christine Hasler (Sound) spielen, improvisieren und eine Performance zum Thema Superhelden und Superkräfte entwickeln.
Vorstellungsbeginn um 19:00, zuvor Restaurantbetrieb.
Weitere Vorstellung: 2. Dezember - 16Uhr.
Weihnachtsfeiern im Las Vegas Style!
In der Heitere Fahne lässt´s sich feiern. Und so organisieren wir für Firmen, Vereine oder andere Gruppen zauberhafte Weihnachtsfeste. Fragen Sie uns an und wir organisieren Ihren kulinarischen und kulturellen Wünschen entsprechend einen schönen Weihnachtsabend.
Jeder Besuch hilft dem inklusiven Kultur- und Gastrolokal Heitere Fahne sich weiter zu entwickeln und am Leben zu bleiben.
Wir freuen uns auf Sie!
Ein steiler Freitag zum Eintauchen: Mahadev Cometo alias Al Comet, bekannt von The Young Gods, lässt Sitar und Elektronik verschmelzen und eine psychedelische Klangwelt entstehen. Untermalt wird das Konzert von K-Souls „Jardin Cosmique": poetische Gärten aus Licht.
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Ismael zaubert passend zu den Klängen ein wohliges orientalisches Mahl.
Essen ab 18 Uhr
Konzert ab 21 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Harrharrharr! "Von Wochenende zu Wochenende an einem anderen Platz": Räuberrunde zu Schaustellerei mit dem Präsidenten des Schaustellereiverbandes.
Jeden Mittwoch im Dezember gesellen sich kurlige Gestalten zur lauschigen Räuberrunde in der Heiteren Fahne. Aus den tiefsten Wäldern tragen sie ihre Weisheiten und Räubergeschichten hierher, um sie bei Kerzenlicht und Malzkaffee mit uns zu teilen. Dabei dreht es sich mal um Heilpädagogik, Schaustellerei, Food Saving, eritreische Räubergeschichten oder kluge Bücher, je nach dem, woher der Wind grad weht.
Und natürlich zauberts aus der Küche ein wunderbares Menü aus Bio-Ausschussgemüse auf Kollekte für die hungrigen Räuberinnen und Räuber. So los – kommt vorbei und diskutiert mit über Glück und die Welt, harrharr!
Ab 17:30 Veganes oder vegetarisches Abendessen auf Kollekte
Ab 19:30 Räuberrunde
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Heute: Weihnachtskartenbasteln mit Beda
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Nach einer erfolgreichen ersten Folge im Januar, geht die internationale Live-Kochshow „Okra und Rüebli“ in die zweite Runde. Wir holen die Küche in den Theatersaal und kochen live auf der Bühne. Herdplatten, Arbeitsflächen und Küchengeräte sind eingerichtet, die Gäste nehmen Platz an langen Tafeln. Exakt eine Stunde hat das internationale Kochteam Zeit ein schmackhaftes Dreigänge-Menu zuzubereiten. Dabei sind die KöchInnen zugleich auch GesprächspartnerInnen und stellen nicht nur die internationalen Spezialitäten, sondern auch sich selber vor. Dass am Ende gemeinsam gegessen wird, versteht sich von selbst.
Vorstellung inklusive Essen
Freitag 24. November 17
Samstag 25. November 17
Einlass 18.30 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt: Kollekte
Reservation: integrationerleben@gmail.com
!!!FREITAG AUSGEBUCHT!!!
Nach einer erfolgreichen ersten Folge im Januar, geht die internationale Live-Kochshow „Okra und Rüebli“ in die zweite Runde. Wir holen die Küche in den Theatersaal und kochen live auf der Bühne. Herdplatten, Arbeitsflächen und Küchengeräte sind eingerichtet, die Gäste nehmen Platz an langen Tafeln. Exakt eine Stunde hat das internationale Kochteam Zeit ein schmackhaftes Dreigänge-Menu zuzubereiten. Dabei sind die KöchInnen zugleich auch GesprächspartnerInnen und stellen nicht nur die internationalen Spezialitäten, sondern auch sich selber vor. Dass am Ende gemeinsam gegessen wird, versteht sich von selbst.
Vorstellung inklusive Essen
Freitag 24. November 17
Samstag 25. November 17
Beiz offen ab 17.Uhr
Einlass 18.30 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt: Kollekte
Reservation: integrationerleben@gmail.com
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Das Projekt Habakuk beglückt die Heitere Fahne wieder mit ihrem veganen Gaumenschmaus.
Open Sunday: Buffet & Basteln.
Hüseyin Aydemir will es nochmals wissen. Nach 1.5 Jahre kommt seine alternative Late Night Show zurück. Die Welt hat sich in dieser Zeit gedreht und Aydemir mindestens doppelt so schnell. Seine Erlebnisse an der Front der Flüchtlingskrise bringt er auf die Bühne. Er blickt zurück und rechnet mit sich und dem Rest der Welt ab.
Im Gespräch mit Stadtpräsident Alec von Graffenried, assistiert von Deborah Bühlmann, musikalisch begleitet von Bigger Club, Tanzeinlange von Anasha-Di & dazu noch weitere Künstler.
Show auf Kollekte für «Gemeinsam Saye».
Mit Afterparty – 80’s
Offen ab 17 Uhr
Schmauserei ab 18 Uhr
Show 21.30 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
DIE PLÄTZE FÜR DAS ESSEN IM SAAL SIND VOLL - SPÄTER GIBT ES NOCH WAS FÜR DEN MAGEN - FÜR DIE SHOW UND DAS FEST HAT'S PLATZ!
Welcome, willkommen, bienvenue – to Heitere Vegas - die Jubiläums-Show!
4 Jahre schon macht die Heitere Fahne mehr als nur Show und wo Glück und Pech so nahe beieinander liegen, fühlt es sich manchmal an wie der glitzernde Wahnsinn und das absurde Treiben in Vegas. Und so präsentieren wir euch:
Am Freitag..
..einen glamourösen Abend mit üppigem Essen und Pierre Omer's Swing Revue feat. special guest Lalla Morte und Meret Matter
Am Samstag..
..die grosse Show-Nacht mit einem noch üppigeren Essen, der grossen Vegas Jubiläums-Show, Disco & weiteren Heiteren Überraschungen
Konzert & Show wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Dresscode - Vegas, Show, Glamour - macht dich chic und schön bis zum Strahlen!
mit Kulturportier!
Welcome, willkommen, bienvenue – to Heitere Vegas - die Jubiläums-Show!
4 Jahre schon macht die Heitere Fahne mehr als nur Show und wo Glück und Pech so nahe beieinander liegen, fühlt es sich manchmal an wie der glitzernde Wahnsinn und das absurde Treiben in Vegas. Und so präsentieren wir euch:
Am Freitag..
..einen glamourösen Abend mit üppigem Essen und Pierre Omer's Swing Revue feat. special guest Lalla Morte und Meret Matter
Am Samstag..
..die grosse Show-Nacht mit einem noch üppigeren Essen, der grossen Vegas Jubiläums-Show, Disco & weiteren Heiteren Überraschungen
Konzert & Show wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Dresscode - Vegas, Show, Glamour - macht dich chic und schön bis zum Strahlen!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Thema: Wir kreieren Geheimnisse!
Auch dieses Jahr findet wieder das legendäres Delta - develop life through action Jassturnier mit tollen Preisen statt.
Türöffnung 18:00
Crash-Kurs 18:15
Beginn Preisjassen 19:00
Eintritt 25.- CHF ohne Essen und Getränke.
Der Steiler Freitag am 03. November bleibt ausnahmsweise geschlossen.
» DetailansichtEin Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Thema: "Es werde Licht!" - Bring ein leeres Konfiglas mit...
Brunch war gestern!
Mit dem Projekt Habakuk einen Sonntagnachmittag lang vegane Köstlichkeiten schlemmen.
Essen zwischen Brunch und Zvieri musikalisch begleitet mit sanften Klängen tief aus der Plattenkiste von DJ Share (Tech Noir Club).
Offen ab 12 Uhr
Weltmusik mit Donnergrollen - Klassik, Jazz und Weltmusik gehören für das Trio Laccasax zum Material, aus dem sie voller Lust etwas Neues schaffen.
Davor spielt das dynamische Berner Septett SchlaMassel Musik (Balkan, Klezmer und mehr) die unter die Haut geht.
Konzert wie immmer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Essen ab 18 Uhr
Konzert ab 20 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Varieté zugunsten des Engagements „Gemeinsam gegen Leukämie"
Initiiert hat den Anlass, dessen Erlös vollumfänglich der Registrierung neuer Blutstammzellspender zugute kommen wird, der Komiker Baldrian (mit richtigem Name Thomas Leuenberger). 2012 erhielt Baldrian die Diagnose „Leukämie“. Nach seiner Krankheit hatte er das Bedürfnis, seine Erfahrungen weiterzugeben. Mit dem Varieté-Abend möchte er zusammen mit seinen Künstlerkollegen Wädi Gysi und Mich Gerber zusätzlich aktiv dazu beitragen, das Register für Blutstammzellspender weiter auszubauen und so Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen Blutkrankheiten die Chance auf Genesung zu geben.
Programm
Ab 18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Saalöffnung
20.00 Uhr Beginn Show
Ab 21.30 Uhr Show-Ende Barbetrieb
Spielfieber!
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Integration erleben und die Heitere Fahne laden zum Brunch ein.
Ab 11 Uhr in der Heitere Fahne
Nicolas untermalt den Begegnungsanlass gekonnt an den Tasten seines Pianos.
Anschliessend ist es möglich, die Theatervorstellung «Über Stock und Stein» zu besuchen. Einführung mit Übersetzung in Englisch und Kurdisch.
Ein Heiterer Höhepunkt mit Theatervorstellungen, persönlichen Streifzügen durchs Quartier, Sinnesparcours und Speis&Trank.
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Brunch 11Uhr, Theater 16Uhr
Streifzüge gemäss Details
Ein Heitere Höhepunkt mit Theatervorstellungen, persönlichen Streifzügen durchs Quartier, Sinnesparcours und Speis & Trank.
Theater - Über Stock und Stein:
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Restaurant offen ab 15 Uhr
Essen ab 18 Uhr, Theater 20 Uhr
Streifzüge gemäss Details
Weitere Daten:
Sonntag 22. Oktober mit Theater 16 Uhr, Streifzügen und Sinnesparcours & Brunch
Ein Heitere Höhepunkt mit Theatervorstellungen, persönlichen Streifzügen durchs Quartier, Sinnesparcours und Speis & Trank.
Theater - Über Stock und Stein:
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Offen ab 17 Uhr, Essen ab 18 Uhr, Theater 20 Uhr
Weitere Daten:
Samstag 21. Oktober mit Theater 20 Uhr, Streifzügen und Sinnesparcours & Znacht
Sonntag 22. Oktober mit Theater 16 Uhr, Streifzügen und Sinnesparcours & Brunch
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Luft! Mit frischem Wind starten wir nach den Ferien
u.a. Kinderschminken mit Flu
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
TeilnehmerInnen: 18+, Menschen mit und ohne Behinderung, die unseren Basiskurs besucht oder schon Theatererfahrung haben.
Kurszeiten:
Jeweils Dienstag 18 bis 20 Uhr
15 Kursabende und Abschlussaufführung in der Heitere Fahne:
17./24./31. Oktober, 7./14./21./28. November, 5. Dezember 2017
9./16./23./30. Januar, 13./20./27. Februar 2018
Die Heitere Fahne ruht sich aus.
Keine regelmässige Öffnungszeiten vom 25. September - 15. Oktober.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Egal ob wunderschön "hässliches" Gemüse oder Brot von gestern: Projekt Habakuk rettet dieses Mal Lebensmittel vor dem Abfall und verwandelt sie in gediegene Gerichte.
Ab 18.00 Uhr
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
24. September 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
Weitere Vorstellungen
20./21.Oktober Heitere Höhepunkt 20 Uhr, Essen ab 18 Uhr, weitere Attraktionen
22. Oktober 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
Integration erleben und die Heitere Fahne laden zum Brunch ein.
Ab 11 Uhr in der Heitere Fahne
Anschliessend ist es möglich, die Theatervorstellung «Über Stock und Stein» zu besuchen. Einführung mit Übersetzung in Englisch und Kurdisch.
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
23. September 20 Uhr (mit Gebärdensprache), Essen ab 18 Uhr
Weitere Vorstellungen:
24. September 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
20./21.Oktober Heitere Höhepunkt 20 Uhr, Essen ab 18 Uhr, weitere Attraktionen
22. Oktober 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
22./23. September 20 Uhr (mit Gebärdensprache), Essen ab 18 Uhr
24. September 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
20./21.Oktober Heitere Höhepunkt 20 Uhr, Essen ab 18 Uhr, weitere Attraktionen
22. Oktober 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Wie werden wir zu dem, was wir sind? Ist es Schicksal oder sind es Entscheidungen, die unsere Wege bestimmen?
Mit dem Liederabend über Stock und Stein begibt sich das Theater Frei_Raum auf eine Wanderung durch drei Lebensgeschichten.
Premiere
21. September 20 Uhr, Essen ab 18 Uhr, anschliessend Premierentanz mit DJ Kami Katze
Vorstellungen
22./23. September 20 Uhr (mit Gebärdensprache), Essen ab 18 Uhr
24. September 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
20./21.Oktober Heitere Höhepunkt 20 Uhr, Essen ab 18 Uhr, weitere Attraktionen
22. Oktober 16 Uhr, Brunch ab 11 Uhr
Herbst! Wir machen Marroni auf dem Feuer
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Namaste zum Vierten - drei Tage Achtsamkeit, Yoga & Genuss in der Heitere Fahne
Das Yoga Festival geht in die 4. Runde, von Freitag - Sonntag, wird in der Heitere Fahne gedehnt, gestreckt, gesungen & tief in sich hineingehorcht.
Eine Zeit ausserhalb der alltäglichen Hektik, zum auftanken und begleitet von den Köstlichkeiten von Ismael.
Namaste zum Vierten - drei Tage Achtsamkeit, Yoga & Genuss in der Heitere Fahne
Das Yoga Festival geht in die 4. Runde, von Freitag - Sonntag, wird in der Heitere Fahne gedehnt, gestreckt, gesungen & tief in sich hineingehorcht.
Eine Zeit ausserhalb der alltäglichen Hektik, zum auftanken und begleitet von den Köstlichkeiten von Ismael.
Der Freitag während dem Yoga Festival frönen wir dem guten Leben.
Mit einem köstlichen orientalischem Znacht von Ismael & zwei Konzerten.
18.30 Manish Vyas - spirituelle Musik - ein Guru der Yoga Szene
21.00 Andreas Engler & Jonatan Blaty - Tango und mehr..
Konzerte - wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Einfach geniessen.
Znacht ab 18Uhr
Namaste zum Vierten - drei Tage Achtsamkeit, Yoga & Genuss in der Heitere Fahne
Das Yoga Festival geht in die 4. Runde, von Freitag - Sonntag, wird in der Heitere Fahne gedehnt, gestreckt, gesungen & tief in sich hineingehorcht.
Eine Zeit ausserhalb der alltäglichen Hektik, zum auftanken und begleitet von den Köstlichkeiten von Ismael.
Am Freitag haben wir wie gewohnt geöffnet - mit orientalischem Znacht.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
Wir freuen uns mit neuem Elan auf Euch!
Ein Nachmittag für Alle - um den Austausch zu pflegen, sich kennen zu lernen und zu geniessen.
Die Türen sind ab 14 Uhr geöffnet - etwas zu Essen, etwas zu Trinken und etwas zu Tun gibt's immer!
Ab 17:30 Uhr bei schönem Wetter Pizza sonst Geschwelti, Nüdeli und Chäs. Auch für ein Familienznacht geeignet.
mit Kulturportier
Ein Abend mit Clowns, Speis & Trank und einem wundervollen Konzert!
Show und Konzert - wie immer, auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
17 Uhr offen
ab 18 Uhr Essen
20 Uhr Show Clown-Syndrom im Grossen Saal
22 Uhr Konzert mit The Dead Lullabies in der Beiz
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Grillieren an der Aare, beim Chräbsebächli. Bei schlechtem
Wetter Brunch in der Heitere Fahne.
Ab 11 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Liebe Rollschuhstuhl-Flitzerinnen &
Freunde der schwerelosen Abende
Die geplante Rollschuhstuhldisco vom 24. August 2017 – in der Heitere Fahne – ist abgesagt – aus Liebe und Rücksichtnahme zu unseren Nachbarinnen & Nachbarn.
Am Wochenenden durften wir in der Heitere Fahne anstelle des Lorraine Bads ein wunderschönes und inspirierendes neuntes Säbeli Bum feiern.
Doch nicht verzagen – eine weitere Episode kommt bestimmt und ein Lichtblick gibt es auch.
Wir suchen einen Alternativort!
Wer kennt einen geeigneten Ort um am nächsten Donnerstag – 24. August 2017 – die Rollschuhstuhldisco durchzuführen? Melde Dich per Mail – info@dieheiterefahne.ch
Mit Herz & Scherz
Eure Heitere Fahne <3
***DAS SÄBELI BUM FINDET IN DER HEITERE FAHNE STATT***
Neun Mal Säbeli Bum! Das inklusive Festival Säbeli Bum zieht es bei
schönem Wetter wieder an seinen Ursprungsort: Ins Berner Lorrainebad, möglichst
in die Nähe des Wassers.
Bei schlechtem Wetter findet das Festival in Wabern in der Heitere Fahne statt.
Sei dabei und komm auf meine Insel!
Erlebe die Highlights von Cooltour. Wir garantieren dir Emotionen und viele schöne Geschichten...
12 bis 14 Uhr
HEITERE FAHNE – Es geit um d`Wurscht!
Gugus Gurte 12. bis 15. Juli 2017
Mi: 16-02 Uhr
Do: 16-02 Uhr
Fr: 16-02 Uhr
Sa: 14-02 Uhr
Gaumenschmaus vor dem Palästli, Livemusik auf der Grandpalais Terrace, und Diskotanz im Prunksaal.
EINTRITT FREI || KOLLEKTE
VIELEN DANK FÜR:
-NOMINATIONEN
-DEPOTSPENDEN WÄHREND DEM GURTENFESTIVAL
Goldener Kaktus – die Preisverleihung der Heitere Fahne
Wo steckt das Glück? Heitere Fahne!
Prämiert werden Menschen und Orte, die unser aller Leben bereichern. Gesucht sind Originale in einer Welt, die normt und gleichschaltet. Hilf mit, Menschen und Orte zu finden, die den GOLDENEN KAKTUS verdienen…
…die netteste Verkäuferin in der Migros
…die Käserei, die immer noch offen hat
…der verrückteste pensionierte Geschichtenerzähler des Quartiers
Sommer – ohja!
14 - 17 Uhr
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
Ab 17 Uhr
Heitere Sommerpizza auf der Terrasse
Der Boden ist noch sonnengeheizt, in der Luft flimmert der Tag der Nacht entgegen.
Ergebt euch dem Zauber der Momente zwischen Sonne und Mond - mit den Tönen von Mich Gerber All Stars Jam Band.
Konzert um 20.30 Uhr im Prunksaal
Drücke dich aus!
14 – 17 Uhr
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
Ab 17 Uhr
Heitere Sommerpizza
Ein gemütlicher Abend für Familien, gross und klein, Freunde oder allein mit Kinderprogramm.
Offen ab 17Uhr
Sarahs Pizza ab 18Uhr
Programm ab 19Uhr
Kinderprogramm:
Kinderschminken von Flurina
Dragoflacos verrückte Drachengeschichte aus Paris
Jonglasche von Steeve Bööhm – Happy Productions
Bei schönem Wetter auf der Terrasse!
Es musizieren geistig behinderte Menschen und ProfimusikerInnen gemeinsam, wobei Stücke entstehen, so vielfältig wie die Band selbst. Das Repertoire reicht von Pop und Rock über Reggae bis Rap.
Konzert um 20 Uhr
Konzert wie immer auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl.
Kreiere!
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
!!!VERSCHIEBUNG KONZERTORT - NEU AM WALDRAND AUF DEN WIESEN DER BÄCHTELEN STIFTUNG!!!
Carnival Youth beglücken die Heitere Fahne mit einem Konzert!
Die vier Jungs aus Riga präsentieren ihr neues Album «VIENA VILCIENA», das nicht minder tanzbar ist als ihr Debüt und neue Einflüsse wie sphärische Soundwände mit sich bringt. Gut gelaunter Indie-Rock mit Folkeinfärbungen direkt aus Lettland. In ihrer Heimat spielen die vier jungen Herren bereits in ausverkauften Hallen und nun wieder bei uns.
Kulinarik ab 18.30 Uhr
Konzert um 19.30 Uhr
Konzert wie immer auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl
Ganz Wabern feiert auf seinen Strassen und wir sind mittendrin!
ab 10 Uhr –
Brunch auf der schönsten Terrasse
ab 13 Uhr –
Heitere Bar in der Bahnstrasse hinter dem Haus
Rollschuhstuhldisco im grossen Saal
22 Uhr –
Konzert Kartoschka
Konzert auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
FR 16.6.
18.30 Uhr Vorstellungsbeginn
ca. 20.30 Uhr Essen
Im Anschluss daran Musik von DJ Travaux Publics
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
Geniesse auf der Heitere Terrasse oder im Palast afrikanische Leckereien. Ismael zaubert mit helfenden Händen aus aller Welt das Beste vom grossen Kontinent.
Vorab empfehlen wir den Besuch des Theaters «Oh Boyoma», ein Stück des Konzert Theater Berns - Tickets und Infos siehe Programm.
Offen ab 18 Uhr
Essen jeweils ab 19 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
Projekt Habakuk macht nach zwei Jahren Pause wieder vegane Gastronomie in der Heitere! Das feiern wir mit Akrobatik-Theater von "Aus über Chopf", Livemusik und Geschichten von Ian Leu und natürlich mit veganen Gaumenfreuden: Tapas à la mode de la cheffe, als Apéro oder Znacht, dazu ein Getränk oder drei von der Heitere-Bar. Wir freuen uns!
Ab 17 Uhr
Wir feiern das Leben!
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
SA 10.6. I DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Ab 21 Uhr Stammtisch-Gespräch mit den KünstlerInnen....mit viel Wein.
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Zidóni - der Wind weht aus den Weiten Europas.
Schwirrende Tänze, melancholisch & gleichwohl jauchzende Lieder, rotweingetränkte Töne & berndeutsche Geschichten.
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
An den Kochlöffel schwingen diesen Freitag zwei L's - Lia & Lino.
Offen ab 17 Uhr
Essen ab 18 Uhr
Konzert ca. 20.30 Uhr
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
DO 8.6. I SA 10.6. I DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
Martha und die Seeräuberpiraten vom Theater Max
Vom Zusammenhalt unbeholfener starker Männer und einer mutigen alten Dame.
Ab 5 Jahren
Mittwoch 7. Juni um 16.00 Uhr
Donnerstag 8. Juni um 13.30 Uhr
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
MI 7.6. I DO 8.6. I SA 10.6. I DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
HEiSSASSA Generationen Mittwoch mit Martha und die Seeräuberpiraten vom Theater Max
Vom Zusammenhalt unbeholfener starker Männer und einer mutigen alten Dame.
Ab 5 Jahren
Mittwoch 7. Juni um 16.00 Uhr
Donnerstag 8. Juni um 13:30 Uhr
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
SA 3.6. I MI 7.6. I DO 8.6. I SA 10.6. I DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung.
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
Ein Gastspiel von Konzerttheaterbern
FR 2.6. I SA 3.6. I MI 7.6. I DO 8.6. I SA 10.6. I DO 15.6. I FR 16.6.
Vorstellung jeweils um 18.30 Uhr
ca. 20.30 Uhr Essen
Danach Party mit den Heiteren Resident DJs.
Oh Boyoma, eine Uraufführung von Elia Rediger, besingt eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen und versetzt die Zuschauer in die Lage, die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wieder zu entdecken.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Luft & Wasser
Wir entdecken die Welt der Elemente
Ein Nachmittag voller Schabernack, Spielereien, Flickereien, Häckeleien, Malereien, Märchenreihen & Schleckereien für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14 – 17 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
GESCHICHTEN - von nah und fern - mit Märchenstunde
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Den Tag auf der schönsten Terrasse schliessen die lokalen Musikerinnen und Musiker von «Katze Steffan und das Lügenorkestar» ab. Geschmeidig und flink wie eine Katze spielen sie sich durch den Balkan und andere Weltgegenden.
Konzert um 20 Uhr
Wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl
Man benennt sie als schönste Terrasse von Bern – die Terrasse der Heitere Fahne mit ihren bunten Lichtern und ihrem gut gepflegten Pflanzenparadies lässt einem tief verschnaufen in der Hektik. Tritt ein, atme durch und geniesse zwei Tage die Heitere Terrasse.
-Samstag 20. Mai-
10-16 Uhr Garten und Garagenflohmarkt
Stöbern, schmöckern, schnausen und Kaffee trinken.
Standgebühr auf Kollekte – je nach Erfolg des Marktschreiers
16-20 Uhr Kulinarisches und Sein
20 Uhr Abschlusskonzert Garten- und Garagenflohmarkt Wabern
«Katze Steffan und das Lügenorkestar»
Ein gutes Fest bleibt ein Fest - bei Regen alles im Prunkpalast!
Man benennt sie als schönste Terrasse von Bern – die Terrasse der Heitere Fahne mit ihren bunten Lichtern und ihrem gut gepflegten Pflanzenparadies lässt einem tief verschnaufen in der Hektik. Tritt ein, atme durch und geniesse zwei Tage die Heitere Terrasse.
-Freitag 19. Mai-
17 Uhr offen
18 Uhr Ismael zaubert Habibi Grill
20.30 Uhr Konzert Hannibal Slim and Captain Boogie
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
-Samstag 20. Mai-
10-16 Uhr Garten und Garagenflohmarkt
Stöbern, schmöckern, schnausen und Kaffee trinken.
20 Uhr Abschlusskonzert Garten- und Garagenflohmarkt Wabern
«Katze Steffan und das Lügenorkestar»
Ein gutes Fest bleibt ein Fest - bei Regen alles im Prunkpalast!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
BASTELSPASS - wir machen die Terrasse schön
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Was wären wir ohne unsere Mütter? Schon mal gar nicht auf dieser Welt - und schon gar nicht so toll wie wir heute sind - Muttertag hat zwar einen bedenklichen Ursprung, aber eine kleine jährliche Erinnerung und Appell an unsere Dankbarkeit für all die Mamis - Mam - Mum - Mutti - Mutter - Muetis kann wohl auch nicht schaden - im Gegenteil - lasst uns brunchen!
Zum Muttertag laden wir ein zum orientalischen Brunch von Ismael ein! Schnapp Dir dein Mami und lass dich verwöhnen und die Seele baumeln im schönen Heitere Fahne Prunkpalast.
Bei schönem Wetter auf der Terrasse!
Lange hat es gedauert, die Nachfragen an den Macher ein stetiger Strom, die Erwartungen hoch, die Vorfreude nie verflogen. Nun ist es da!
Strand am Berg - das während der letzten drei Jahre entstandene Fotobuch aus, über und mit der Heitere Fahne von Ruben Wyttenbach.
18.00 Uhr Apéro
19.00 Uhr Buchpräsentation von Ruben Wyttenbach und Lesung
20.00 Uhr Essen - Es gibt Orientalisches, Spanferkel, Pommes und atemberaubendes Dessert
21.30 Uhr Konzert Clochard Deluxe
Essen & Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
Apéro, Essen, Präsentation & Lesung bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Vor über 4 Jahren ist die Heitere Fahne in die ehemalige Brauereiwirtschaft an der Dorfstrasse in Wabern eingezogen. Sie bietet seither einen bunten Mix aus Kultur & Gastronomie in einem sozialen Kontext mit über 80 öffentlichen Veranstaltungen pro Jahr.
4 Jahre haben wir gebraucht, bis die Heitere Fahne für zwei Stunden "Tag der offenen Tür" macht. Warum hat`s so lange gedauert? Vielleicht ja, weil die Heitere Fahne an sich eine offene Tür hat und ist!
Am Freitag 12. Mai 2017 zwischen 16-18 Uhr öffnen wir - die Macherinnen und Macher der Heitere Fahne - alle Türen und Tore. Eine Gelegenheit mehr, um den Schaltern und Waltern kritischste Fragen zu stellen und für einmal auch in die geheimsten Räume zu schauen. Gibt es wirklich keinen Chef? Verdient ihr alle nichts? Und was ist nun mit dieser Wurst?
Ihr seid alle eingeladen, zu entdecken, zu hinterfragen und zu geniessen. Anschliessend findet die Buchvernissage des Buches «Strand am Berg» von Ruben Wyttenbach statt. Ein Fotobuch, welches die ersten 3 Jahre der Heitere Fahne auf seine Weise einzufangen versucht - siehe Programm.
-Offene Tür - 16Uhr - 18 Uhr-
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Wir machen zusammen Crèpes!
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Und wieder verwandelt sich die Heitere Fahne in einen kunterbunten Frühlingsmarkt, wo man stöbern, schauen und staunen, einkaufen, schlendern und kaffeetrinken kann.
Samstag 6. Mai 11-18 Uhr
Mit heisser Kulinarik & den heissesten Platten von dem heissen Pablo.
Sonntag 7. Mai 11-16 Uhr
Mit orientalischem Habibi-Brunch von Ismael.
Und wieder verwandelt sich die Heitere Fahne in einen kunterbunten Frühlingsmarkt, wo man stöbern, schauen und staunen, einkaufen, schlendern und kaffeetrinken kann.
Samstag 6. Mai 11-18 Uhr
Mit heisser Kulinarik & den heissesten Platten von dem heissen Pablo.
Sonntag 7. Mai 11-16 Uhr
Mit orientalischem Brunch von Ismael.
Während des kunterbunten Frühlingsmarkts wird in der Kegelbahn der Heitere Fahne geflickt und repariert. Ob Elektronik, Computer oder Textilien - das Repair Café nimmt sich allem an.
» DetailansichtLong Tall Jefferson der Gitarrist von Pablo Nouvelle präsentiert sein in Eigenregie produziertes Debüt-Album - Gitarrenmusik zum Verweilen!
Ein neuer Stern am Singer-Songwriter-Musikhimmel. Ein Abend für frivol Liebende und melancholische Städtewandler - die sich die Kante geben wollen.
Bei schönem Wetter draussen!
offen ab 17 Uhr
Essen ab 18 Uhr
Konzert wie immer auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl.
Konzert:
19.30 1. Set auf der Terrasse
21.00 im warmen
Die Russen sind zurück! Wieder besucht uns die hoch gefeierte russische Band «Dobranotch». Diesmal präsentieren sie ihr neues Album «Makhorka».
Ein wilder russischer Donnerstag mit russischem Essen, Trompeten, Posaunen & Vodka!
18 Uhr Russisches Essen
20 Uhr Konzert im grossen Saal
Konzert wie immer auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
GLÜCK & SONNE Backen & Experimentieren - bist das Glück dich findet!
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
LEBENSWEG
WENN ICH EINEN SCHRITT GEHE
KANN ICH MIR SAGEN
1000 SCHRITTE SIND MEIN WEG.
DIESER WEG FÜHRT DURCHS LEBEN.
OB MAN WEISS WIE VIEL 1000 SCHRITTE SIND?
Ein Abend voller Gedanken für Prinzen und Prinzessinnen. Der Poet und Schauspieler vom inklusiven Ensemble des Theater Frei_Raum, Andreas Rubin, liest zusammen mit Marie Omlin aus seinen Gedichten. Danach wird abgetanzt und gefeiert zum Konzert von der Prince- und Falco-Coverband Prinz Hölzel. Vorher gibt es eine orientalische Platte von Ismael.
18 Uhr Essen
20 Uhr Lesung
20.45 Uhr Konzert
Lesung & Konzert wie immer auf Kollekte – Herzensbeitrag deiner Wahl.
Wie können wir trotz des zunehmenden Spardrucks weiterhin qualitativ hochstehende Soziale Arbeit leisten? AvenirSocial bietet die ideale Plattform um sich zu vernetzen und gemeinsam solche Fragen zu beantworten.
» Detailansicht*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Die legendären Rollschuhstuhldisco!
Donnerstag, 18:00 Uhr - 00:30 Uhr.
Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel und lass uns feiern!
START – Achtung, fertig, los! Die kleine kunterbunte Olympiade
Ein Nachmittag voller Schabernack, für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14–17 Uhr
TeilnehmerInnen: 18+, Menschen mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Theatererfahrung, die sich für Theater, Tanz, Schreiben und Improvisation interessieren.
Kurszeiten und –daten
Jeweils Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr, 10 Kursabende:
25. April, 2. / 9. / 16. / 23. / 30. Mai, 6. / 13. / 20. / 27. Juni
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Die Heitere Fahne ruht sich aus - keine regelmässigen Öffnungszeiten.
Ab 24. April in alter Frische wieder da - gemäss Programm!
Frohe Ostern!
Steil gehen mit feinem Essen und ausgiebigem Trinken und Olgas Bagasch!
Ein schöner Abend mit Klezmer Chansons und Gipsy Sounds im Heitere Saal und auf der Terrasse.
Znacht ab 18 Uhr auf der Terasse mit Traumwetter
Konzert um 21 Uhr wenns kühl wird drinnen
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag voller Schabernack, Spielereien, Flickereien, Häckeleien, Malereien, Märchenreihen & Schleckereien für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Es geht rund um das Ei - Eier färben - nehmt eure mit!
Die SOKOBE Tagung 2017 zum Thema "Risiko - positiv"
Die Sozialpsychiatrie Konferenz Bern SOKOBE ist seit 22 Jahren aktiv! Das Ziel der SOKOBE ist der interdisziplinäre Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten. Der Ausschuss setzt sich aus verschiedenen sozial-psychiatrischen Institutionen aus dem Raum Bern zusammen.
Nach einer Geschichte von Petra Rappo und Franz Dodel
Theater Jungfrau & Co.
Ein Stück über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Angstbär und Hasenstark, übers Kranksein und die Kraft der Fantasie.
Ab 4 Jahren
Brunchen für einen guten Zweck!
Das Projekt - Gemeinsam Saye - ist wieder zu Gast in der Heitere Fahne mit Ihrem köstlichen Brunch aus 1001 Nacht.
Gleichzeitig stellt Salam Ahmad seine Werke aus.
mit Kulturportier
Ein Stück über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Angstbär und Hasenstark, übers Kranksein und die Kraft der Fantasie.
Ab 4 Jahren
Ein edler und romantischer Steiler Freitag & das Jazz-Event vom Wochenende - mit dem Poffet Trio und Thomas Knuchel - eröffnen wir die Terrassensaison!
Ab 17 Uhr ist die Terrasse geöffnet.
ab 18 Uhr gibt es ein frisches Frühlingsmenu für den Magen.
19 Uhr das erste Set auf der Terrasse.
20.30 Uhr das zweite Set im warmen.
So kann das Wochenende mit der ersten Frühlingssonne im Gesicht, kühlen Drinks und einem Frühlingshaften Schmaus beginnen.
Konzert wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag Deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Ein Nachmittag voller Schabernack, Spielereien, Flickereien, Häckeleien, Malereien, Märchenreihen & Schleckereien für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Heissassa diesen Mittwoch im Farbenspiel!
Lasst uns das neue Jahr noch einmal begrüssen!
Wir feiern das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ mit einem Tauschbasar, Musik, Tanz, traditionellen Leckereien und einem grossem Feuer.
Terrasse offen ab 12 Uhr
Ein feines Znacht im Restaurant und danach Steilgehen mit No Crows.
Anlässlich des Buskers Helferfest findet das Konzert im Saal statt.
Beiz offen ab 17.00
Konzert öffentlich ab 22.45
Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag Deiner Wahl.
Am Freitag 24. März - zelebrieren wir ein letztes Mal den Käseschmaus und erfreuen uns gleichwohl dem Frühlingserwachen.
Geniesse das letzte Fondue mit deinen Freunden auf der Heitere Terrasse - wir servieren das beste Fondue vom Chäs Glauser.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Ein Nachmittag voller Schabernack, Spielereien, Flickereien, Häckeleien, Malereien, Märchenreihen & Schleckereien für Kinder mit oder ohne Behinderung und für den Austausch von jüngeren & älteren Menschen.
14- 17 Uhr
Diesen Mittwoch läuten wir den Frühling ein!
Das Heitere Mittagessen findet vorläufig nicht statt!
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - bleibt dran!
Wir suchen Unterstützung in der Küche!
E Schwank in zwe Akten
21. März 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
E Schwank in zwe Akten
20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
E Schwank in zwe Akten
19./20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
mit Kulturportier
Die Vorstellung ist ausverkauft!
E Schwank in zwe Akten
18./19./20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
Ein Projekt zum Laientheater in der Schweiz
Stücklabor in 4 Akten
Für dieses Theaterstück gibt es lediglich das Gerüst. Der Plot orientiert sich an den wiederkehrenden Motiven von Dorf Theater Stücken. Sie verhandeln bevorzugt die Themen Geld, Alter, Liebe, Familie, Neid und die Stadt-Land-Thematik.
Mit einem Teil des Teams vom Dorf Theater und einem Teil des Blöffer-Ensembles sowie weiteren Gästen.
Ab 12 Uhr hat das Restaurant geöffnet. Freier Eintritt. Kommen und Schauen jederzeit möglich.
Steiler Freitag - die Beiz ist offen und es gibt ein feines Znacht - daneben wird Tichu gespielt!
-
Tichu Turnier in der Heitere Fahne
Offen ab 17.00 Uhr -
ab 18.00 Uhr gemeinsames Essen
Start Turnier: 20.00
Turnierende: ca. 23.30
Anmeldung per Mail an: info@dieheiterefahne.ch
Startgebühr: Keine
Anmelden hilft beim kochen und planen!
Es können sich auch Singles und Einzelspieler für das Turnier anmelden - Kurzentschlossene sind auch willkommen.
E Schwank in zwe Akten
16./18./19./20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
E Schwank in zwe Akten
15./16./18./19./20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
E Schwank in zwe Akten
14./15./16./18./19./20./21. März jeweils 20 Uhr
-Beiz offen ab 17 Uhr
-Essen ab 18 Uhr
-Beiz offen bis 23 Uhr
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
Wärschaftes Blöffer Znacht - 3 Gang - für CHF 30.-
Fürs Essen bitte zwischen 18 und 19 Uhr kommen.
Wir laden ein – um das Leben und die Liebe zu feiern!
Ein Fest von Freunden für Freunde!
Alle, die schon einmal in der Heitere Fahne mitgewirkt haben sollen sich dafür angesprochen fühlen.
Schmaus, Trank & Disco
Beiz offen ab 17.00
Essen ca 19.30 vorher Apéro
Mit griechischen Gastkoch Anastasios!
Öffentlich für alle, anmelden hilft beim kochen, aber kommt einfach!
Disco mit den Heitere DJ’s:
-DJ-Faustino
-Lünzi
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Wer Lust hat nach einem übermütigen Schlitteltag, einem verliebten Winterspaziergang oder einem anstrengenden Arbeitstag noch raus aus Bern zu kommen, sei herzlich ins Heitere Fonduestübli eingeladen. Melde dich an, um bei Saunaplausch oder Kartenspiel zusammen mit deinen Freunden aus dem Fonduecaquelon zu schmausen. Den Spass gibts nur auf Anmeldung und wenn die Nachfrage genügend gross ist. Also meldet euch hurtig auf gastro@dieheiterefahne.ch
Wir nehmen fast alle eure exklusiven Wünsche entgegen. Träume mit!
Die Fasnacht ist vorbei und bei uns kann mal wieder ausgiebig gezmörgelet und gekäfelet werden. Es gibt einen frühlingshaften, einfachen und schmackhaften Brunch für verkaterte Fasnächtler, motivierte Langzmörgeler und Herzblatt-Frischverliebte.
Also bring deinen Schwarm von der Fasnacht, Kind und Kegel mit und geniesse mit uns das Leben in der Heitere Fahne.
11- 16 Uhr
Preis nach Menge
Es het solangs het.
13 Uhr - Märlistund
Lilipot erzählt vom Mädchen das schöner ist als Himmel und Erde
Herzblatt
Ein flotter Dating-Abend
In der Heitere Fahne
-
Auf der Suche nach Bekanntschaft, Abenteuer, Freundschaft oder sogar der wahren Liebe?
Die Heitere Fahne versucht es für dich zu finden!
Komm vorbei und lass dich auf das Wagnis ein.
-
Gemeinsamer Start um 19 Uhr
Mit Znachtessen und analytischer Selbsteinschätzung
20 Uhr
Herzblatt-Show mit
Loving Hera & Zeus und Vladimir
21 Uhr
Konzert mit den famosen Specknockerln
& Disco
-
Offen für alle, Reservation erwünscht,
Eintritt frei, es gibt eine Kollekte!
-
Herzblatt Essen - CHF 25.-
xxx
Apéro: Gruss aus der Küche
xxx
Hauptgang: Käse- & Spinatkuchen, Rüebli- Randen- und grüner Salat
xxx
Dessert: Mandeltorte und Orangangemousse
Ein feines Znacht im Restaurant und danach Steilgehen mit Zapjevala!
Zapjevala entführt dich in eine rumänische Kaschemme oder in die Quartierbeiz um die Ecke zu skurrilen Gestalten und trunkenen Gemütern mit ihren Geschichten von verglühender Liebe, langen Abschieden und augenzwinkernden Scherzen. Gespielt und gesungen wird Traditionelles und Neues, Fremdes und Hiesiges, Nachdenkliches und Frisches; Vielsprachig von Berndeutsch bis Romales und vielsaitig von Bass bis Bouzouki. Chansons de l'est et du coin - Musik aus Osteuropa und von nebenan mit Herzblut, Schweiss und berstenden Saiten!
Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag Deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
mit Kulturportier
Dinner-Zauber-Spektakel, Kinderzaubereien, Poesie und Konzerte
Magic Henä nimmt euch während zwei Abenden mit auf eine fantastische Reise in die Welt der Tricks und Illusionen. Am Freitag mit einigen zauberhaften Einlagen und am Samstag präsentiert er seine weltbesten Magier- und Zauberer-Freunde in der ultimativen super Zaubershow - u.a. mit Shorty, Michel Toupet du Varieté Triché, Lorenz Schär, Torpeza Ritmika, LouDeMilla und Gregor Schaller.
Beide Abende inklusive Dinner und Konzert!
Samstag 25.2. mit Magic Henä & Friends – die ultimative super Zaubershow
16.00 Uhr Kinderzaubershow mit Zauberclown Adi
17.30 Uhr Zauber der Poesie - Walter Däpp
ab 18.00 Uhr Kartenlegen & Wahrsagerei
18.00 Uhr Apéro
19.00 Uhr Zaubershow und Dinner
22.00 Uhr Konzert Los Dos und weitere magische Überraschungen
Dresscode: Verzaubere dich !
Show und Konzerte wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag Deiner Wahl!
Reservation erwünscht, wenn möglich.
Apéro's offeriert
Dinner's 3-Gang für CHF 30.-
Dinner-Zauber-Spektakel, Kinderzaubereien, Poesie und Konzerte
Magic Henä nimmt euch während zwei Abenden mit auf eine fantastische Reise in die Welt der Tricks und Illusionen. Am Freitag mit einigen zauberhaften Einlagen und am Samstag präsentiert er seine weltbesten Magier- und Zauberer-Freunde in der ultimativen super Zaubershow - u.a. mit Shorty, Michel Toupet du Varieté Triché, Lorenz Schär, Torpeza Ritmika, LouDeMilla und Gregor Schaller.
Beide Abende inklusive Dinner und Konzert!
Freitag 24.2. mit Magic Henä`s zauberhaften Einlagen
18.00 Uhr Apéro
19.00 Uhr Zaubereien und Dinner im Saal
21.30 Uhr Konzert Nola in der Beiz
Samstag 25.2. mit Magic Henä & Friends – die ultimative super Zaubershow
16.00 Uhr Kinderzaubershow
17.30 Uhr Zauber der Poesie mit Walter Däpp
18.00 Uhr Apéro
19.00 Uhr Zaubershow und Dinner im Saal
22.00 Uhr Konzert Los Dos und weitere magische Überraschungen in der Beiz
Show und Konzerte wie immer auf Kollekte - Herzensbeitrag Deiner Wahl!
Reservation erwünscht, wenn möglich.
Apéro's offeriert
Dinner's 3-Gang für CHF 30.-
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Die legendären Rollschuhstuhldisco gleich im Doppelpack im Februar!
Donnerstag, 16. Februar 2017 - 17:00 Uhr - 00:30 Uhr
Die legendäre Rollschuhstuhldisco
Freitag, 17. Februar 2017 - 17:00 Uhr - 00:30 Uhr
Die legendäre Rollschuhstuhldisco - im Bollywoodstyle
Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel oder Sari und lass uns feiern!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Am 16. Februar 2016 ab 20:15 Uhr
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Die legendären Rollschuhstuhldisco gleich im Doppelpack im Februar!
Donnerstag, 16. Februar 2017 - 17:00 Uhr - 00:30 Uhr
Die legendäre Rollschuhstuhldisco
ab 17 Uhr Kinderrollstuhlschuhdisco
Freitag, 17. Februar 2017 - 17:00 Uhr - 00:30 Uhr
Die legendäre Rollschuhstuhldisco - im Bollywoodstyle
Also, wirf dich in deinen schönsten 80er Jahre Fummel oder Sari und lass uns feiern!
Seit nun einem Jahr schwingt "Hans Anebecho" den Kochlöffel von Zeit zu Zeit in der Heitere Fahne.
Oder zumindest schwingt er mal hier und mal da mit.
Diesmal schlägt Hans den Gong: Wir versuchen uns in der Kunst der asiatischen Küche und bieten der wohlwollenden Gästeschar häppchenweise unsere Kreationen an.
Ab 18 Uhr
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Den START ins neue Jahr wollen wir am ersten STEILEN FREITAG auch mit euch noch richtig zelebrieren. Damit wir alle zusammen leidenschaftlich weiter krähen, in den richtigen Momenten auch mal mit den Fischen gegen den Strom schwimmen oder wilde Kühe fangen!
Ab 18 Uhr mit Schmaus & Braus
Chili con/sin Carne und AperoDj (buchbar)
20.30 Uhr Konzert mit Traktorkestar.
Danach Rotweinschwatz
Es kann nur für das Essen reserviert werden.
Beim Konzert hat es Platz, so lange es hat.
Es gibt eine Kollekte.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: am 2. Februar 2016 ab 20:15 Uhr
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Mit scharfem Humor und in pointierten Dialogen gelingt es dem Literaturnobelpreisträger Dario Fo hochpolitische Inhalte zu transportieren. Er zeigt die gesellschaftlichen Missstände nicht nur auf, sondern fragt auch nach den Handlungsspielräumen und der Verantwortung des Einzelnen darin. Dabei ist das Mittel, mit dem er die Menschen zum politischen Denken motiviert stets das Lachen, die Clownerie.
Auch in der Inszenierung von Ferruccio Cainero ist das Lachen zentral. Gemeinsam mit den vier SchauspielerInnen entwickelt er einen rasanten Theaterabend, der den schnellen Dialogen und absurden Situationen Raum gibt.
Ziveri ab 16 Uhr
Vorstellungen Freitag und Samstag 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr
Dauer 2 h 15 inklusive Pause
Mit scharfem Humor und in pointierten Dialogen gelingt es dem Literaturnobelpreisträger Dario Fo hochpolitische Inhalte zu transportieren. Er zeigt die gesellschaftlichen Missstände nicht nur auf, sondern fragt auch nach den Handlungsspielräumen und der Verantwortung des Einzelnen darin. Dabei ist das Mittel, mit dem er die Menschen zum politischen Denken motiviert stets das Lachen, die Clownerie.
Auch in der Inszenierung von Ferruccio Cainero ist das Lachen zentral. Gemeinsam mit den vier SchauspielerInnen entwickelt er einen rasanten Theaterabend, der den schnellen Dialogen und absurden Situationen Raum gibt.
Znacht ab 18 Uhr
Vorstellungen Freitag und Samstag 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr
Dauer 2 h 15 inklusive Pause
Mit scharfem Humor und in pointierten Dialogen gelingt es dem Literaturnobelpreisträger Dario Fo hochpolitische Inhalte zu transportieren. Er zeigt die gesellschaftlichen Missstände nicht nur auf, sondern fragt auch nach den Handlungsspielräumen und der Verantwortung des Einzelnen darin. Dabei ist das Mittel, mit dem er die Menschen zum politischen Denken motiviert stets das Lachen, die Clownerie.
Auch in der Inszenierung von Ferruccio Cainero ist das Lachen zentral. Gemeinsam mit den vier SchauspielerInnen entwickelt er einen rasanten Theaterabend, der den schnellen Dialogen und absurden Situationen Raum gibt.
Znacht ab 18 Uhr
Ca. 19 Uhr kurze Einführung ins Stück
Vorstellungen Freitag und Samstag um 20 Uhr, Sonntag um 18 Uhr
Dauer 2h 15, inklusive Pause
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Einlass 18 Uhr 30, Beginn ca. 19 Uhr
Die Idee, die vor rund einem Jahr entstand, war sehr simpel: Gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
Mittlerweile haben wir viele Male zusammen gekocht, gegessen, musiziert und sind währenddessen den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Okra und Rüebli etwas näher gekommen. Dieses Erlebnis möchten wir mit euch teilen: Am 13. und 14. Januar holen wir die Küche der Heiteren Fahne in den Theatersaal, bereiten live internationale Spezialitäten zu und erzählen Geschichten rund um das Thema Familienbande.
Gemeinsames Essen inklusive.
Ein Projekt von „Integration erleben“
Beschränkte Platzzahl!
Eintritt: Kollekte
Ein Anmeldung ist erforderlich unter:integrationerleben@gmail.com oder 076 422 21 28 (Ismael Taisch)
Heute leider AUSVERKAUFT!
Einlass 18 Uhr 30, Beginn ca. 19 Uhr
Die Idee, die vor rund einem Jahr entstand, war sehr simpel: Gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
Mittlerweile haben wir viele Male zusammen gekocht, gegessen, musiziert und sind währenddessen den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Okra und Rüebli etwas näher gekommen. Dieses Erlebnis möchten wir mit euch teilen: Am 13. und 14. Januar holen wir die Küche der Heiteren Fahne in den Theatersaal, bereiten live internationale Spezialitäten zu und erzählen Geschichten rund um das Thema Familienbande.
Gemeinsames Essen inklusive.
Ein Projekt von „Integration erleben“
Beschränkte Platzzahl!
Eintritt: Kollekte
Ein Anmeldung ist erforderlich unter:integrationerleben@gmail.com oder 076 422 21 28 (Ismael Taisch)
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Die Heitere Fahne ruht sich aus!
Vom 24. Dezember bis 26. Januar ist die Heitere Fahne nur unregelmässig geöffnet. Es finden keine regulären Steile Freitage statt.
Offen sind 31. Dezember, 13. und 14. Januar
Ab dem 27. Januar ist die Heitere Fahne wieder regelmässig Freitags und zu allen besonderen Anlässen offen.
Wir wünschen Euch gute Erholung, Harmonie und Glück und hoffentlich auf Bald!
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
PROGRAMM
18.00 Türöffnung
19.30 Essen - AUSVERKAUFT! Für die Party hat es noch platz.
22.00 Konzert Trio Bravo
24.00 Mitternachts Cüpli anschliessend Disco mit sheDJb
EINTRITT inkl. Mitternacht Cüpli und Neujahrs Suppe, ohne Getränke
ab 18.00 95.- (Kinder bis 10 Jahre 35.-)
ab 22.00 45.- (Kinder bis 16 Jahre 45.-)
Begrenzte Platzzahl!
Bitte anmelden - siehe Reservation.
Wir feiern Weihnachten! Fürs Team, Helfer, Freunde, Verwandte, Nachbarn und alle andern.
» Detailansicht*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Ein orientalischer Abend in der Heitere Fahne - Erzählungen, Tanz, Gesang, Live-Klänge und Festmahl aus den Ländern von 1001 Nacht.
Der Prunksaal der Heitere Fahne verwandelt sich am Samstag 17. Dezember in einen orientalischen Palast und die Heitere Fahne verführt dich mit fernöstlichen Düften und Klängen.
Ein besonderer Weihnachtsabend mit Köstlichkeiten, Erzählungen, Musik und Tanz.
!!! Für den Abend können keine Plätze mehr reserviert werden, es hat noch Platz für ca. 50 Personen - kommt also früh und zum Essen für den Zauber von 1001 Nacht !!!
!!! Der Abend ist Ausverkauft !!!
Ein orientalischer Abend in der Heitere Fahne - Erzählungen, Tanz, Gesang, Live-Klänge und Festmahl aus den Ländern von 1001 Nacht.
Der Prunksaal der Heitere Fahne verwandelt sich am Freitag 16. Dezember in einen orientalischen Palast und die Heitere Fahne verführt dich mit fernöstlichen Düften und Klängen.
Ein besonderer Weihnachtsabend mit Köstlichkeiten, Erzählungen, Musik und Tanz.
Bärner Abschlussabe Bubi Einfach macht Blau
Znacht ab 18 Uhr
Türöffnung 20 Uhr 30, Konzert um 21 Uhr
Es kann nur für das Znacht reserviert werden. Beim Konzert ist freie Platzwahl.
Konzert auf Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Gemeinsam für autistische Kinder im Nordirak
Mit der gesammelten Kollekte unterstützen wir fünf bedürftige Familien mit autistischen Kindern im Nordirak. Dies erreichen wir, indem wir die Bildung und Betreuung der betroffenen Kinder mit finanzieren. Dabei arbeiten wir eng mit der 'Autism Blue Organization', einer Institution für autistische Kinder in Sulaimaniyah, zusammen.
Organisiert durch den gemeinnützigen Verein Gemeinsam Saye
www.gemeinsamsaye.ch
Auch dieses Jahr laden wir wieder in den grossen Saal zum Tango-Tanzabend Milonga Clandestina.
Zum Znacht werden Tapas serviert, danach wird getanzt.
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Der Schnee fällt - Weihnachten kommt - Zeit die Weihnachtsfeier für dieses Jahr zu fixieren - für alle Kleinstfirmen veranstalten wir den Grümschelerschmaus in der Heitere Fahne.
----------------------------------------------
Die Gelegenheit für feierliches Beisammensein für
Kleinunternehmer und Einzelfirmen. Lassen
Sie gemeinsam mit anderen Klein-Gewerblern die
Weihnachtszeit anklingen und geniessen Sie zusammen
eine gemütliche Weihnachtsfeier.
----------------------------------------------
Anmeldungen per Mail: gastro@dieheiterefahne.ch
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Zvieri ab 16 Uhr
Vorstellung um 17 Uhr
Preis: 15.-/20.-/25.- je nach Portemonnaie
*mit Kulturportier für Menschen mit Besonderheiten
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Znacht ab 18 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
Preis: 15.-/20.-/25.- je nach Portemonnaie
Ein Abend mit Kulturportier, bitte anmelden an info@dieheiterefahne.ch
Begleitet von der Musik eines eigens dafür eingerichteten Orchesters, dirigiert von Denis Huna, werden im Rahmen eines farbigen Umzugs eine ganze Reihe von Fahnen durch die Gassen der Berner Altstadt getragen. Diese Fahnen wurden von Mai bis November dieses Jahres unter der künstlerischen Leitung von Diego Roveroni und Sophie Brunner vom Atelier rohling in zahlreichen inklusiven Workshops gestaltet. - «jetztabr!»: vom Progr zum Rathaus und weiter zum ZPK
Konzerte um 13 Uhr im Progr
13:45 Kornhausplatz
15 Uhr Creaviva
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Offen ab 17 Uhr
Essen ab 18 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
Preis: 15.-/20.-/25.- je nach Portemonnaie
*für Menschen mit Besonderheiten geeignet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide:
«i würd nüt anders mache»...
Znacht ab 18 Uhr
Vorstellung um 20 Uhr
Preis: 15.-/20.-/25.- je nach Portemonnaie
Wir treffen uns im November an zwei Sonntag Nachmittagen hier in der Heitere Fahne und arbeiten an einem Auftritt im Rahmen des inklusiven Kulturspaziergangs, welcher am Samstag 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen stattfindet. Wir sammeln Ideen, Improvisieren und gestalten Kostüme und Masken.
» DetailansichtIm Rahmen des Steilen Freitags besucht uns das finnische Tango-Orchester «Uusikuu». Die Musikerinnen und Musiker feiern ihr zehnjährigen Bestehen und beweisen, dass der finnische Tango nicht naturgemäß in Melancholie versinken muss.
Wie immer servieren wir euch vor dem Konzert ein leckeres Abendessen.
Konzert: Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl - freie Platzwahl
Offen ab 17 Uhr
Abendessen ab 18 Uhr
Konzert um 21 Uhr
Für das Abendessen kann, gleich darunter, reserviert werden
*Ein Abend mit Kulturportier für Menschen mit Besonderheiten*
Das neuste Projekt „Bruxelles“ von Simon Ho, bringt uns auf eine neue Ebene der musikalischen Erzählkunst und Klanggeschichten: man stellt sich unweigerlich die Frage, wieviel Poesie und Interpretation Musik übermitteln kann – und wir stellen fest, dass es noch weit mehr ist, als wir zu denken glaubten...
Offen ab: 17 Uhr
Abendessen: 18 Uhr - Moules et Frites
Plattentaufe: 20.30 Uhr
Konzert: Kollekte - Herzensbeitrag deiner Wahl - freie Platzwahl
!!! Moules & Frites sind ausverkauft !!!
Für den kleinen Hunger haben wir eventuell noch eine Surprise.
Für das Konzert hat es noch Platz, es kann nicht reserviert werden.
Für Kulturportier bitte anmelden unter info@dieheiterefahne.ch
Das Projekt «Integration erleben» veranstaltet gemeinsam mit Asylsuchenden aus der Region Bern monatlich ein Abendessen mit Musik, Tanz und weiterem Kulturprogramm in der Heitere Fahne.
Du bist herzlich eingeladen ab 14 Uhr mitzuhelfen, sei es beim Kochen, beim Servieren oder beim Gestalten des kulturellen Programms.
Gerne kannst du aber auch einfach ab 18 Uhr zum Znacht kommen.
Kommt vorbei und erlebt mit uns was!
Post-Soviet pop collides with russian klezmer in the electrifying music of Opa!, Russia’s hottest new world music party band.
Diese junge dynamische Band aus St. Petersburg steht in der Tradition der slawischen Hochzeits- und Beerdigungskapellen. »Opa!« verbindet den Balkancharme à la Kusturica mit Energie einer Ska-Band, wilden Jazz-Solis und dem skurrilen Humor des Petersburger Musik Undergrounds.
Wir treffen uns im November an zwei Sonntag Nachmittagen hier in der Heitere Fahne und arbeiten an einem Auftritt im Rahmen des inklusiven Kulturspaziergangs, welcher am Samstag 3. Dezember, dem internationalen Tag für Menschen mit Behinderungen stattfindet. Wir sammeln Ideen, Improvisieren und gestalten Kostüme und Masken.
» DetailansichtJassen ist heutzutage bei Jung und Alt so beliebt wie nie. Deswegen geht unser legendäres Delta-Jass bereits in die 3. Runde! Melde dich noch heute für unser Jasstournier an, gewinne attraktive Preise und unterstütze spielend leicht den Ausbau einer begleiteten Wohninstitution für psychisch kranke und geistig behinderte Frauen in Südindien.
» DetailansichtJassen ist heutzutage bei Jung und Alt so beliebt wie nie. Deswegen geht unser legendäres delta-Jass bereits in die 3. Runde! Melde dich noch heute für unser Jasstournier an, gewinne attraktive Preise und unterstütze spielend leicht den Ausbau einer begleiteten Wohninstitution für psychisch kranke und geistig behinderte Frauen in Südindien.
18:15 - 18:45 Uhr Crash Kurs für Anfänger
19:00 - 21:00 Uhr Erste Runde Preisjassen
21.00 - 21:30 Uhr Kalte Platte zum „Schnousen“
21:30 - 22:30 Uhr Zweite Runde Preisjassen
25.- CHF pro Person, Essen und Getränke nicht inbegriffen
Pasta Abend und Konzert
*Non fu il mare a raccoglierci, noi
raccogliemmo il mare a braccia aperte*
*Es war nicht das Meer die uns gesammelt hat, wir empfangen das Meer mit offenen Armen*
Erri de Luca, Schriftsteller
Pasta Abend und Konzert 40 CHF/Soli 50 CHF
nur Konzert 20 CHF
Mit dem Gewinn aus diesem Abend werden wir ein Projekt von UNHCR für Flüchtlinge auf der Insel Lampedusa unterstützen.
Abendessen 19.00 Uhr
Konzert 20.30 Uhr
Reservation gleich darunter oder ab 7. Nov. per Tel. 077 412 33 66.
Tom wirtet in siebenundvierzigster Generation im Gasthaus Tell. Jerry kommt aus einem fernen Land und arbeitet im Service. Die beiden jagen sich pausenlos durch die Gaststube und können nicht von einander lassen. Jerry beflügelt Tom's Phantasie nach einem anderen Leben in einer neuen Welt. Doch im Moment setzt ihm die alte Welt ziemlich zu...
Vorstellung um 14:00 und 20:15 (Vorstellung um 20:15 ist AUSVERKAUFT)
Znacht ab 18:30
Eintritt Theater 15.-/20.-/25.-
Znacht wird separat verrechnet!
Tom wirtet in siebenundvierzigster Generation im Gasthaus Tell. Jerry kommt aus einem fernen Land und arbeitet im Service. Die beiden jagen sich pausenlos durch die Gaststube und können nicht von einander lassen. Jerry beflügelt Tom's Phantasie nach einem anderen Leben in einer neuen Welt. Doch im Moment setzt ihm die alte Welt ziemlich zu...
Vorstellung um 20.15 Uhr
Znacht ab 18.30 Uhr
Eintritt Theater 15.-/20.-/25.-
Znacht wird separat verrechnet!
Der grosse Cabaret Abend mit Buffet Cabaret, Die grosse Cabaret-Nummern-Show, Konzert The Dead Brothers
und danach heisse Swing Disco in der Beiz mit DJ Mitch
Was passiert, wenn sich eine Gruppe von Menschen mit viel Idealismus und einem Fähnchen im Gepäck auf den Weg macht, zeigt sich - in unserem Fall – in der Heitere Fahne. Hier ist das Leben ein Cabaret – stets zwischen Glanz und Alltagsfragen.
Drei Jahre sind es her, seit die Heitere Fahne nun da ist. Drei Jahre und...
mit üppigem Essen für Freunde, Partner und Interessierte von der Heitere Fahne
danach Piano & Drum-Machine Set mit «Baumon Favre jukebox»
Was passiert, wenn sich eine Gruppe von Menschen mit viel Idealismus und einem Fähnchen im Gepäck auf den Weg macht, zeigt sich - in unserem Fall – in der Heitere Fahne. Hier ist das Leben ein Cabaret – stets zwischen Glanz und Alltagsfragen.
Drei Jahre sind es her, seit die Heitere Fahne nun da ist.
Drei Jahre und.....
Der Auftakt der grossen Jubiläumssause bildet die legendäre inklusive Rollschuh/Stuhldisco.
Am Plattenteller tanzen Nik Sumi aka. Tech-Nik, El Gaucho, Karin und Dj Fuzifuzi
Show:
Roll-Artistik-Club Langnau (RACL)
Wirf dich in deinen schönsten 20er Jahre Fummel!
Wir haben begrenzt Rollschuhe zum Ausleihen, es hat solangs hat. Wenn du welche hast, bring doch deine eigenen Rollschuhe oder den eigenen Rollstuhl mit.
Flitzer-Speise: Hot Dog und Pizza
17 bis 00.30 Uhr
Ab 25. Oktober 2016 bieten das Kollektiv Frei_Raum, der Verein BewegGrund und die volkshochschule plus ein Theater- & Tanztraining in der Kegelbahn des inklusiven Kultur- und Gastrolokals Heitere Fahne in Wabern an.
Basistraining für Menschen mit und ohne Behinderungen
Was ist eigentlich „Heimat“? Wie viel kann mitnehmen, wer die Heimat verschieben muss? Was davon bleibt bestehen? Das Stück schlägt damit eine Brücke zu heutigen Flüchtlingssituationen.
Vorstellung um 20 Uhr in der Kegelbahn der Heitere Fahne.
Billette an der Abendkasse. Keine Reservation möglich.
In der Musik Siziliens spiegelt sich die musikalische Kultur des ganzen Mittelmeer-Raumes. Die Menschen in Sizilien leben singend, von der Wiege bis ins Grab! Die mündlich überlieferte Musiktradition dieser Insel im Süden Italiens ist äusserst lebendig, auch dank dem Wirken von Musikern wie Matilde Politi und ihrem Ensemble.
Essen ab 18 Uhr
Konzert 21.30 Uhr
Das Projekt «Integration erleben» veranstaltet gemeinsam mit Asylsuchenden aus der Region Bern monatlich ein Abendessen mit Musik, Tanz und weiterem Kulturprogramm in der Heitere Fahne. Herzlich laden wir ein, mit uns zu kochen sowie das Kultur- und Musikprogramm des Abends zu gestalten.
Ab 14 Uhr gemeinsames Vorbereiten
Ab 18 Uhr zusammen Essen
20 Uhr Konzerte mit Mahdi&Majid mit Oud und Gesang
& daehl
Kommt vorbei und erlebt mit uns was!
Ein getanztes Theater von hermesdance und den Bühnentiger, für Menschen ab 5 Jahren.
Nur eine Kiste! „Nüüt“ (Nichts) drin! Oder alles? Prinzessinnen und Soldaten sind auf der Suche, denn sie haben eine Melodie gehört. Sie beschliessen das „Nüüt“ zu suchen, wissen aber nicht wo. Die sprechenden Steine führen sie in die Hölle, aber dort ist es dunkel und gruselig. Die Freunde suchen im Himmel und landen in Zuckerwattenwolken und einem Paradies aus Süssigkeiten. Auch wenn es dort lustig ist, geben die Freunde ihre Suche nicht auf. Amor hilft ihnen. Sie merken, dass aus dem „Nüüt“ alles werden, und dass dieses in jeder Kiste, in jeder Melodie und überall stecken kann.
Am 15. und 16. Oktober jeweils um 15 Uhr in der Heitere Fahne.
Billette an der "Abendkasse". Keine Reservation möglich.
Ein getanztes Theater von hermesdance und den Bühnentiger, für Menschen ab 5 Jahren.
Nur eine Kiste! „Nüüt“ (Nichts) drin! Oder alles? Prinzessinnen und Soldaten sind auf der Suche, denn sie haben eine Melodie gehört. Sie beschliessen das „Nüüt“ zu suchen, wissen aber nicht wo. Die sprechenden Steine führen sie in die Hölle, aber dort ist es dunkel und gruselig. Die Freunde suchen im Himmel und landen in Zuckerwattenwolken und einem Paradies aus Süssigkeiten. Auch wenn es dort lustig ist, geben die Freunde ihre Suche nicht auf. Amor hilft ihnen. Sie merken, dass aus dem „Nüüt“ alles werden, und dass dieses in jeder Kiste, in jeder Melodie und überall stecken kann.
Am 15. und 16. Oktober jeweils um 15 Uhr in der Heitere Fahne.
Billette an der "Abendkasse". Keine Reservation möglich.
Die Heitere Fahne macht Herbstferien. Während dieser Zeit haben wir keine regelmässigen Öffnungszeiten.
Wir wünschen euch eine gute Zeit und hoffen mit euch auf einen schönen Altweibersommer!
herzlich
die Heitere Fahne
Da die Nachfrage so gross war, führen wir diesen Sommer gleich zwei Kurswochen durch. So findet an diesem Steilen Freitag das Abschlussfest der zweiten Heiteren Kurswoche statt:
Eine Woche lang haben wir zusammen die Beiz geführt, gekocht, geputzt und abgewaschen.
Ab 18 Uhr
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Zum dritten Mal findet vom 16. bis 18. September 2016 das Berner Yoga Festival statt!
Heute erwartet uns ein Tag voller Inspiration und Freude - im Berner Spirit vereint – unkompliziert, authentisch und von Herzen.
Heute erneut mit Reinhard Gammenthaler, Markt (wetterabhängig) und gemeinsamen Abschluss mit Kirtan
Check-In ab 07 Uhr
Zum dritten Mal findet vom 16. bis 18. September 2016 das Berner Yoga Festival statt!
Heute erwartet uns ein Tag voller Inspiration und Freude - im Berner Spirit vereint – unkompliziert, authentisch und von Herzen.
Heute mit Feuerzeremonie, Reinhard Gammenthaler, Vorträgen, Markt (wetterabhängig) und Desert-Yoga
Check-In ab 07 Uhr
Passend zum Herbstbeginn laden wir in die warme Gaststube mit einem orientalischen Buffet à la Ismael
Einmal in den Orient und zurück mit Küfta, Pannir in Spinat, Gemüse Pakora, Tamarindsosse, Randensalat, Humus, Harisa, Couscous, Reis mit Berberitzen, Fladenbrot, Chai, Mango Lassi, serviert von "Integration erleben" à discrétion für CHF 25.-
Im September 2016 findet das Berner Yoga Festival in der dritten Ausführung statt! Es erwarten uns wieder drei Tage voller Inspiration und Freude - von Freitag bis Sonntag praktizieren wir Yoga in der Heitere Fahne in Wabern.
Wir feiern, spielen und geniessen das Zusammensein ganz im Sinne von «Yoga» (Verbindung, Vereinigung) und im Berner Spirit – unkompliziert, authentisch und von Herzen.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
„Ein Apéro ist ein gesellschaftlicher Brauch in Frankreich und der Schweiz, der Genuss und Geselligkeit verbindet.“ Sagt nicht nur Wikipedia, sondern behauptet auch Le Vin Du Capitaine!
99% Chance of Wine ist die bernberüchtigte Weinparty von Le Vin Du Capitaine mit dem einzigartigen Konzept der „Tip Box“. Du trinkst frei an der Bar und verbringst einen schönen Moment in einer ausgelassenen Atmosphäre und entscheidest dabei mit deinem Beitrag in die Tip Box selber, wie viel dir der Abend Wert ist.
Unsere Bars servieren wie immer kühlen Rosé, fruchtigen Weisswein, kräftigen Rotwein und Bière de Marseille.
Natürlich gibts ein BBQ für euren Hunger.
Der Sommer klingt aus und daher starten wir (wie immer) früh, denn der Apéro lässt nicht auf sich warten.
Wir sind ab 17h für euch ready!
Weils so schön war, findet erneut der Bal Folk in der Heitere Fahne statt. Zéphyr Combo begleiten musikalisch durch den Abend.
Ihr Repertoire bewegt sich im Bereich der farbenfrohen Folkrythmen mit Chansoneinflüssen.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Das Projekt «Integration erleben» gestaltet den ersten Abend mit Musik und Tanz und soll Begegnungen ermöglichen und den Asylsuchenden der Stadt Bern die Gelegenheit geben, am sozialen leben teilzunehmen.
Ab September wird monatlich ein Abendessen mit Musik, Tanz und weiterem Kulturprogramm bei uns in der Heitere Fahne stattfinden. Es soll einen Rahmen geschaffen werden, der spannende Begegnungen und das Knüpfen von neuen Kontakten ermöglicht und zum kulturellen Austausch animiert.
Alle sind herzlich eingeladen am Abend mitzuhelfen, sei es beim Kochen, beim Servieren oder beim Gestalten des kulturellen Programms. Die Vorbereitungen beginnen jeweils um 14 Uhr.
Znacht ab 18 Uhr - kommt vorbei!
«So itz!» - Ein Stück für Gross und Klein über das Alleinsein, die Langeweile und die Begegnung mit sich selbst. Was man an der komplizierten Welt der Erwachsenen nicht versteht, muss man als Kind oft mit sich selber klären.
16 Uhr & 19 Uhr - Vorstellung «So itz!» von ANNA & der RIESE, in der Kegelbahn
Eintrittspreise Kinder 10.-/Erwachsene 20.-
Reservation unter theater@dieheiterefahne.ch
ab 18 Uhr - Znacht
kaltes Süppchen - Gegrilltes mit Ofenkartoffeln - Crèpes
gekocht wird von La Vaca Loca
20.30 Uhr - Bluesrock Konzert von «Black Cat Bone»
22 Uhr - DJ E.T.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Bereits zum 8. Mal findet das inklusive Festival Säbeli Bum statt, von und mit Menschen mit und ohne Behinderungen.
SA 27. August von 13 bis 21 Uhr
Das Wochenende bringt schönes Wetter mit sich - das Festival ist wie einst im vorderen Bereich des Berner Lorrainebad.
Das Gelände wird rollstuhlgängig sein und es stehen Menschen mit und ohne Behinderungen bereit, bei Fragen oder Wünschen.
EINTRITT FREI || KOLLEKTE
Auch am Freitag vor dem SÄBEL BUM 8 haben wir ab 17 Uhr geöffnet und es kann lecker gegessen werden. Wer Lust hat darf sich auch an unseren Bastelaktivitäten beteiligen.
» Detailansicht„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
LEIDER ABGESAGT!
Das Säbeli Bum 8 findet aber nach wie vor am Samstag 27. August ab 13 Uhr im Lorrainebad Bern statt.
Kommt vorbei!
Neues Datum für die Rollschuhstuhldisco INKLUSIV wird in Kürze bekannt gegeben...
Am Freitag haben wir wie immer ab 17 Uhr geöffnet und servieren diverse Köstlichkeiten.
Komm vorbei und iss und trink was!
Die Heitere Fahne lädt zur legendären Rollschuhstuhldisco ein, diesmal in der Grossen Halle!
Wirf dich in deinen schönsten 80er-Fummel und werde zur Glitzerflitzerkönigin bzw. zum Glitzerflitzerkönig!
Gekürt wird das schnellste und mottotreuste Outfit...
Wir haben begrenzt Rollschuhe zum ausleihen, es hat solangs hat. Wenn du welche hast, bring doch deine eigenen Rollschuhe oder den eigenen Rollstuhl mit.
Speis und Trank gibts natürlich auch.
18 bis 00.30 Uhr
Der erste Steile Freitag nach der Sommerpause ist gleichzeitig das Abschlussfest der Heitere Kurswoche:
Eine Woche lang haben wir zusammen die Beiz geführt, gekocht, geputzt und abgewaschen.
Ab 18 Uhr
Grosse Abschluss-Show des Sommercamps Cooltour 2016 bei uns in der Heitere Fahne. Cooltour ist ein Inklusionsprojekt von Blindspot, wo Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und sozialer Auffälligkeit zusammen coole Ferien verbringen. Am Samstag, 30. Juli zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie während dieser erlebnisreichen Woche alles gemacht haben.
12 bis 14 Uhr
Weitere Infos unter: www.cooltour.ch
Die Heitere Fahne geht in die Sommerpause. Während dieser Zeit haben wir keine regelmässigen Öffnungszeiten.
Achtung, nicht verpassen:
14. bis 17. Juli GUGUS GURTE 4
Wir wünschen einen schönen Sommer und freuen uns auf den Gugus Gurte mit Euch!
herzlich
die Heitere Fahne
Wir gehen mit dem Gugus Gurte in die vierte Runde.
Wie jedes Jahr gilt folgendes Credo: Gaumenschmaus vor dem Palästli, Livemusik auf der Grandpalais Terrace, und Diskotanz im Prunksaal. Vier Tage darf am Fusse des Gurten getanzten, geschmaust, gelacht und geklatscht werden.
Do: 16-02 Uhr
Fr: 16-02 Uhr
Sa: 14-02 Uhr
So: 14-23 Uhr
EINTRITT FREI || KOLLEKTE
Die Heitere Fahne ist mit ihrem Falafelhüsli am «Summer Bash 3.0 - Das Strassenfest in der Matte» anzutreffen – Ein urbaner Sommertag für Kultur, Jungkunst, Bar- & Streetfood, Design, Austausch, Erlebnis.
14-24 Uhr
Wir freuen uns auf Dich!
...In der Küche und der Technik
Kannst du es klein und fein, rührst aber gerne auch mal gross an, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen KöchIn/Koch
und TechnikerIn
Kennst du jemanden oder bist du es?
Info@dieheiterefahne.ch
Theater Marie macht den alten Gasthaussaal der Heitere Fahne zum atmosphärischen Spielplatz der Sehnsüchte. Auf einer Rutschbahn ins innere Ausland, im Steppenwind, auf dem Schaukelpferd und auf der Krete werden Heimweh und Fernweh, Abenteuerlust und die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen erlebbar. Wo gehören wir hin? Wo wollen wir hin? Wollen wir nicht immer dort sein, wo wir gerade nicht sind?
Kollekte
Newa Grawit, Diego Valsecchi, Roman Lindegger, Felicia Kreiselmaier, Pablo Bobrik, Marie Kocher, Kurt Keller, Cornel Greth, Michael Flückiger, Silja Gruner, Lea Kuhn, Linda Rothenbühler, Eva und Pesche Panero, Olivier Keller, Erik Noorlander, Pascal Nater, Patric Bachmann
Gekocht wird von der verrückten Kuh.
Ab 17 Uhr
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Achtung: Heute wird die Vorstellung als Lesung mit Newa Grawit und Patric Bachmann stattfinden. Eintritt frei!
Newa Grawit und Diego Valsecchi umkreisen die rätselhafte und berührende Biografie Johann Zeiters, der auf der Suche nach Glück und Freiheit in die Fremde fuhr und mit der Erfahrung wieder zurückkam, seinem Lebensmuster näher gekommen zu sein. Nach der Novelle von Klaus Merz.
MI 29.6. um 20 Uhr
Eintrittspreise «Der Argentinier»: 15.-/20.-/25.-
Ab 18 Uhr werden in der Beiz argentinische Köstlichkeiten serviert.
Newa Grawit und Diego Valsecchi umkreisen die rätselhafte und berührende Biografie Johann Zeiters, der auf der Suche nach Glück und Freiheit in die Fremde fuhr und mit der Erfahrung wieder zurückkam, seinem Lebensmuster näher gekommen zu sein. Nach der Novelle von Klaus Merz.
SA 25.6. I MI 29.6.
Jeweils um 20 Uhr
Eintrittspreise «Der Argentinier»: 15.-/20.-/25.-
Asado auf der Terrasse.
Ab 18 Uhr
Newa Grawit und Diego Valsecchi umkreisen die rätselhafte und berührende Biografie Johann Zeiters, der auf der Suche nach Glück und Freiheit in die Fremde fuhr und mit der Erfahrung wieder zurückkam, seinem Lebensmuster näher gekommen zu sein. Nach der Novelle von Klaus Merz.
FR 24.6. I SA 25.6. I MI 29.6.
Jeweils um 20 Uhr
Eintrittspreise «Der Argentinier»: 15.-/20.-/25.-
Ab 18 Uhr werden in der Beiz argentinische Köstlichkeiten serviert.
Im Anschluss an die Vorstellung, Musik gespielt von Jonatan Blaty, Bandoneon/Gitarre.
Newa Grawit und Diego Valsecchi umkreisen die rätselhafte und berührende Biografie Johann Zeiters, der auf der Suche nach Glück und Freiheit in die Fremde fuhr und mit der Erfahrung wieder zurückkam, seinem Lebensmuster näher gekommen zu sein. Nach der Novelle von Klaus Merz.
DO 23.6. I FR 24.6. I SA 25.6. I MI 29.6.
Jeweils um 20 Uhr
Eintrittspreise «Der Argentinier»: 15.-/20.-/25.-
Ab 18 Uhr werden in der Beiz argentinische Köstlichkeiten serviert.
Im Anschluss an die Vorstellung, musikalische Unterhaltung von und mit «El Gato Calculista - Cruw».
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Theater Marie macht den alten Gasthaussaal der Heitere Fahne zum atmosphärischen Spielplatz der Sehnsüchte. Auf einer Rutschbahn ins innere Ausland, im Steppenwind, auf dem Schaukelpferd und auf der Krete werden Heimweh und Fernweh, Abenteuerlust und die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen erlebbar. Wo gehören wir hin? Wo wollen wir hin? Wollen wir nicht immer dort sein, wo wir gerade nicht sind?
DO 23.6. I FR 24.6. I SA 25.6. I MI 29.6. I FR 1.7.
jeweils 17-23 Uhr
Kollekte
DI 28.6. bleibt die Ausstellung geschlossen.
Am Steilen Freitag haben wir - wie immer - ab 17 Uhr offen und servieren leckeres Essen.
Diesmal mit steilem Geburtstag.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
MO 13.6. um 20.30 Uhr
Znacht ab 19.00 Uhr
Reservation online.
Medusahair, der führende Berner Haarsalon, feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest in der „Heitere Fahne“ inklusive Joe Volk, Mario Batkovic, einem Charityverkauf, Drinks, Crêpes und Public Viewing. Eingeladen sind nicht nur die Medusahair-Kunden, sondern gleich ganz Bern.
Ab 15 Uhr bei uns in der Heitere Fahne.
Wie immer haben wir am Freitag offen ab 17 Uhr und servieren diverse Köstlichkeiten, bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Komm vorbei und iss und trink was.
Es hat noch wenige Tickets an der Abendkasse.
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
DO 9.6. I MO 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Znacht ab 19:00
Reservation online.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
MI 8.6. I DO 9.6. I MO 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Znacht ab 19:00
Es hat noch wenige Karten an der Abendkasse
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
MO 6.6. I MI 8.6. I DO 9.6. I MO 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Reservation online.
Es hat noch wenige Tickets an der Abendkasse.
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
FR 3.6. I MO 6.6. I MI 8.6. I DO 9.6. I 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Znacht ab 19:00
Reservation online.
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
DO 2.6. I FR 3.6. I MO 6.6. I MI 8.6. I DO 9.6. I MO 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Znacht ab 19:00
Reservation online.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Für Mutige: Es gibt noch einige Karten an der Abendkasse.
In der Küche der ländlichen Familie Summerhalder kommt der Finger von Herrmann Blöffer zu Schaden. Gelingt es dem unheimlichen Mönch die absolute Heilung zu vollbringen? Geschehen noch Zeichen und Wunder?
MI 1.6. I DO 2.6. I FR 3.6. I MO 6.6. I MI 8.6. I DO 9.6. I MO 13.6.
Jeweils um 20.30 Uhr
Ab 19:00 gibt es Znacht.
Reservation online.
Spontan beglückt uns die argentinische Band Hijos del Monte, zusammen mit dem Hip Hop Spoken Word Künstler Protestango, mit einem heiteren Cumbia / Tango Konzert!
Offen ab 17 Uhr
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Zum zweiten blauen Montag widmen wir uns dem Spielen. Bring dein Spiel und/ oder deine Spielpartner mit und lerne Gleichgesinnte und neue Spiele kennen.
Dazu gibt es Flüssiges und etwas zwischen die Zähne.
Offen von 18 bis 22 Uhr
Lessons of Leaking ist ein Blick in die Zukunft. Gemeinsam löst das Publikum spielerisch Rätsel. Damit deckt es böse Machenschaften der Politik auf.
SO 22.5. | 14:00 | 16:00 | 18:00
Lessons of Leaking ist ein Blick in die Zukunft. Gemeinsam löst das Publikum spielerisch Rätsel. Damit deckt es böse Machenschaften der Politik auf.
SA 21.5. | 15:00 | 17:00 | 19:00
SO 22.5. | 14:00 | 16:00 | 18:00
In ganz Waber ist wieder Flohmi - so auch bei uns in der Heitere Fahne.
10-16 Uhr kannst du bei uns auf der Terrasse rumschmöckern und wühlen.
Falls du einen Stand machen willst: Anmeldung unter info@dieheiterefahne.ch bis Freitag Nachmittag
Die Beiz hat geöffnet und lädt ein zu Kaffee und Tratsch.
Lessons of Leaking ist ein Blick in die Zukunft. Gemeinsam löst das Publikum spielerisch Rätsel. Damit deckt es böse Machenschaften der Politik auf.
FR 20.5. | 17:00 | 19:00 | 21:00
SA 21.5. | 15:00 | 17:00 | 19:00
SO 22.5. | 14:00 | 16:00 | 18:00
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Lessons of Leaking ist ein Blick in die Zukunft. Gemeinsam löst das Publikum spielerisch Rätsel. Damit deckt es böse Machenschaften der Politik auf.
DO 19.5 | 17:00 | 19:00 | 21:00
FR 20.5. | 17:00 | 19:00 | 21:00
SA 21.5. | 15:00 | 17:00 | 19:00
SO 22.5. | 14:00 | 16:00 | 18:00
"Mensch nach Mass" - Film und Umfrage jetzt online!
Würde es dich stören, wenn dein Nachbar sich Kontaktlinsen mit eingebauter Zoomfunktion kauft? Würdest du zustimmen, schädliche Gene aus dem Erbgut deines noch ungeborenen Kindes zu entfernen? Wie stellst du dir die Welt in 100 Jahren vor?
Teil uns deine Meinung in einer anonymen Umfrage mit.
www.menschnachmass.ch
Wir gehen steil mit der verrückten Kuh. Zuerst fein und viel Essen aus den fernen Südstaaten, danach gibt es etwas für die Ohren.
Sir Menic und the Buncara firecrackers spielen zum Tanze auf.
Das Restaurant ist ab 17 Uhr geöffnet
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
...und wieder glitzert und flitzert es in der schon legendären Rollschuhstuhldisco! Ab 18 Uhr
» DetailansichtEin Blick in den Kleiderschrank – so viele schöne Sachen und doch bleibt die Hälfte stets hier im Dunkeln. Am Montag 9. Mai, hast du die Möglichkeit deine nicht gebrauchten Kleider zu bringen und anderen zur Verfügung zu stellen. Wer weiss, was du hier Schönes, Altes, Neues für deinen Kleiderschrank findest...
Offen von 18 bis 22 Uhr
BewegGrund ist in der Heitere Fahne zu Gast und präsentiert an zwei Doppelabenden die beiden Stücke "Tanzlied" von der inklusiven BewegGrund Performancegruppe und "26 Füsse und 1 Elefant" der inklusiven Kindergruppe der Kreativ Werkstatt.
» DetailansichtBewegGrund ist in der Heitere Fahne zu Gast und präsentiert an zwei Doppelabenden die beiden Stücke "Tanzlied" von der inklusiven BewegGrund Performancegruppe und "26 Füsse und 1 Elefant" der inklusiven Kindergruppe der Kreativ Werkstatt.
» Detailansicht„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Spontan spielt die bekannte russische Band Dobranotch bei uns in der Heitere Fahne. Das wird ein Fest!
20 Uhr Konzert im grossen Saal
ab 18 Uhr geöffnet
ab 18.30 Uhr leckeres Essen im Restaurant
Auch dieses Jahr zum Frühlingsanfang verwandelt sich die Heitere Fahne in einen kunterbunten Frühlingsmarkt, wo man stöbern, schauen und staunen, einkaufen, schlendern und kaffeetrinken kann.
Samstag 30.April 11- 18 Uhr
Sonntag 1.Mai 11- 16 Uhr
Zum 6. Mal zeigen und verkaufen über 30 kreativ und künstlerisch tätige Menschen ihre handgefertigten Werke. Einzelstücke oder Serien aus Glas, Papier, Metall und mehr. Gebrauchsgegenstände, Schmuckstücke oder Geschenke.
Einzigartig, innovativ und beglückend.
Ab 17 Uhr möchten wir mit euch STEIL gehen und unsere Terasse einweihen.
Ihr, bringt Eure Fleischlis und (Tofu-)Würste selber mit - wir bieten einen heissen Grill und unsere Küchen Menschen zaubern folgende Salate und Beilagen: Hülsenfrüchte-Salat, Karotten-Quinoasalat, grüner Salat, Kabissalat mit Sesam und gerösteten Zwiebeln, Kartoffelstock mit Lauch & Petersilie,... dazu diverse Saucen wie Honigdressing, Humus, Zaziki und Harisa. Ergänzt wird alles mit Naan aus dem orientalischen Ofen mit Garlic oder Chili - Mmmmhh!
Rich Mans Kitchen Orchestra begleitet musikalisch bewegt durch den Abend.
Wir freuen uns!
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“ Patanjali Yoga Sutra
Kurs: Jeden Donnerstag ab 19:15h
Kosten: Kollekte
wenn du eine Matte hast, dann bring sie bitte mit. In der heiteren Fahne hat es ca. 12 Matten.
Namasté
Silvana
Am Anlass #savepassagenow im Februar 2016 auf dem Zentralplatz in Biel wurden mit einer Fragebox kritische Fragen zum Thema Flucht und Migration gesammelt, welche wir gemeinsam aus verschiedenen Perspektiven an dem öffentlichen Anlass diskutieren möchten.
Eingeladen werden Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis, ob
mit und ohne Migrationshintergrund, als Mitarbeitende im Asylwesen, Studierende und Professoren, freiwillige Helfende mit Erfahrung aus Einsätzen auf den Fluchtrouten.
18:30 Uhr Labelvergabe-Anlass in der Dampfzentrale, Bern
Das Kollektiv Frei_Raum & die Heitere Fahne erhalten das Label für inklusive Kulturinstitutionen «Kultur inklusiv».
Brunch mit Flamencoeinlagen 10:00-15:00
1. Set 12.30 Uhr
2. Set 13.30 Uhr
LUIS GALLO - Guitarra
Madrid Underground Flamenco
JORGE PALOMO - Perkussion
feat. ZORA - Baile/Tanz
vom 09.04. bis zum 23.04. ist die Heitere Fahne zwecks warten auf den Frühling geschlossen.
Wir wünschen Euch viel gute Erholung und eine gute Zeit und freuen uns auf die Anlässe danach.
Heute zeigen wir den Schweizer Film UNSER KIND
um 20:30 Uhr in der Heitere Fahne
In Anwesenheit der HauptdarstellerInnen Sonja Riesen und Thomas Hostettler
sowie des Regisseurs Luki Frieden.
Im Anschluss an den Film wird es eine Diskussion zum Thema „Pränatale Diagnostik / Behindertes Kind“ geben.
Moderation: Thomas Wüthrich
Das Restaurant ist zum steilen Schmaus und Trank ab 17:00 geöffnet. Reservation unter gastro@dieheiterefahne.ch
Diesmal wird es besonders steil. Die integrative Viva Bänd lädt zur Plattentaufe "Farbigi Bletter" um 20:00 in grossen Saal. Davor kann man und frau was schmausen im Restaurant, danach Einen heben an der Bar.
Als Zückerchen spielt um ca 21:00 die Combo EFFALUM traditionelle sengalesische Perkussionsmusik mit Gesang.
Das Restaurant ist ab 17:00 geöffnet.
Reservation unter gastro@dieheiterefahne.ch
Glitzer Flitzer 8tung Blitzer
Rollschuhstuhldisco
Ab 18 Uhr Offen
Ab 20 Uhr Warm-up mit dr.habakuk & Judy Stardust
Wirf dich in deinen schönsten 80er-Fummel und werde zum Glitzer-Flitzer!
Bring deine eigenen Rollschuhe oder Rollstuhl mit, denn wir haben nur begrenzt vorhanden.
Mit Schmaus auf Rädern!
Die Heitere Fahne bleibt am Karfreitag steil GESCHLOSSEN.
Wir wünschen ein fröhliches Eiersuchen und erholsame Tage!
Benefizanlass für Gemeinsam für Kobane mit
Maldito Tango und Biberevents.
Apero und Foto Ausstellung um 18 Uhr im Saal
Essen ab 19 Uhr
Konzert um 21 Uhr
Schon seit drei Jahren feiern wir nun das Kurdische Neujahrsfest in der Heitere Fahne. Weil zweimal auf das neue Jahr anstossen macht einfach zweimal soviel Spass. Wir starten am Mittag mit einem Tauschbasar, Tee und am Feuer stehen und feiern dann in die Nacht hinein mit Tanz und Musik. Natürlich gibt es dazu leckere Spezialitäten aus der Heitere Küche.
» DetailansichtSteil gehen am Freitag mit verschienden Gästen aus fern und nah. Ein Abend des Austausches und des Kennenlernens in der Heitere Fahne.
Diesmal mit von der Partie:
Die Theatergruppe der Integrationsklasse für unbegleitete minderjährige Asylbewerber. Ab 20:00 zeigen sie einen Ausschnitt aus ihrer Arbeit.
Dazu gibt es köstliches Essen aus fernen Ländern, Musik und Tanz.
das Restaurant ist ab 17:00 geöffnet
ein Film von Stefan Wyler, Willi Schweizer und Philippe Dubied
» Detailansicht«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide: «i würd nüt anders mache». Fast klingt sie wie ein Märchen, die Liebesgeschichte des Ehepaars Salzmann aus Niederscherli. Fur das inklusive Theater Frei_Raum ist sie Ausgangspunkt für eine theatrale Forschungsreise. Mit Hilfe der Musik versucht ‹Für immer und dich› zu ergründen, was nicht in Worte zu fassen ist: Die LIEBE.
Vor den Vorstellungen gibt es jeweils ein feines Theatermenu!
Gastspiel Zeughaus Brig: 9. April 2016
Kontakt/ Reservationen: theater@dieheiterefahne.ch
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide: «i würd nüt anders mache». Fast klingt sie wie ein Märchen, die Liebesgeschichte des Ehepaars Salzmann aus Niederscherli. Fur das inklusive Theater Frei_Raum ist sie Ausgangspunkt für eine theatrale Forschungsreise. Mit Hilfe der Musik versucht ‹Für immer und dich› zu ergründen, was nicht in Worte zu fassen ist: Die LIEBE.
nach dem Stück gibt es ein Publikumsgespräch und danach zauberhafte Musik von Cecilia Zabala
Weitere Vorstellung Heitere Fahne: 11. März, 20 Uhr
Vor den Vorstellungen gibt es jeweils ein feines Theatermenu!
Gastspiel Zeughaus Brig: 9. April 2016
Kontakt/ Reservationen: theater@dieheiterefahne.ch
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide: «i würd nüt anders mache». Fast klingt sie wie ein Märchen, die Liebesgeschichte des Ehepaars Salzmann aus Niederscherli. Fur das inklusive Theater Frei_Raum ist sie Ausgangspunkt für eine theatrale Forschungsreise. Mit Hilfe der Musik versucht ‹Für immer und dich› zu ergründen, was nicht in Worte zu fassen ist: Die LIEBE.
Weitere Vorstellungen Heitere Fahne: 10. und 11. März, 20 Uhr
Publikumsgespräch nach der Vorstellung: 6. und 10. März 2016
Vor den Vorstellungen gibt es jeweils ein feines Theatermenu!
Gastspiel Zeughaus Brig: 9. April 2016
Kontakt/ Reservationen: theater@dieheiterefahne.ch
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
Die Heitere Fahne steht ein ganzes Wochenende unter dem Stern der Liebe: Kuschelrock und Liebeslieder, Speeddating und Live Tinder, Chambres d`amour und Theater, Vorträge und vieles mehr erwarten dich im Hotel Ärdbeeri und Champagner.
Programm Sonntag:
ab 14 Uhr Restaurant offen, Kaffee und Hochzeitstorte
16 Uhr Vortrag Adelheid Heeb, reformierte Pfarrerin in der Kirchgemeinde Bümpliz
18 Uhr Vorstellung „Für immer und dich“
19.30 Uhr Publikumsgespräch
------------------------------------------------
LIEBST DU JEMANDEN?
KÖNNTEST DU JEMANDEN LIEBEN, DER 20 ZENTIMETER KLEINER IST ALS DU?
GIBT ES LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK?
KANNST DU DIR VORSTELLEN BIS AN DEIN LEBENSENDE TREU ZU SEIN?
IST LIEBE EINE BEDINGUNG FÜR GLÜCK?
GIBT ES FÜR DICH LIEBE OHNE SEX?
UND UMGEKEHRT?
LIEBST DU DICH SELBST?
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide: «i würd nüt anders mache». Fast klingt sie wie ein Märchen, die Liebesgeschichte des Ehepaars Salzmann aus Niederscherli. Fur das inklusive Theater Frei_Raum ist sie Ausgangspunkt für eine theatrale Forschungsreise. Mit Hilfe der Musik versucht ‹Für immer und dich› zu ergründen, was nicht in Worte zu fassen ist: Die LIEBE.
Weitere Vorstellungen Heitere Fahne: 6. März, 18 Uhr/ 10. und 11. März, 20 Uhr
Publikumsgespräch nach der Vorstellung: 6. und 10. März 2016
Vor den Vorstellungen gibt es jeweils ein feines Theatermenu!
Gastspiel Zeughaus Brig: 9. April 2016
Kontakt/ Reservationen: theater@dieheiterefahne.ch
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
Leider musste der Vortrag von Andrea Klausberger um 14:15 wegen Krankheit abgesagt werden. Gerne können Sie aber an der Reception ein Zimmer im Hotel Ärdbeeri und Champagner buchen.
Die Heitere Fahne steht ein ganzes Wochenende unter dem Stern der Liebe: Kuschelrock und Liebeslieder, Speeddating und Live Tinder, Chambres d`amour und Theater, Vorträge und vieles mehr erwarten dich im Hotel Ärdbeeri und Champagner.
Programm Samstag:
14 – 19 Uhr „Hotel Ärdbeeri und Champagner“ – Buche dein chambre d`amour
14:15 Vortrag Andrea Klausberger, Inhaberin Partnervermittlung mit Herz
15:15 Vortrag Isabelle Kölbl, Sexualbegleiterin, Gründerin & Geschäftsführerin sexcare
ab 18 Uhr Dinner Amour im Grossen Saal
20 Uhr Vorstellung „Für immer und dich“
21 Uhr 30 Hochzeitstortenschmaus
22 Uhr Speeddatinglotto
23 Uhr Konzert Trimüxi
ganztags „Tinder analog“ – ein Paarvermittlungsangebot im ganzen Haus
Programm Sonntag:
ab 14 Uhr Restaurant offen, Kaffee und Hochzeitstorte
16 Uhr Vortrag Adelheid Heeb, reformierte Pfarrerin in der Kirchgemeinde Bümpliz
18 Uhr Vorstellung „Für immer und dich“
19.30 Uhr Publikumsgespräch
Die Heitere Fahne steht ein ganzes Wochenende unter dem Stern der Liebe: Kuschelrock und Liebeslieder, Speeddating und Live Tinder, Chambres d`amour und Theater, Vorträge und vieles mehr erwarten dich im Hotel Ärdbeeri und Champagner.
Programm Freitag:
ab 17 Uhr aphrodisierendes Znacht im Grossen Saal
20 Uhr Premiere vom inklusiven Theater Frei_Raum „Für immer und dich“
ab 21.30 Uhr Hochzeitstortenschmaus und Kuschelrockdisco
Programm Samstag:
14 – 19 Uhr „Hotel Ärdbeeri und Champagner“ – Buche dein chambre d`amour
14:15 Vortrag Andrea Klausberger, Inhaberin Partnervermittlung mit Herz
15:15 Vortrag Isabelle Kölbl, Sexualbegleiterin, Gründerin & Geschäftsführerin sexcare
ab 18 Uhr Dinner Amour im Grossen Saal
20 Uhr Vorstellung „Für immer und dich“
21 Uhr 30 Hochzeitstortenschmaus
22 Uhr Speeddatinglotto
23 Uhr Konzert Trimüxi
ganztags „Tinder analog“ – ein Paarvermittlungsangebot im ganzen Haus
Programm Sonntag:
ab 14 Uhr Restaurant offen, Kaffee und Hochzeitstorte
16 Uhr Vortrag Adelheid Heeb, reformierte Pfarrerin in der Kirchgemeinde Bümpliz
18 Uhr Vorstellung „Für immer und dich“
19.30 Uhr Publikumsgespräch
«Eifach d Liebi nid vergässe, das isch z Wichtigschte.»
Seit 68 Jahren sind sie glücklich verheiratet. Jemand anderen hat es nie gegeben, und wenn sie heute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken, sagen sie beide: «i würd nüt anders mache». Fast klingt sie wie ein Märchen, die Liebesgeschichte des Ehepaars Salzmann aus Niederscherli. Fur das inklusive Theater Frei_Raum ist sie Ausgangspunkt für eine theatrale Forschungsreise. Mit Hilfe der Musik versucht ‹Für immer und dich› zu ergründen, was nicht in Worte zu fassen ist: Die LIEBE.
Premiere: 4. März 2016, 20 Uhr Heitere Fahne
Feines Nachtessen im Grossen Saal ab 18 Uhr
Vorstellungen Heitere Fahne: 5. März, 20 Uhr/ 6. März, 18 Uhr/
10. und 11. März, 20 Uhr
Publikumsgespräch nach der Vorstellung: 6. und 10. März 2016
Gastspiel Zeughaus Brig: 9. April 2016
Kontakt/ Reservationen: theater@dieheiterefahne.ch
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
Die alternative Late Night Show
um 21:30 im Grossen Saal
Diesen Freitag gehen wir steiler als steil und nochmal steil. Unser Tellerwäscher Hüseyn wagt sich auf die Bühne und stellt die Heitere Fahne auf den Kopf.
mit Hüseyn Aydemir, Dominik Gysin, Rapahel Urweider, Johannes Dullin, Alexander Tschäppät, dem Biggerclub und weiteren illustren Gästen.
statt Eintritt sammeln wir Kollekte für ‚Gemeinsam für Kobane’
Nach der Show gibts Drinks im Restaurant und Musik von Dave Canina
Das Restaurant ist ab 17:00 geöffnet
Reservation unter gastro@dieheiterefahne.ch
Neun Freunde aus der Gastronomie & Lebensmittelindustrie teilen ihre Passion fürs Kochen & Essen mit Euch.
Das Restaurant ist ab 17 Uhr geöffnet.
Reservation unter gastro@dieheiterefahne.ch
Und auch an diesem Freitag gehen wir wieder steil: “Eine Wildsau einmal quer durch die Heitere bitte!”
Jura Wildsauburger mit Pommes oder für die, die ganz wild gehen wollen Wildsauentrecote.
mit Konzert von Sir Menic und Lady Gomorra
Ab 17:00 ist das Restaurant geöffnet
Reservationen unter gastro@dieheiterefahne.ch
Das UNA-OK hat sich in den letzten Wochen und Monaten zusammengerauft, ist in Erinnerungen geschwellgt, hat sich den Kopf zerbrochen, Fragen gestellt und eine Antwort gefunden. Die Antwort ist JA!
JA, im August 2016 soll es ein zweites UNA-Festival geben!
JA, wir möchten das Festival in mehr oder weniger ähnlichem Rahmen durchführen!
JA, wir brauchen unbedingt noch Leute, die uns bei der Organisation helfen!
JA, wir wollen weiterhin Menschen in all ihrer Vielseitigkeit miteinander in Verbindung bringen!
JA, wir wollen euch alle wieder dabei haben!
Wie auch letztes Jahr starten wir mit einem UNA-Bazar in die Festival-Planung. Und JA!, wir möchten so viele von euch wie möglich wieder dort antreffen.
Gerne möchten wir mit euch das UNA-Festival 2016 in Angriff nehmen und am ersten Bazar folgende Themen anschauen:
- Infos zum aktuellen Stand
- Infos zur neuen Organisationsform im UNA-OK
- Wo brauchen wir noch Unterstützung
- Sammeln von Inputs eurerseits
- Erster Austausch von UNA-Interessierten
www.unafestival.ch
Silvio Rauch bringt ein grosses Stück auf kleine Bühne
18:30 und 20:30
Die Vorstellung um 20:30 ist AUSVERKAUFT
für die Vorstellung um 18:30 hat es noch Plätze frei, Reservation unter info@dieheiterefahne.ch
Was im 19. Jahrhundert als Papiertheater klassische und aktuelle Theaterstoffe in die adligen und bürgerlichen Zimmer brachte, hat Silvio Rauch zu seiner Tischbühne inspiriert. Über Monate hat Silvio Rauch im Atelier Augenhöhe in Zürich die Bühne, Figuren und Inszenierung entwickelt um sein Lieblingsstück auf die Bühne zu bringen. Nun kann er auf nur gerade 90 x 64 cm grosses Theater spielen.
Der Auftakt macht das Stück „Draussen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert. Ein Stück über das, was der Krieg angerichtet hat und weiterhin anrichtet.
SprecherInnen:
Beckmann: Silvio Rauch
Die Elbe: Marceline Sunthar
Der Andere: Rene Payer
übrige Stimmen: Mitarbeitende Radio srf
Figuren: Silvia Hunziker
Tischbühne: Silvio Rauch mit Assistenz von Myrta Moser und Norina Binkert im Atelier Augenhöhe in Zürich.
Ab 14 Jahren.
Grosses Eröffnungsfest in der Heitere Fahne nach den Winterferien mit dem ersten STEILEN FREITAG. Feines russisches Essen, wilde und schöne Musik, Tanz und hoffentlich ausgelassene, fröhliche Stimmung. Wir freuen uns auf Euch!
ab 18 Uhr Znacht im Grossen Saal mit la Vaca Loca
18:30 und 20:30 Figurentheater in der Kegelbahn
ab 21:00 Konzerte mit Traktorkestar und Trio from Hell und danach Dj el Tigre bis die Ohren wackeln
Improvisation, Ressourcenoptimierung, Wiederverwertung, Do it youself, Freunde von Freunden fragen - in all dem sind wir Profis und wollen es auch bleiben. Und trotzdem: So ganz ohne Kapital geht es nicht. Immer wieder fehlt Geld für konkrete Anschaffungen, Reparaturarbeiten, die Umsetzung kreativer Ideen.
Deshalb laden wir euch am 4. Februar zum ersten Treffen des "Club der Freunde" ein.
Bitte anmelden unter freunde@dieheiterefahne.ch
ACT um ACHT
Regionalgruppe Bern in der Heitere Fahne
Zu Gast: Georg Weinand, Leiter Dampfzentrale
Georg Weinand erzählt über die künstlerische Ausrichtung der Dampfzentrale und die geplanten Projekte in Zusammenarbeit mit dem Schlachthaus Theater Bern.
weitere ACT um ACHT-Termine bis Sommer 2016:
7. März zu „Arbeiten im Kollektiv“
4. April zu „wenn nicht im…., dann wo? – Alternative Spielorte und site specific Projekte“
2. Mai zu „2. und 3. Standbein“ // davor um 19h GV ACT Bern
6. Juni zu „Auslanderfahrungen“
Die Orte werden noch bekannt gegeben – wir werden uns in verschiedenen Kulturinstitutionen der Stadt treffen.
Glitzer Flitzer 8tung Blitzer
Rollschuhdisco
Ab 18 Uhr Offen
Ab 20 Uhr Warm-up mit dr.habakuk & Ferris le bleu
Wirf dich in deinen schönsten 80er-Fummel und werde zum Glitzer-Flitzer!
Bring deine eigenen Rollschuhe oder Rollstuhl mit, denn wir haben nur begrenzt vorhanden.
Mit Schmaus auf Rädern!
Die Heitere Fahne lädt herzlich ein zu zwei Abendessen
mit Musik, Gesang und Tanz.
Es sollen Abende des Austauschs sein, an denen wir uns kennenlernen, Kontakte knüpfen und uns gegenseitig Einblicke in unsere Kultur geben können.
Wir wollen einen Raum bieten, um sich ohne Erwartungen zu begegnen und gemeinsam einen schönen und kulturell abwechslungsreichen Abend zu gestalten.
Es wird gekocht aus den verschiedenen Herkunftsländern der Menschen auf der Flucht und ab 18 Uhr kann gegessen werden.
Ort: Heitere Fahne
Datum: 14. und 19. Dezember
Zeit: ab 18 Uhr
Wenn möglich, bitten wir um Voranmeldung an:
gastro@dieheiterefahne.ch
Am heutigen Steiler Freitag gibt's feines Essen aus Ismaels Kochtöpfen und viel Zeit sich auszutauschen.
Der Anlass von Helvezin «DIE GRENZE» ist VERSCHOBEN auf 2016.
Die Heitere Fahne lädt herzlich ein zu zwei Abendessen
mit Musik, Gesang und Tanz.
Es sollen Abende des Austauschs sein, an denen wir uns kennenlernen, Kontakte knüpfen und uns gegenseitig Einblicke in unsere Kultur geben können.
Wir wollen einen Raum bieten, um sich ohne Erwartungen zu begegnen und gemeinsam einen schönen und kulturell abwechslungsreichen Abend zu gestalten.
Es wird gekocht aus den verschiedenen Herkunftsländern der Menschen auf der Flucht und ab 18 Uhr kann gegessen werden.
Ort: Heitere Fahne
Datum: 14. und 19. Dezember
Zeit: ab 18 Uhr
Wenn möglich, bitten wir um Voranmeldung an: gastro@dieheiterefahne.ch
Am 12. Dezember verwandelt sich die Heitere Fahne in eine warme orientalische Nacht und lädt zu Tanz, Musik, Geschichten und feinem Essen auf eine Reise in die Welten aus 1001 NACHT.
ab 18 Uhr
Orientalische Buffet, Tee & Süsses
mit
Ewez Ismael, Violine (Kurdische Musik)
Benjamin Stein, Tar, Santur (Persische Musick)
Mahdi Zuhdi, Oud (Arabisch Musik)
Rahel Oppliger, Bauchtanz (Arabisch)
Brigitte Schildknecht, Erzählung, Tanz, Gesang (Deutsch&Arabisch)
Stefania Englert, Gitarre (Arabische Musik)
Tiziano Ronchetti, Darbuka
Winterliches Dinieren im Restaurant – noch einmal gemütlich mit den Kollegen gemeinsam Abendessen bevor die Winterferien im Büro beginnen.
Bei uns gibt es ein festliches Menu, feinen Wein und heissen Tee.
Das Restaurant ist ab 17 Uhr geöffnet.
Reservationen: gastro@dieheiterefahne.ch
GRAN MILONGA CLANDESTINA zum «Dia Nacional del Tango»
18.00-20.00 Uhr
Tapas-Diner im wunderbaren Tanzsaal
(Reservation: gastro@dieheiterefahne.ch)
20.00-23.30 Uhr
Tangoball mit Live-Musik des Tango-Sängers Martin Pacione
Gastgeber & DJ: Camille & Valentino Sorpresi
20 Uhr ACTumACHT
«Wir treffen unser Publikum»
An diesem Austauschtreffen geht es um "Wir treffen unser Publikum". ACT, der Berufsverband der freien Theaterschaffenden, lädt jeweils am ersten Montag des Monats zu einem Stammtisch ein.
ACT lädt das Kulturpublikum ein, an seinem monatlichen Verbandstreffen seine Meinung, Eindrücke und Theorie vorzutragen. Kommt zahlreich und setzt euch mit uns an den Tisch.
Act ist der Berufsverband der freien Theaterschaffenden: www.a-c-t.ch
Wir gehen steil mit einem feinen Essen in der Beiz und dem Folientango Grande Finale im Theatersaal. Essen kann man wie gehabt ab 18 Uhr. Schaut, dass ihr reserviert, da wir viele Leute erwarten im Theatersaal: gastro@dieheiterefahne.ch
Folientango Powerpoint-Karaoke
GRANDE FINALE 2015
Start 20:00 Uhr (Türe 19:00)
Ende 23:30 Uhr
Pünktlich vor dem Samichlousen-Tag ist es wieder soweit: Am Folientango GRANDE-FINALE treten die besten Powerpoint-Karaokis der Saison an, um in einem erbitterten Wettstreit den Champion unter sich auszumachen. Lacher und Reinfälle sind da programmiert, scharfe Pointen und freudsche Versprecher gehören quasi zum Programm. Diese Auftritte sind zu 100% improvisiert!
Vorverkauf: www.folientango.ch
Wir gehen steil mit einem feinen Essen in der Beiz und dem Folientango Grande Finale im Theatersaal. Essen kann man wie gehabt ab 18 Uhr. Schaut, dass ihr reserviert, da wir viele Leute erwarten im Theatersaal: gastro@dieheiterefahne.ch
und parallel treten im Theatersaal im GRANDE-FINALE des Folientango die besten Powerpoint-Karaokis der Saison an, um in einem erbitterten Wettstreit den Champion unter sich auszumachen.
Vorverkauf: www.folientango.ch
Ein Abend von Baze, Ismael und der Heitere Fahne - für ein grossartiges Flüchtlingsprojekt
Ab 19 Uhr Abendessen im Theatersaal
Ab 20:30 Uhr Konzerte im Theatersaal
Mit
2 for Soul (Accoustic Set)
Baze Remixed (mit Liveband)
Tomazobi
Wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher!
Mit jedem Eintritt helfen wir, ein klein Wenig die Not der Menschen in und rund um Kobanî zu lindern.
Ein Theater Comic vom Theater Club 111, Bern
ab 18 Uhr Essen
20 Uhr Theatervorstellung
Preise: 15/20/25 CHF - je nach Portemonnaie
Elzie Segar hat die Figur des Popeye 1929 während der ersten Weltwirtschaftskrise in die Welt gezeichnet. Somit ist Popeye der älteste der Superhelden, sein Zaubertrank ist Spinat aus der Büchse und seine Manieren sind schlecht, sehr schlecht.
Er ist ein Looser und doch er hat ein gutes Herz. Aber sein Leben ist ein einziger Kampf, denn es sind harte Zeiten. An seiner Seite seine streitlustige, treulose Freundin Olive Oil und deren durchtriebener Bruder Castor Oil.
Nicht zu vergessen sein Universal-Gegner Brutus und diverse andere Schiksen und Ungeheuer. Begleiten sie ihn an Land und zur See, wenn er wieder singt: I'm Popeye the sailor man...
peep peep!
Reservationen unter: theater@dieheiterefahne.ch
Das Restaurant ist ab 18 Uhr geöffnet - es wird ein Theaterteller serviert.
Am 27. November feiert die Aids Hilfe Bern ihren 30sten Geburtstag in der Heitere Fahne und wir feiern mit am STEILER FREITAG.
Neben den Festivitäten im Theatersaal ist die Beiz regulär geöffnet für Speis, Trank und Spass.
Festivitäten im Theatersaal
Ab 17. 30 Uhr gibt’s Apéro und Musik mit Plan B.
Ab 19.00 Uhr führt Susanne Kunz durch den Abend.
Ab 22.00 Uhr Disco mit Stephanie Hartung, Barbetrieb.
Anmeldung bis am 9. November: mail@ahbe.ch
Es heisst mal wieder Steiler Freitag und wir sagen Vorhang auf. Fein essen gehen ab 19 Uhr, Theater schauen um 20 Uhr, oder einfach steil und fein ins Wochenende starten.
20 Uhr Premiere «Komm und bring einen Freund mit»
«Komm und bring einen Freund mit» ist ein Stück über uns Menschen, über die Banalität und Tiefe des Seins. Eine liebevolle Ode an die gestaltenden, kämpfenden und sich verschwendenden Wesen. Endlich aufatmen!
19 Uhr UNA Abschluss-Bazar
Mit der letzten Sonne des Sommers und etwas Distanz zum Geschehnis möchten wir euch an den vergangenen August erinnern und das UNA Festival Revue passieren lassen: Was hat funktioniert, Kopfzerbrechen bereitet, Freude gemacht?
Uns interessieren eure Feedbacks sehr, soll doch das UNA, im Hier und Jetzt angesiedelt, aus Fehlern lernen und sich weiterentwickeln können
– Schreibt uns eine Mail (rvb@unafestival.ch) oder bringt eure Tipps persönlich am kommenden UNA Basar ein, wir sind gespannt auf eure Rückmeldungen!
Mehr Informationen zum UNA Festival 2015: www.unafestival.ch
18.15-18.45h Trumpfjass Crash Kurs für Anfänger
19.00-22.30h Schieber für Fortgeschrittene, Trumpf für Anfänger
Dazwischen Kalte Platte zum geniessen
Eintritt CHF 20.-
Essen und Getränke nicht inbegriffen
Anmeldung bis 07.11 an info@delta-ngo.ch, Mit angeben ob Trumpf, Crash Kurs oder Schieber erwünscht.
Der gesamte Erlös kommt vollumfänglich sozial benachteiligten Mitmenschen in Indien zu Gute.
Mehr Infos zu den Projekten unter: www.delta-ngo.ch
21 Uhr Benefizkonzert «PABLOPOLAR»
Pablopolar ist zurück mit seinem dritten Album «Colorize» und macht gleich einen Stopp bei uns in der Heitere Fahne.
Als Abschluss des Migrationsworkshops spielen PABLOPOLAR ein Benefizkonzert, dessen Kollekte vollumfänglich an «Gemeinsam für Kobanî» geht!
Gemeinsam für Kobanî war schon oft zu Gast in der Heitere Fahne. Die Hilfskampagne leistet seit November 2014 humanitäre Hilfe für Notleidenden Flüchtlingen aus Kobani Vorort…
Ab 18 Uhr kann man sich zudem am THE BIG KNEDL in der Beiz verköstigen. Reservierung wird empfohlen: gastro@dieheiterefahne.ch
Ein weiterer spannender Steiler Freitag erwartet Euch: Mit THE BIG KNEDL leisten wir einen Beitrag zur Völkerverständigung mit unseren östlichen Nachbarn, den Bayern.
Neben einer rechten Gaudi erwarten Euch bayerische Spezereiein, lokal in Bern selbst gebrautes Bier und eine zünftige Musi - keinesfalls aber Wiesnmusik oder Oktoberfestschmarrn.
Auf dem Menu stehen Semmelknödl mit Rahmschwammerlsosse oder mit einem krossen Bio-Schweinsbraten, als Vorspeise gibt es Obazdn mit frischen, reschen Bretzn, als Nachspeise einen Kaiserschmarn, dazu aa Hoibe selbstgebrautes süffiges Festbier und bayerische Stubmusi zum allein oder zu zweit tanzen
An den Plattentellern stehen DJ Roberto vom Einödhof Blashub in Niederbayern sowie Exilbayer DJ Radi aus Bern.
Reservierung: gastro@dieheiterefahne.ch
DENKEN OHNE GRENZEN || THINKING WITHOUT BORDERS
Freitag, 13. November 16:00-21:00 Uhr
Friday, November 13th 4-9pm
Sprache || Language: Deutsch & English
Eintritt FREI || FREE entrance
Ein Workshop um schräg zu denken, Grenzen um- und wegzudenken. Sei philosophisch, kreativ, pragmatisch oder einfach anders und entdecke neue Perspektiven. Lasst uns gemeinsam denken -- ohne Grenzen. Organisiert ist der Anlass von den Migrationscholars.
A workshop to rethink, reinvent or remove borders. Be philosophical, artistic, pragmatic or simply just different and discover new perspectives. Let’s think, without borders. The event is organised by Migrationscholars.
PROGRAMM || PROGRAM
16:00-19:45 Uhr Workshops
17:00 Uhr Beatbox with Steff la Cheffe
20:00 Uhr Panel Discussion
21:00 Uhr Benefizkonzert Pablopolar
Anmelden || Register: katarina.stigwall@gmail.com
Mehr Informationen || Further information on Swiss Network of Young Migration Scholars (SNYMS): http://www.migrationscholars.ch
Es ist wiedermal Zeit für einen STEILER FREITAG alla LA VACA LOCA
Lasst uns zusammen steil gehen.
La vaca loca goes crazy – es wird gemeinsam geapérölet, zNachtet und danach getanzt, ganz wie zuhause.
18:30 Uhr Apéro
19:30 Uhr zNacht an der grossen Tafel
21:00 Uhr Konzert Steiner & Madlaina
Bezahlt wird was es dir Wert ist.
Reserviert unbedingt! gastro@dieheiterefahne.ch
Die kulturellen Kommissionen des Kantons Bern und
das Amt für Kultur laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung.
19 Uhr Preisverleihung
Grusswort von Sibylle Birrer, Leiterin Abteilung Kulturförderung deutsch im Amt für Kultur des Kantons Bern
Laudationes Ursina Greuel, Happy Scat
Musik Lucas Niggli
Spoken Word Heike Fiedler
Apéro
Einfach vorbeikommen, keine Anmeldung nötig!
HOLTERDIEPOLTER
DIE HEITERE FAHNE TOBT
2 JAHRE SIND WIR NUN DA - JUHEHEE!
AB 17 UHR BIS WIR GENUG HABEN
18:00 APÉRO MIT CLAUSETTE LA TRINE & HIS MASTER'S VOICE
19:00 SCHMAUS & SAUF
20:30 LOTTO QUICKIE DELUXE
22:00 MUSIK mit PIERRE OMER’S SWING REVUE, TRIO FROM HELL, DJ LUNI
HAFENBAR UND TIEFTAUCHGANG INKLUSIVE
HOLTERDIEPOLTER
DIE HEITERE FAHNE TOBT
2 JAHRE SIND WIR NUN DA - JUHEHEE!
AB 17 UHR BIS WIR GENUG HABEN
18:00 APÉRO MIT CLAUSETTE LA TRINE & HIS MASTER'S VOICE
19:00 SCHMAUS & SAUF
20:30 LOTTO QUICKIE DELUXE mit dr.habakuk
22:00 MUSIK mit PIERRE OMER’S SWING REVUE, TRIO FROM HELL, DJ LUNI
HAFENBAR UND TIEFTAUCHGANG INKLUSIVE
Losing Leonie
a game across imaginary cities
von Unplush
Das Restaurant ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet
Eine Unplush Produktion in Zusammenarbeit mit der Heitere Fahne
Reservationen an: info@unplush.ch
Ticket: CHF 15.- // 20.- // 25.-
ab 12 Jahren
Menu
*****
Rüebli-Ingwer-Suppe (6.-)
Kräuterrahmgeschnetzeltes (20.-)
(Kalb, Lamm, Schwein)
mit Pommes Risolée und Belugalinsen
Heitere Schoggiplausch (6.-)
30 CHF
Antipasti-Teller
*****************
Kartoffel-Käse-Spiessli
Antipasti divers
Oliven
Feta
Randenpurée
Brot
15 CHF
Losing Leonie
a game across imaginary cities
von Unplush
Das Restaurant ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet
Weitere Vorstellung 23. Oktober 20:00 Uhr
Eine Unplush Produktion in Zusammenarbeit mit der Heitere Fahne
Reservationen an: info@unplush.ch
Ticket: CHF 15.- // 20.- // 25.-
ab 12 Jahren
Das Menu
***************
Rüeblisuppe (6.-)
Kalbsgeschnetzeltes (22.-)
oder
Kürbis-Randen-Duo (20.-)
Risotto
Selleriepurée
Schoggitrilogie (6.-)
30.-/35.-
Man kann auch nur einen Gang essen...
Losing Leonie
a game across imaginary cities
von Unplush
Das Restaurant ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet
THEATERMENU
Gemüsecremesuppe
***
Ossobuco (Demeter) mit Lauchwirzgemüse
oder
gefüllte Wirztaschen
mit Salzkartoffeln
***
Lauwarmer Schoggikuchen mit Lavendelrosmarinschoggisauce
Weitere Vorstellungen: 22. und 23. Oktober jeweils 20:00 Uhr
Eine Unplush Produktion in Zusammenarbeit mit der Heitere Fahne
Reservationen an: info@unplush.ch
Ticket: CHF 15.- // 20.- // 25.-
ab 12 Jahren
Losing Leonie
a game across imaginary cities
von Unplush
Das Restaurant ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet
Weitere Vorstellungen: 16. // 22. // 23. Oktober jeweils 20:00 Uhr
Eine Unplush Produktion in Zusammenarbeit mit der Heitere Fahne
Reservationen an: info@unplush.ch
Ticket: CHF 15.- // 20.- // 25.-
ab 12 Jahren
Theatermenü
Kürbissuppe
oder
Nüsslersalat
***
Schweinskottelets (Demeter) mit Butterschaum
oder
gefülltem Patisson
dazu Kürbisselleriestock
Losing Leonie
a game across imaginary cities
von Unplush
Das Restaurant ist jeweils ab 18 Uhr geöffnet
Premiere: 14. Oktober 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen: 15. // 16. // 22. // 23. Oktober jeweils 20:00 Uhr
Eine Unplush Produktion in Zusammenarbeit mit der Heitere Fahne
Reservationen an: info@unplush.ch
Ticket: CHF 15.- // 20.- // 25.-
ab 12 Jahren
Wir wünschen Euch allen schöne Ferien! Am 14. Oktober starten wir mit der Premiere der Tanzcompanie UNPLUSH!
Diesen Freitag öffnen wir das Restaurant im Yoga Festival. Es gibt orientalische Feinheiten und transzendentale Energien.
Komm vorbei, iss was und vielleicht hast du ja Lust am Samstag oder Sonntag noch den einen oder anderen Yoga-Kurs am Yoga Festival Bern zu besuchen.
Die Beiz ist ab 18 Uhr geöffnet.
YOGA FESTIVAL BERN
FR: 08:30-18:15 Uhr
SA: 08:30-20:30 Uhr
SO: 08:30-18:15 Uhr
Diesen September findet das kleine aber feine Festival in der zweiten Ausführung statt! Neu feiern, praktizieren, spielen und geniessen wir das freudvolle Zusammensein über drei Tage – Freitag bis Sonntag.
FR: 08:30-18:15 Uhr
SA: 08:30-20:30 Uhr
SO: 08:30-18:15 Uhr
Für mehr Infos bitte weiter klicken.
Café public #4
16 bis 18 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema «Am Rand und mitten drin!»
Auf Initiative der Kommission Kunst im öffentlichen Raum Bern finden sechs Podiumsdiskussion im Raum Bern statt.
Es diskutieren:
Felicia Kreiselmaier, Heitere Fahne – Kollektiv Frei_Raum
Olivier Rossel, Künstler
Sabine Gresch, Bereichsleiterin Freiraumplanung Stadt Bern, Stadtentwicklung
Moderation: Sandra Künzi
Wir starten steil in den Freitag und taufen nach dem Essen die CD von den Astronauten.
21:30 Uhr Konzert DIE ASTRONAUTEN
«Die Astronauten» ist das erste gemeinsame Projekt von Oli Kuster und Patric Marino, das sie vor zwei Jahren starteten und an mehreren Anlässen in Bern vorstellten. Ein wunderbarer Spagat zwischen Literatur und Musik – lasst euch verzaubern.
Auf dem Menu
Tomaten-Mozzarella-Salat
***
Pizza Roberto Parini
***
Zuppa Inglese
Ismael macht feine Falafel am KiBuK im Schlosshof Köniz!
KiBuK – Das Festival für Kinder, Jugendliche und Familien
Auch mit der 6. Festival-Ausgabe 2015 kann das Kinder- und Jugendmedien Festival Köniz KiBuK einige Perlen aus dem Bereich Kinder- und Jugendliteratur bieten. Ergänzt wird das Programm täglich durch zwei Highlights aus anderen Sparten, die auf ihre Weise mit Sprache, Bildern und Bewegung eine Geschichte erzählen.
La Vaca Loca ist dieses Mal leider bereits AUSGEBUCHT!
Aber beim nächsten Mal heisst es dann wieder:
Lasst uns zusammen steil gehen.
Es wird gemeinsam geapérölet, zNachtet und danach getanzt, ganz wie zuhause.
18:30 Uhr Apéro
19:30 Uhr zNacht an der grossen Tafel
Bezahlt wird was es dir Wert ist.
WIR SIND AUSGEBUCHT!
GEMEINSAM FÜR KOBANÉ
Syrischer Brunch von 10-16 Uhr
Wir beginnen gemeinsam um 10 Uhr mit einem traditionellen Tee, bis dann um 12 Uhr das syrische Buffet eröffnet wird. Um 14h gibt's einen kurzen Bericht zu der aktuellen Lage in den Flüchtlingslagern in Suruc.
Musik macht «Vala», das sind die zwei jungen Kurdischen Musiker Azad Karahan mit Gitarre und Gesang, und Eser Gül mit Ney.
KOLLEKTE
mit dem Geld kaufen wir im Ort, die notwendigen Lebensmittel für die Flüchtlinge aus Kobané in Suruc.
«Das Helmi»
Die Internationale Puppenbühne Berlin zu Gast in der Heiteren Fahne!
Das Helmi ist da und veranstaltet ein Theater-Woodstock für jedes Alter: Lasst Euch entführen in eine surreale Landschaft des Werdens und Vergehens. Ideen erblühen und manchmal scheinen sie auch nur kurz auf, um von weiteren wunderbaren Momenten überwuchert zu werden. Unterstützung erhalten die Helmis von ihren treuen Weggefährten Cora Frost, Dasniya Sommer und Franz Rogowski.
19:30 Uhr Leon der Profi
21:30 Uhr Der Name der Rose
Samstag 22. und Sonntag 23. August 2015 ist das inklusive Festival Säbeli Bum von und mit Menschen mit und ohne Behinderungen in der Heitere Fahne unter dem Motto «Fischers Fritz fischt Fränzi…».
mit Menic & the Bunc Firerackets, Sister Rodeo, Hora`Band, SFUM, The Jailbird Beat, Menic & Lady Gomorra, Disco Pirata und weiteren Attraktionen von Anfang bis Schluss
SA: 13 - 22 Uhr
SO: 11 - 16 Uhr
Eintritt FREI/KOLLEKTE
Das Gelände ist Rollstuhlgängig und es stehen Menschen mit und ohne Behinderung bereit, bei Fragen oder Wünschen.
Die Vorbereitungen für das siebte SÄBELI BUM laufen auf Hochtouren!
Die Beiz ist offen und wie immer wird etwas feines serviert.
ab 18 Uhr
MENU
Gartensalat mit frischen Kräutern,
Avocadoschiffli & mariniertem Büffelmozzarella
***
Milanesas Argentinas
oder
Panierter Käse
Lavendelzucchetti und Patatas Bravas
***
Fruchtsalat mit Eis
Die inklusive Theaterinstallation vom Kollektiv Frei_Raum «HOME» gastiert am UNA Festival!
Für einen Nachmittag besucht der HOME-Wohnwagen das UNA Festival in der Grossen Halle der Reitschule Bern.