

- Die harten Zahlen
- Ermöglicher*innen
- Partner*innen
- Club der Freund*innen
- Spenden
- Heitere Geschenkgutscheine
Die Heitere Fahne wird seit 2013 von den Trägervereinen Kollektiv Frei_Raum - inklusive Kultur und Frei_Raum Soziales betrieben. Sie ist das erste inklusive Kulturhaus der Schweiz. Die Heitere Fahne wird getragen von mutigen Förder*innen, Freund*innen und vor allem von der Ehrenamtlichkeit aller.
Mach mit & Träume wahr!
Werde Freund*in, spende einen Batzen oder schwimm mit im Strudel und schenk der Heitere Fahne dein Herz. Jede Unterstützung hilft, die Fahne hoch zu halten.
Die harten Zahlen
Falls Geld die Welt regiert, könnte es auch Gutes tun.

Es geht nur dank der grossen Ehrenamtlichkeit aller.

Lohn
Für die neue Saison 22/23 entwickelte eine bunt gemischte Projektwolke ein neues Heitere Lohnmodell. Der neue «Geld zu Glück Transformator» wird vom ganzen Betriebsteam getragen. Er stellt neben Transparenz auch Fairness sicher und wird jährlich zweimal überprüft. Wir berücksichtigen dabei Träume, Sorgen, private Betreuungsaufgaben, Alter und Wertschätzung.

Helfer*innen
Rund 25 ehrenamtliche Herzenssatelliten prägen mit unermüdlichem Einsatz die Heitere Fahne. Sie unterstützen das Betriebsteam in regelmässigen Abständen mit viel Hingabe und Engagement – ein ganz spezieller Dank an dieser Stelle! Hinzu kommen weit über 100 Menschen mit verschiedensten Ausgangslagen, die sich punktuell als Sternschnuppen am Heitere Geschehen beteiligen und das Heitere Leben möglich machen. Ohne Euch würde es nicht gehen!

Ehrenamtlichkeit
Knapp 10% der geleisteten Arbeit wird ehrenamtlich geleistet – das entspricht etwa CHF 115'000.

Besucher*innen
In der Saison 23/24 beglückten uns rund 28.200 Besucher*innen.

Veranstaltungen
In der Saison 23/24 fanden in der Heitere Fahne 405 Veranstaltungen statt: 83 kulturelle Veranstaltungen (Theater, Konzerte, Lesungen), 198 Veranstaltungen für das Gemeinwohl (Mittagstisch, Mondyoga, Heitere Ateliers etc.), 62 private Feste & Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Firmenanlässe, Feste, Feiern) und 62 inklusive Gastroformate (Pizzamittwoch, Heitere Sonntagsbrunch).
Ermöglicher*innen
Danke - euch allen, die ihr helft mutig mitzutragen!
Herzensheld*innen:
- Beisheim Stiftung
- Burgergemeinde Bern
- Ebnet-Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
- Gemeinde Köniz
- Heinz Schöffler-Stiftung
- Jean-Wander Stiftung
- Kanton Bern
- Katholische Kirche Region Bern
- Migros Diffusion
- Migros-Kulturprozent m2act
- Regionalkonferenz Bern Mittelland
- Stadt Bern
- Stiftung Denk an mich
- Stiftung MBF
- Veronika und Hugo Bohny Stiftung
Glücksgönner*innen:
- Walter, Ruedi und Emma Brändli-Stiftung
- Eduard Waeffler-Ludwig-Stiftung
- FERS-Stiftung
- Migros Aare
- Migros Kulturprozent
- Robert und Rosa Pulfer-Stiftung
- Rudolf und Ursula Streit Stiftung
- Ruth und Arthur Scherbarth Stiftung
- Stiftung Chorrmhona
- Stiftung Corymbo
- stiftung sostenuto
- Stiftung Symphasis
- Stiftung Temperatio
- Ursula Wirz-Stiftung
- VolkskuturFonds
Förderfunken:
- Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz
- Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern
- Fambau Genossenschaft
- Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz
- Gesellschaft zu Mittellöwen Bern
- Gesellschaft zu Ober-Gerwern
- Gesellschaft zu Zimmerleuten
- Helfer und Schlüter-Stiftung
- Oertli-Stiftung
- Pro Infirmis
- Reformierte Kirche Bern-Jura-Solothurn
- Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind
- Suprovita Stiftung
- Schweizerische Interpretenstiftung SIS
Partner*innen
- Aware Dance Culture
- BewegGrund
- Broccoligrafik
- Bühnen Bern
- Bus Stop
- Cirque de Loin
- DominoTreff insieme
- Druckerei Reitschule
- Gurtenbäckerei
- Heilsarmee Flüchtlingshilfe
- insieme Kanton Bern
- insieme Region Bern
- insieme Schweiz
- Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern igs Bern
- Kultur GA
- Label Kultur inklusiv
- progeSOFT
- Procap Bern
- Procap Schweiz
- Pro Infirmis
- Radio RaBe
- Safer Dance Swiss
- Stiftung Bächtelen
- Villa Bernau
- VHS Plus
- Vor Ort
- Wabern Leist
- Zirkus Chnopf
Club der Freund*innen
Spenden
Heitere Geschenkgutscheine
Kaufe oder verschenke Essens- und Kulturgutscheine der Heitere Fahne.
Gib uns dein Name, Adresse, Plz, Ort und Wert des Gutscheins an und sende uns eine Mail!
