Menu

Mittwoch 30.04.2025
Heitere Pizzamittwoch

Hausgemachte Heitere Pizza - auch vegan - direkt aus dem Ofen!

In deinem Gaumen landen über den Daumen herzliche Bio & Demeter Produkte. Pizza um die CHF 17, wer will mit Salat und Dessert

Zum Event

Donnerstag 01.05.2025
«JENSEITS» – e Schwank i zwe Akte von Timmermahn

Jenseits-Menü – 24., 25., 26. April, 45 CHF

  • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
  • Vorspeise: Käsekuchen mit Nüsslisalat
  • Hauptgang: Serviettenknödel, Seitan Ragoût, Spargel & Bearnaisauce
  • Dessert: Rhabarber-Streusel-Kuchen

Jenseits-Menü – 1., 2., 3. Mai, 45 CHF

  • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
  • Vorspeise: Pounti-Cake und Chinakohlsalat
  • Hauptgang: Serviettenknödel, Geschmorter Fenchel, Spargel & Bearnaisauce
  • Dessert: Rum-Baba und hausgemachte Aprikosen in Sirup

Jenseits-Menü – 8., 9., 10. Mai, 45 CHF

  • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
  • Vorspeise: Zwiebelkuchen mit Spinatsalat
  • Hauptgang: Serviettenknödel, BBQ-Blumenkohl, Spargel & Bearnaisauce
  • Dessert: Rhabarber-Zitronen-Meringue-Kuchen
    Zum Event

    Freitag 02.05.2025
    «JENSEITS» – e Schwank i zwe Akte von Timmermahn

    Jenseits-Menü – 24., 25., 26. April, 45 CHF

    • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
    • Vorspeise: Käsekuchen mit Nüsslisalat
    • Hauptgang: Serviettenknödel, Seitan Ragoût, Spargel & Bearnaisauce
    • Dessert: Rhabarber-Streusel-Kuchen

    Jenseits-Menü – 1., 2., 3. Mai, 45 CHF

    • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
    • Vorspeise: Pounti-Cake und Chinakohlsalat
    • Hauptgang: Serviettenknödel, Geschmorter Fenchel, Spargel & Bearnaisauce
    • Dessert: Rum-Baba und hausgemachte Aprikosen in Sirup

    Jenseits-Menü – 8., 9., 10. Mai, 45 CHF

    • Amuse-bouche: Hausgemachtes Sauerteigbrot & saisonaler Aufstrich
    • Vorspeise: Zwiebelkuchen mit Spinatsalat
    • Hauptgang: Serviettenknödel, BBQ-Blumenkohl, Spargel & Bearnaisauce
    • Dessert: Rhabarber-Zitronen-Meringue-Kuchen
      Zum Event


      Philosophie

      Der gemeinsame Schmaus ist ein verbindender Moment zwischen Menschen. Wir wollen Raum schaffen, wo sich Menschen begegnen können und dies gerne auch bei Tisch. Dieses Zusammensein wollen wir mit Herz kultivieren. Jeder Kulturbesuch beginnt bei uns mit einem herzhaften Essen. Uns ist es wichtig, dass es immer etwas mit dabei hat, was für alle erschwinglich ist, damit sich alle mit an den Tisch setzen können.

      In der Heitere Fahne wird einfach und herzlich geschmaust. Dabei kochen wir mit Leidenschaft und vielseitigen Mitteln. Die Gerichte werden von A bis Z selber zubereitet und so manches was in der Heitere Fahne auf dem Teller landet stammt aus Eigenproduktion (z.B. unser Brot, die Salatsauce, die hauseigene "Ingwerin", der Früchte- und Mateeistee, diverse Teemischungen aus dem Gartenatelier etc.) In der Küche wirken Menschen mit verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Ausgangslagen, die mit geeinter Kraft für das Wohl unserer Gäste sorgen.

      Da auch die Idee mitisst, verwenden wir fast ausschliesslich biologische Produkte, die wir von verschiedenen Lieferanten aus der Region beziehen. Wir berücksichtigen dabei natürlich die Jahreszeiten und oft verbindet uns eine persönliche Geschichte mit den Produkten, die wir unseren Gästen auftischen.

      Heitere Pizzaabend

      Fast jeden Mittwoch: Der legendäre, vielleicht bitzeli chaotische Pizzaabend auf der Heitere Terrasse oder in der heimeligen Beiz! Durch den Abend begleiten dich hausgemachte Pizzen, knusprige Pizzaiol@s und ein kunterbunt zusammengewürfeltes Serviceteam.

      Salat CHF 6.-
      Verschiedene vegetarische Pizzen ab CHF 15.-
      Tiramisu CHF 6.-

      Steiler Freitag

      Fast jeden Freitag: Wir servieren ein herzliches und vegetarisches 3-Gang Menu oder vegane Vischknusperli & Chips. Es wird ausschliesslich mit frischen Bio-Produkten gekocht und das hausgemachte Menu wechselt jede Woche.

      3-Gang Menu (Gänge auch einzeln bestellbar) CHF 40.-
      Heitere Vischknusperli & Chips CHF 20.-

          Am Steilen Freitag gibt es auch Heitere Kultur: Konzert, Theater, Performance, Installation, Spiel, Disco und andere Experimente - mal wild, mal fiin, mal klassisch, mal schräg, mal Freak, mal Star & manchmal auch alles zusammen.

          Heitere Sonntagsbrunch

          Jeden zweiten Sonntag: Der herzliche Sonntagsbrunch am Gusse des Gurtens mit vegetarischen und herzerwärmenden Leckereien. Einmal im Monat brunchen wir vegan. Gäste bedienen sich selbst am grossen Buffet und bezahlen nach persönlicher Ausgangslage:

          Heitere Soli-Sonntagsbrunch CHF 35.-
          Damit decken wir unsere Kosten CHF 30.-
          Für das kleine Budget CHF 25.-

          Lieferant*innen

          Wir feiern eine lebensbejahende Gastronomie! Und möchten deshalb wann immer möglich mit biologischen Produkten aus der Region arbeiten. Wir danken allen fleissigen Händen, welche die Heitere Beiz beliefern. Empfehlungen für besondere Produkte oder Tipps für (Ernte-) Überschüsse nehmen wir gerne an gastro@dieheiterefahne.ch

          Dies sind unter anderem:

          Gemüse
          Bio Partner, Bern
          biogemüse Maurer, Diessbach
          Küng + Steiner AG, Niederwangen

          Frisch- und Trockenwaren

          Mehr als Mehl - Mühle Schönbühl
          Bio Partner, Bern

          Fleisch
          Onkel Urs, Bern

          Getränke
          Bierexpress
          derkaffee Bio-Kaffeerösterei
          La Cucina
          Delinat - Wein aus reicher Natur
          Feldschlösschen
          Les Amis
          Brauerei Felsenau
          Wyhuus Grenchen
          Biopunx Biberevent
          Messerli’s Bio Obst

          Diverses
          Simones hausgemachte Glace

          Hausgemachtes aus der Heitere Fahne
          Früchte-Eistee, Mate-Eistee, die geile Limo Rosmarin, Ingwerin, diverse Sirup-Varianten, Glühwein, Winterpunsch, Chai, diverse Teemischungen

          Diverse Sauerteigbrote und Zopf, Kräutersalz, Pizzaöl, Falafel, Hummus, Knäckebrot, diverse Süssspeisen